Wismar

Unseriöse Spendensammler in Wismar

Bereits am Dienstagvormittag gegen 10:30 Uhr meldete sich eine Hinweisgeberin bei der Wismarer Polizei, um über möglicherweise unseriöse Spendensammler zu informieren. Die eingesetzten Beamten des Polizeihauptreviers Wismar sowie des Kriminaldauerdienstes konnten zwei männliche Personen, die jeweils mit einem Klemmbrett und einer Spendenliste unterwegs waren, in der Wismarer Innenstadtbereich Weiterlesen

PKW-Diebstahl in Lüdersdorf – Polizei sucht Zeugen

Nach dem Diebstahl eines Ford Fiesta ST in Lüdersdorf in der zurückliegenden Nacht hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen. Der Ford in der Farbe Grau, der zum Zeitpunkt des Diebstahls das amtliche Kennzeichen GVM-ST 7 trug, wurde am gestrigen Abend gegen 18:00 Uhr in der Straße Am Grenzweg abgestellt. Heute Morgen gegen 06:00 Uhr habe der Besitzer feststellen müssen, dass sein P Weiterlesen

Kellerbrand im Wismarer Stadtteil Wendorf

Aufgrund eines Kellerbrandes evakuierten Einsatzkräfte am frühen Nachmittag des heutigen Tages 16 Hausbewohner eines Mehrfamilienhauses. Kurz nach 12:00 Uhr meldete ein Hinweisgeber der Wismarer Polizei, dass aus einem Mehrfamilienhaus im Wismarer Stadtteil Wendorf Rauch dringt. Einsatzkräfte evakuierten daraufhin acht Bewohner des betroffenen Hausaufganges sowie weitere acht Personen des Nac Weiterlesen

Sicher zur Schule – Schulwegkontrollen starten mit Beginn des neuen Schuljahres

Die Sommerferien in Mecklenburg-Vorpommern neigen sich dem Ende zu, am 02. August 2021 beginnt das neue Schuljahr. Dann werden sich allmorgendlich viele Kinder auf ihrem Weg zur Schule in den Straßenverkehr begeben. Gerade für die jüngsten unter ihnen, die ABC-Schützen, ist die Teilnahme am Straßenverkehr neu. Erfahrungsgemäß bewegen sie sich häufig noch unsicher im Straßenverkehr und ha Weiterlesen

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr auf der Insel Poel

Am gestrigen Nachmittag, gegen 13:30 Uhr, informierten Mitarbeiter des Ordnungsamtes der Insel Poel die Polizeileitstelle in Rostock über eine Straßengefährdung eines Mercedes Vitos, welcher verkehrsgefährdend auf der Insel Poel unterwegs sein sollte. Ersten Erkenntnissen zufolge soll sich der Fahrzeugführer eines silberner Mercedes Vito (Marco Polo) der Personalienfeststellung durch Mitarbei Weiterlesen

Erneute Geldbörsendiebstähle in Wismar

Am vergangenen Freitag (16. Juli 2021) wurden erneut sechs Fälle von Geldbörsendiebstählen im Bereich des Polizeihauptrevieres Wismar bekannt. In der Zeit von 11:45 Uhr bis in die frühen Abendstunden müssen ersten Erkenntnissen zu folge unbekannte Täter erneut besonders lebensälteren Menschen die Geldbörsen gestohlen haben. Die Portemonnaies befanden sich zum Zeitpunkt des Diebstahls entw Weiterlesen

Geschwindigkeitskontrollen sowie Verkehrsstraftaten im Bereich Nordwestmecklenburg

Am gestrigen Tag (15. Juli 2021) sowie in der letzten Nacht stellten die Polizeibeamte der Polizeiinspektion Wismar mehrere Geschwindigkeitsverstöße an verschiedenen Orten fest. Unter anderem wurde die Einhaltung der Geschwindigkeit im Bereich der Bundesstraße 104 zwischen Selmsdorf und Schönberg überprüft. Von 1342 gemessenen Fahrzeugen, waren 38 Fahrzeuge zu schnell unterwegs. Ein Kraftfa Weiterlesen

Polizei kontrolliert Durchfahrtsverbot in Warin

Heute Vormittag (16. Juli 2021) sowie am gestrigen Vormittag (15. Juli 2021) wurde in Warin das baustellenbedingte Durchfahrtsverbot der Bundesstraße 192 (Wismarscher Straße) durch Polizeibeamte des Polizeihauptrevieres Wismar kontrolliert. Die Ortsdurchfahrt Warin (B 192) erhält eine Fahrbahndeckeninstandsetztung. Aufgrund dessen wurde eine Baustelle eingerichtet, die mit einem Durchfahrtsver Weiterlesen

Nötigung im Straßenverkehr

Am gestrigen frühen Abend (14. Juli 2021) fiel dem Videowagen des Autobahn- und Verkehrspolizeirevieres Metelsdorf ein Opelfahrer mit Flensburger Ortskennung auf der Autobahn 20 auf, welcher andere Fahrzeugführer nötigte. Der 24-jährige Opel Insignia-Fahrer fuhr ersten Erkenntnissen nach mehrfach dicht auf andere Fahrzeugführer auf. Der Videowagen konnte mehrere massive Abstandsunterschreitu Weiterlesen

Fahrzeugführer mit 1,80 Promille verursachte Verkehrsunfall mit Sachschaden

Letzte Nacht (13. Juli 2021) gegen 23:45 Uhr wurde die Wismarer Polizei durch Zeugen auf einen Unfall in Stove aufmerksam gemacht, der Fahrer welcher alkoholisiert wirkte, sollte gegen einen Zaun und eine Laterne gefahren sein. Ersten Erkenntnissen zufolge soll der 32-jährige Opel-Fahrer aus Niendorf gekommen und in Richtung Stove unterwegs gewesen sein. Er soll im Niendorfer Weg in Stove die Le Weiterlesen