Archiv für den Monat: Februar 2016

BPOLD STA: Lebensgefahr! – Durch die Gleise „spaziert“ – Bundespolizei ermittelt leichtsinnige 39-Jährige im Mülheimer Hauptbahnhof

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin [Newsroom]
Mülheim - Bonn (ots) - In höchste Lebensgefahr begab sich am frühen Samstagmorgen (27. Februar) eine 39-jährige Frau aus Bonn. Die Frau irrte durch die Gleisanlagen im Mülheimer Hauptbahnhof. Gegen 00:28 Uhr informierten Zeugen die Bundespolizei ... Lesen Sie hier weiter...

POL-FR: Weil am Rhein: Schwerer Auffahrunfall am Autobahnende A5

29.02.2016 – 10:44

POL-SE: Bad Bramstedt – Kaltenkirchen / Fahrradcodierungen

29.02.2016 – 10:43

Bad Segeberg (ots) - Am Mittwoch, den 02. März 2016, werden auf dem rückwärtigen Parkplatz der Polizeistation Bad Bramstedt, im Sommerland 5, von 15.30 bis 18.30 Uhr wieder Fahrräder codiert. Eine weitere Fahrradcodierung wird am Donnerstag, den 03. März 2016, zwischen 15.30 und 18.30 Uhr, im Garagentrakt des Polizeireviers Kaltenkirchen in der Hamburger Straße 62 durchgeführt. Die Zweiräder werden mit einer bundesweit Weiterlesen

POL-HWI: Besonders schwerer Fall des Diebstahl/ Autoräder und Elektrogartengeräte entwendet

29.02.2016 – 10:42

Wismar (ots) - Unbekannte Täter verschafften sich vergangene Nacht in Wismar Rothentor gewaltsam Zutritt zu einem Container einer dort ansässigen Firma und entwendeten Autoreifen und Elektrogartengeräte. Der oder die Täter haben sich über ein Nachbargrundstück Zutritt zum Gelände verschafft und sind so an den Lagercontainer gelangt. Eine abschließende Schadensauflistung liegt der Polizei noch nicht vor. Nach ersten Einsc Weiterlesen

POL-HN: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 29.10.2015 Stadtkreis Heilbronn

29.02.2016 – 10:42

Heilbronn (ots) - Heilbronn-Böckingen: Vier Gartenhäuser in Flammen

Eine "größere Flamme" sehe er von der Heilbronner Neckartalstraße aus in der Viehweide, meldete ein Verkehrsteilnehmer am Montagmorgen, gegen 3.20 Uhr per Notruf. Die Heilbronner Feuerwehr, die mit elf Fahrzeugen und 42 Mann ausrückte, musste vier Gartenhäuser, darunter das Gemeinschaftshaus der Kleintierzuchtanlage, löschen. Alle Hütten standen Weiterlesen