Wismar

Alkoholbedingter Verkehrsunfall auf der A20

Gegen 00:30 Uhr des heutigen Tages kam es auf der BAB 20 in Fahrtrichtung Lübeck zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Auf Höhe der Ortschaft Lübow kam der 55-Jährige mit seinem Audi nach links von der Fahrbahn ab und stieß mit der Mittelschutzplanke zusammen. Das Fahrzeug drehte sich anschließend mehrfach und kam auf der Überholspur zum Stehen. Eingesetzte R Weiterlesen

Graffitischmierereien in Timmendorf – Tatverdächtige gestellt

Bereits in den frühen Samstagmorgenstunden wurde die Wismarer Polizei darüber informiert, dass im Bereich des Hafens in Timmendorf/Insel Poel vier Personen die Fassade eines dortigen Restaurants mit Graffiti verunstalten würden. Neben dem Schriftzug "Woser", der über eine Länge von etwa fünf Metern aufgebracht wurde, hatten die zunächst unbekannten Täter weitere kleinere Schmierereien in Weiterlesen

Versammlungsgeschehen im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Wismar am 21. Februar 2022

Für den heutigen Montag waren erneut Versammlungen in der Hansestadt Wismar sowie in Grevesmühlen angemeldet, die aus polizeilicher Sicht friedlich verliefen. Auf dem Wismarer Marktplatz startete gegen 17:45 Uhr eine Versammlung unter dem Motto "Einigkeit und Recht und Freiheit - Für freie Gesundheit & Impfentscheidung - Keine Spaltung der Gesellschaft". An diesem Protest gegen die aktuelle Co Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung des Landkreises Nordwestmecklenburg und der Polizeiinspektion Wismar

Für den kommenden Montagabend, 21. Februar 2022, ist abermals eine Versammlung in der Hansestadt Wismar angemeldet, aufgrund derer im Bereich der Wismarer Altstadt ab circa 18:00 Uhr zeitweise Einschränkungen des Straßenverkehrs zu erwarten sind. Das betrifft u. a. den Marktplatz, die Lübsche Straße, die Dahlmann- und Dr.-Leber-Straße ebenso den Klußer Damm, die Schweriner- und die Dankwart Weiterlesen

WhatsApp-Betrug – 67-Jährige überweist vierstellige Summe an falsche Tochter

Bereits am Montagnachmittag, 14. Februar 2022, erhielt eine 67-jährige Frau aus dem Landkreis NWM eine WhatsApp-Nachricht von ihrer vermeintlichen Tochter, die sich mit einer unbekannten Telefonnummer meldete und mitteilte, dass ihr Handy beschädigt wurde. Des Weiteren erklärte die falsche Tochter, dass sie eine dringende Überweisung zu tätigen hätte und dies aufgrund des beschädigten Handy Weiterlesen

Löschung der Vermisstenfahndung nach vermisster Frau aus Wismar

Die seit dem 14. Febraur 2022 in Wismar, Stadtteil Friedenshof, vermisste Frau (siehe Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Rostock vom 15.02.2022) kehrte am heutigen Morgen wohlbehalten zu ihrer Wohnanschrift zurück. Die Polizei dankt der Bevölkerung und den Medien für die Mithilfe bei der Suche. Ferner bittet die Polizei, alle im Rahmen der Fahndung veröffentlichten persönlichen Daten un Weiterlesen

Versammlungsgeschehen innerhalb des Zuständigkeitsbereichs der Polizeiinspektion Wismar am 14. Februar 2022

Die für den heutigen Montag angemeldeten Versammlungen in der Hansestadt Wismar und in Grevesmühlen verliefen aus Sicht der Polizei störungsfrei. Die Versammlung unter dem Motto "Einigkeit und Recht und Freiheit - Für freie Gesundheit & Impfentscheidung - Keine Spaltung" startete gegen 17:30 Uhr auf dem Wismarer Marktplatz. Der Aufzug, an dem sich bis zu 600 Menschen beteiligten, führte übe Weiterlesen

Brand in Grevesmühlen

Die Polizei und die Feuerwehr sind seit heute Morgen im Gewerbegebiet in Grevesmühlen aufgrund eines Brandes im Einsatz. Nach derzeitigem Kenntnisstand wurde das Feuer gegen 08:45 Uhr an der Straße Langer Steinschlag bemerkt. Das Firmengebäude, bestehend aus Lagerhalle und Bürogebäude, einer dort ansässigen Innenausbau Firma geriet in Brand. Die Brandursachenerforschung wird der Teil der lau Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung des Landkreises Nordwestmecklenburg und der Polizeiinspektion Wismar

Für den kommenden Montagabend, 14. Februar 2022, ist erneut eine Versammlung in der Hansestadt Wismar angemeldet. Aufgrund der Versammlung sind im Bereich der Wismarer Altstadt ab circa 18:00 Uhr zeitweise Einschränkungen des Straßenverkehrs zu erwarten. Das betrifft u. a. den Marktplatz, die Mecklenburger- und Dr.-Leber-Straße, die Dahlmann- und Ulmenstraße, Wasserstraße, Kopenhagener Stra Weiterlesen

Warnung vor Taschendiebstählen in Gadebusch

Täter nutzten gestern die Gelegenheit und entwendeten Portmonees von Rentnern. Am gestrigen Vormittag wurde in einem Fall ein 77-Jähriger und in einem anderen Fall eine 90-Jährige Opfer von Handtaschendiebstählen in Gadebusch. Den Diebstahl selbst hatten die Senioren nicht bemerkt. Erst als sie ihre Einkäufe an der Kasse bezahlen wollten, stellten sie das Fehlen ihrer Börsen fest. Die Poli Weiterlesen