Polizei Paderborn [Newsroom]
Paderborn (ots) - (mb) In der Nacht zu Donnerstag sind an der Tempelhofer Straße zwei Audi A6 der Baujahre 2007/2008 gestohlen worden. Um 06.20 Uhr fiel der erste Diebstahl auf. Der graue A6 Kombi mit Paderborner Kennzeichen hatte auf dem Parkplatz ... Lesen Sie hier weiter...
Tempelhof
POL-WI: Pressemitteilungen der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis
Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen [Newsroom]
Wiesbaden (ots) - Wiesbaden 1. Restaurant überfallen, Wiesbaden-Erbenheim, Tempelhofer Straße, 12.02.2016, gg. 20.15 Uhr (ho)Zwei maskierte und bewaffnete Männer haben bei einem Überfall auf ein Restaurant am Freitagabend mehrere Hundert Euro ... Lesen Sie hier weiter...
Wiesbaden (ots) - Wiesbaden 1. Restaurant überfallen, Wiesbaden-Erbenheim, Tempelhofer Straße, 12.02.2016, gg. 20.15 Uhr (ho)Zwei maskierte und bewaffnete Männer haben bei einem Überfall auf ein Restaurant am Freitagabend mehrere Hundert Euro ... Lesen Sie hier weiter...
CO-Alarm im Ullsteinhaus
Adresse: Ullsteinstr.
Ortsteil: Tempelhof Die Berliner Feuerwehr wurde am Sonntagmittag zu einem Rettungsdiensteinsatz ins Ullsteinhaus alarmiert. Dort war eine Person umgekippt und klagte über Kreislaufbeschwerden. Bei den eintreffenden Rettungskräften des Rettungswagens löste der CO-Warner aus, darauf hin alarmierten sie weitere Einsatzkräfte zur Einsatzstelle. Vermutlich durch eine defekte Heizungsanlage im Erdgeschoss eines viergeschossigen Geschäftsgebäudes, kam es zu einem CO-Austritt im gesamten Gebäude. Die Einsatzstelle wurde in drei Einsatzabschnitte aufgeteilt. Kontrolle/Belüftung/Messen, Verletztenversorgung und Bereitstellungsraum. Das Gebäude wurde unter dem Einsatz von 16 PA geräumt und Kontrollmessungen in allen Geschossen und in benachbarten Gebäuden mit den Messgeräten des GW-Mess und der ELW durchgeführt und protokolliert. Eine Belüftung erfolgte durch zwei Drucklüfter. Aus den Räumen einer Kirchengemeinde im 3.OG. wurden insgesamt 26 Personen gesichtet und 17 in umliegende Krankenhäuser transportiert, fünf davon mussten in die Druckkammer des Vivantes Klinikum am Friedrichshain. Die Gaszufuhr für die Heizungsanlage, sowie die Stromversorgung der Belüftungsanlage des Gebäudes wurden durch die anwesenden Fachdienste unterbunden. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei und dem vom Eigentümer beauftragten Sicherheitsunternehmen übergeben. Vor Ort: 4 LHF, 8 RTW, 1 NEF, LNA, GW-SAN, 3 Einsatzleiter, 8 Sonderfahrzeuge, Polizei, Kriminalpolizei, NBB, Beauftragte Firma von Stromnetz Berlin, Bezirksschornsteinfeger, Medienvertreter
Fotos: Feuerwehr-Doku (bo)
Ortsteil: Tempelhof Die Berliner Feuerwehr wurde am Sonntagmittag zu einem Rettungsdiensteinsatz ins Ullsteinhaus alarmiert. Dort war eine Person umgekippt und klagte über Kreislaufbeschwerden. Bei den eintreffenden Rettungskräften des Rettungswagens löste der CO-Warner aus, darauf hin alarmierten sie weitere Einsatzkräfte zur Einsatzstelle. Vermutlich durch eine defekte Heizungsanlage im Erdgeschoss eines viergeschossigen Geschäftsgebäudes, kam es zu einem CO-Austritt im gesamten Gebäude. Die Einsatzstelle wurde in drei Einsatzabschnitte aufgeteilt. Kontrolle/Belüftung/Messen, Verletztenversorgung und Bereitstellungsraum. Das Gebäude wurde unter dem Einsatz von 16 PA geräumt und Kontrollmessungen in allen Geschossen und in benachbarten Gebäuden mit den Messgeräten des GW-Mess und der ELW durchgeführt und protokolliert. Eine Belüftung erfolgte durch zwei Drucklüfter. Aus den Räumen einer Kirchengemeinde im 3.OG. wurden insgesamt 26 Personen gesichtet und 17 in umliegende Krankenhäuser transportiert, fünf davon mussten in die Druckkammer des Vivantes Klinikum am Friedrichshain. Die Gaszufuhr für die Heizungsanlage, sowie die Stromversorgung der Belüftungsanlage des Gebäudes wurden durch die anwesenden Fachdienste unterbunden. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei und dem vom Eigentümer beauftragten Sicherheitsunternehmen übergeben. Vor Ort: 4 LHF, 8 RTW, 1 NEF, LNA, GW-SAN, 3 Einsatzleiter, 8 Sonderfahrzeuge, Polizei, Kriminalpolizei, NBB, Beauftragte Firma von Stromnetz Berlin, Bezirksschornsteinfeger, Medienvertreter
Fotos: Feuerwehr-Doku (bo)
Motoryacht droht zu kentern
Adresse: Tempelhofer Hafen
Ortsteil: Tempelhof Aus bisher ungeklärter Ursache drohte im Tempelhofer Hafen eine 15 m Yacht unterzugehen. Es gab einen erheblichen Wassereintritt in den Rumpf des Schiffes und dadurch zu einer Schieflage mit drohendem Untergang.
Die Feuerwehrtaucher brachten auf dem Boot mehrere Lenzpumpen zum Einsatz, die einen Untergang verhindern konnte. Das Auslaufen von Betriebsflüssigkeiten wurde erkundet und vorsorgliche Maßnahmen eingeleitet. Eingesetzte Kräfte: 1 LHF, 1 B-Dienst, 2 C-Dienst, AB Rüst Wasser, GW Wasser, FwKran, Rüstwagen, AB-Ölsperre Fotos: Feuerwehrdoku (sg)
Ortsteil: Tempelhof Aus bisher ungeklärter Ursache drohte im Tempelhofer Hafen eine 15 m Yacht unterzugehen. Es gab einen erheblichen Wassereintritt in den Rumpf des Schiffes und dadurch zu einer Schieflage mit drohendem Untergang.
Die Feuerwehrtaucher brachten auf dem Boot mehrere Lenzpumpen zum Einsatz, die einen Untergang verhindern konnte. Das Auslaufen von Betriebsflüssigkeiten wurde erkundet und vorsorgliche Maßnahmen eingeleitet. Eingesetzte Kräfte: 1 LHF, 1 B-Dienst, 2 C-Dienst, AB Rüst Wasser, GW Wasser, FwKran, Rüstwagen, AB-Ölsperre Fotos: Feuerwehrdoku (sg)