Warendorf

Wadersloh-Liesborn. Zeuge bemerkt Einbruch. Zwei Täter flüchten

Am Donnerstag (04.09.2025) gegen 23.15 Uhr hörte eine Zeuge an der Lippstädter Straße in Wadersloh-Liesborn verdächtige Geräusche vom Gelände eines Lebensmittelmarktes. Er beobachtete zwei Personen mit Taschenlampen und einen am Markt abgestellten Transporter. Weiterhin stand das sonst geschlossene Zufahrtstor offen. Der Zeuge stellte sein Auto vor das Tor und verständigte die Polizei. Die Weiterlesen

Beckum. Polizisten bei Widerstand leicht verletzt

Am Donnerstag (04.09.2025) gegen 15.45 Uhr wurden zwei Polizeibeamte bei einem Einsatz an der Herderstraße in Beckum durch einen 24-jährigen Mann ohne Wohnsitz leicht verletzt. Die Beamten waren zu einer körperlichen Auseinandersetzung im privaten Umfeld gerufen worden. Als sie eintrafen, flüchtete der Mann zunächst zu Fuß und warf dabei einen Tisch in Richtung der Beamten. Diese überwält Weiterlesen

Sendenhorst. Drei Leichtverletzte bei Verkehrsunfall

Am Donnerstag (04.09.2025) um 17 Uhr kam es an der Einmündung L 520 / K 33 in Sendenhorst-Albersloh zu einem Verkehrsunfall. Ein 82-Jähriger aus Münster befuhr mit seinem Pkw die K 33 und beabsichtigte nach links in Richtung Münster abzubiegen. Hier fuhr ein 28-jähriger Sendenhorster mit seinem Pkw in Richtung Sendenhorst. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß der Fahrzeuge. Der Sen Weiterlesen

Ennigerloh. Rollerfahrer kollidiert mit Reh

Am Donnerstag (04.09.2025) gegen 6 Uhr kam es auf dem Schürenbrink in Ennigerloh-Ostenfelde zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person. Ein 17-Jähriger aus Ennigerloh befuhr mit seinem Kleinkraftrad den Schürenbrink in Richtung Beelen. Hier kam es zum Zusammenstoß mit einem Reh. Der Jugendliche stürzte und zog sich leichte Verletzungen zu. Rettungskräfte brachten ihn in ein K Weiterlesen

Ennigerloh. Ausfall der Sprechstunde des Bezirksdienstes

Am Montag, 8.9.2025 fällt die Sprechstunde des Bezirksdienstes Ennigerloh von 10.0 Uhr bis 12.00 Uhr aus personellen Gründen aus. In dringenden Fällen kann die Polizeiwache in Oelde oder jede andere Polizeiwache aufgesucht werden. Im Notfall ist die Polizei über den Notruf 110 erreichbar. Rückfragen zur Pressemitteilung bitte an: Polizei Warendorf Pressestelle Telefon: 02581/600-230 Fax: 02 Weiterlesen

Oelde. Blutprobe nach Alkoholfahrt

Am Donnerstag (04.09.2025) um 00.40 Uhr kontrollierten Beamte in Oelde auf der Straße In der Geist eine Autofahrerin. Die 22-jährige Fahrerin aus Hamm stand erkennbar unter Alkoholeinwirkung. Ein Atemalkoholtest zeigte eine absolute Fahruntüchtigkeit der Frau an. Die Polizisten ordneten die Entnahme einer Blutprobe an, stellten den Führerschein der 22-Jährigen sicher und leiteten ein Ermittlu Weiterlesen

Ahlen. Unter Drogeneinfluss mit Pkw unterwegs

Am Mittwoch (03.09.2025) um 4.35 Uhr kontrollierten Polizisten auf der Dolberger Straße in Ahlen einen Pkw. Am Steuer saß ein 34-jähriger Ahlener. Bei der Kontrolle stellten die Beamten Hinweise auf einen Drogenkonsum bei dem Ahlener fest. Sie ordneten die Entnahme einer Blutprobe an und leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen ihn ein. Rückfragen zur Pressemitteilung bitte an: Polizei Warend Weiterlesen

Warendorf. Grünen Mitsubishi angefahren und geflüchtet

Am Mittwoch (03.09.2025) um 15.55 Uhr kam es in Warendorf auf der Straße Brede zu einem Verkehrsunfall. Ein grüner Mitsubishi wurde an der linken Seite beschädigt. Der Verursacher flüchtete. Ein unbekannter Zeuge, der den Unfall beobachtet hatte, wollte den Flüchtigen verfolgen, kehrte jedoch nicht zur Unfallstelle zurück. Wer kann Angaben zu dem flüchtigen Pkw oder dem unbekannten Zeugen m Weiterlesen

Warendorf. Autofahrerin nach Auffahrunfall gesucht

Am Mittwoch (03.09.2025) um 14.50 Uhr kam es in Warendorf auf der B 64 in Höhe Neuwarendorf zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Pkw. Die Autos fuhren hintereinander in Richtung Warendorf. Die unbekannte Fahrerin fuhr als erste in der Reihe und bremste ihr Fahrzeug ab. Die beiden nachfolgenden Fahrzeuge fuhren in der Folge auf. Die Unbekannte stieg kurz aus ihrem Fahrzeug aus, entfernte s Weiterlesen

Kreis Warendorf. Polizei erhält Nachersatz

Am 1.9.2025 gab es bei der Kreispolizeibehörde Warendorf Nachersatz. 39 Polizistinnen und Polizisten verstärken nun die Polizeiwachen, Kriminalkommissariate und die Leitstelle. 34 von ihnen haben gerade ihre Ausbildung beendet und nun heißt es, das Gelernte in der Praxis anwenden. Landrat Dr. Olaf Gericke nahm den jungen Polizeikommissarinnen und -kommissaren noch den Diensteid ab. Die Polizei Weiterlesen