Wiesbaden

BKA: Einladung: Pressekonferenz zur Entwicklung der Cybercrime

Bundeskriminalamt [Newsroom]
Wiesbaden (ots) - Das Bundeskriminalamt und Branchenverband Bitkom stellen das Bundeslagebild Cybercrime 2022 vor. Mehr als 130.000 Fälle von Cybercrime hat die Polizei im vergangenen Jahr registriert, hinzu kommt ein Dunkelfeld, das weiterhin auf ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Bundeskriminalamt, übermittelt durch news aktuell

Junge Frau sexuell belästigt – Festnahme +++ Trickdieb entwendet Bargeld aus Hosentasche +++ Diebstahl von Rucksack +++ Diebstahl von Elektrotretroller

1. Junge Frau sexuell belästigt - Festnahme, Wiesbaden, Platz der Deutschen Einheit, Mittwoch, 09.08.2023, 02:15 Uhr (he)In der vergangenen Nacht kam es in Wiesbaden auf dem Platz der Deutschen Einheit zu einem sexuellen Übergriff zum Nachteil einer 22-jährigen Wiesbadenerin. Der Täter konnte unmittelbar nach der Tat von der Polizei festgenommen werden. Gegen 02:15 Uhr befand sich die Frau au Weiterlesen

Motorradfahrer nach Verkehrsunfall verstorben +++ Motorrad steht in Flammen +++ In geparkte Autos gefahren und abgehauen +++ Fahrraddiebstähle ohne Geschädigte am Hauptbahnhof +++

1. Motorradfahrer nach Verkehrsunfall verstorben, Wiesbaden, Saarstraße, Park & Ride Parkplatz, Montag, 07.08.2023, 20:20 Uhr (he)Wie in der Pressemeldung vom heutigen Dienstag, 08.08.2023, 02:32 Uhr berichtet, kam es gestern Abend auf dem Park & Ride Parkplatz an der Saarstraße in Wiesbaden zu einem Verkehrsunfall unter Beteiligung mehrerer Motorradfahrer. Dabei wurde der 29-jährige Unfallver Weiterlesen

Einbrecher stehlen Bargeld und Schmuck +++ Exhibitionist in Bierstadt +++ Exhibitionist in Kostheim festgenommen +++ Einbrecher durch Nachbarin gestört

1. Einbrecher stehlen Bargeld und Schmuck, Wiesbaden, Rudolf-Dyckerhoff-Straße, Samstag, 05.08.2023, 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr (kd)Am frühen Samstagabend stahlen Einbrecher Schmuck und Bargeld aus einer Wohnung in Wiesbaden Biebrich. Der oder die Täter verschafften sich Zugang zu einem Mehrfamilienhaus in der Rudolf-Dyckerhoff-Straße. Dort öffneten sie die Wohnungstür, welche nur zugezogen war Weiterlesen

Rücknahme der Vermisstenfahndung nach 13-jährigem Mädchen

Die heute Morgen veröffentliche Vermisstenfahndung nach einer 13-Jährigen wird zurückgenommen. Die Vermisste konnte von der Polizei am Vormittag wohlbehalten angetroffen und nach Hause gebracht werden. Es liegen keine Hinweise auf einen strafrechtlichen Zusammenhang ihres Verschwindens vor. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden Konrad-Adenauer-Ring 51 65187 Wiesbaden Weiterlesen

Erneut zerkratze Fahrzeuge in Biebrich +++ Diesel aus LKW gestohlen +++ Sattelschlepper verursacht Unfall mit Verletzten und fährt weiter +++ Mit Luftgewehr aus Fenster geschossen

1. Erneut zerkratze Fahrzeuge in Biebrich, Wiesbaden, Albert-Schweitzer-Allee, Mittwoch, 02.08.2023, 13:30 Uhr bis Donnerstag, 03.08.2023, 13:30 Uhr (kd)Unbekannte zerkratzten von Mittwoch auf Donnerstag in der Albert-Schweitzer-Allee drei Fahrzeuge. Nach mehreren beschädigten Fahrzeugen im Bereich der Gabelsbornstraße und der Biebricher Allee mussten jetzt auch drei Geschädigte in der Albert- Weiterlesen

Betrunken und ohne Führerschein vor Kontrollstelle gewendet +++ Gepackter Koffer aus Auto gestohlen +++ Einbruch in Baustelle +++ Diebstahl von Gartengeräten aus Garage +++ Mehrere Fahrzeuge zerkratzt

1. Betrunken und ohne Führerschein vor Kontrollstelle gewendet, Wiesbaden, Rampenstraße, Montag, 01.08.2023, 14:30 Uhr (kd)Am Montagmittag fuhr eine 48-jährige Wiesbadenerin betrunken und ohne Führerschein durch Mainz-Kastel und wendete vor einer Verkehrskontrolle. Die Beamten hatten sich gerade in der Rampenstraße für eine Verkehrskontrolle aufgestellt, als ein Fahrzeug unmittelbar vor ihn Weiterlesen

Rücknahme der Vermisstenfahndung nach 23-Jährigen

Die Vermisstenfahndung der Wiesbadener Kriminalpolizei nach dem 23-jährigen Mann aus Wiesbaden wird zurückgenommen. Der Vermisste wurde an einem Flughafen in Österreich wohlbehalten angetroffen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden Konrad-Adenauer-Ring 51 65187 Wiesbaden Telefon: (0611) 345-1042 / 1041 / 1043 E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de

Einbruch in mehrere Kellerräume +++ Anwohnerin mit Reizgas besprüht +++ Anhänger mit Trike entwendet +++ Einbrecher bleibt drei Stunden in Supermarkt

1. Einbruch in mehrere Kellerräume, Wiesbaden, Steubenstraße, Dienstag, 01.08.2023, 02:00 Uhr bis Dienstag, 01.08.2023, 08:00 Uhr (kd)In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch haben Unbekannte in einem Mehrparteienhaus in der Steubenstraße mehrere Kellerabteile aufgebrochen und ein Fahrrad entwendet. Der oder die Täter verschafften sich Zugang zum Keller des Hauses und brachen dort zwei Kellerr Weiterlesen

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr mit Einkaufswagen +++ Betrüger treiben in Banken ihr Unwesen +++ Einbruch in Gärtnerei +++ Einbruch und Diebstahl von Goldbarren-Attrappen

1. Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr mit Einkaufswagen, Wiesbaden, Bahnhofstraße, Sonntag, 30.07.2023, 20:30 Uhr (kd)Am Sonntagabend versuchte ein 49-Jähriger in der Bahnhofstraße einen Motorradfahrer mit einem Einkaufswagen zu rammen. Der Mann lief mit einem Einkaufswagen mittig auf der Fahrbahn, in Höhe der Reisinger Anlage, entgegen der Fahrtrichtung. Als sich ihm zwei Motorrad Weiterlesen