Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 28. Mai 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 28. Mai 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1012 bzw. Nst. -1013
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale - Nst. -1401

Alkohol am Steuer

KAUFBEUREN. Am Abend des 27.05.2016 wurde in Kaufbeuren in der Füssener Straße ein 48-jähriger Pkw-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde deutlicher Alkoholgeruch festgestellt. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,1 Promille. Daraufhin wurde eine Blutentnahme veranlasst. Den Fahrer erwartet nun eine Strafanzeige und der Entzug der Fahrerlaubnis.


Betrunken einen Pkw gestreift

KAUFBEUREN. Zu einen Verkehrsunfall kam es am Abend des 27.05.2016, gegen 21:00 Uhr, in der Wilhelmine-Mayer-Straße in Kaufbeuren. Dabei streifte ein ausparkender Pkw den linken Seitenspiegel eines geparkten Fahrzeuges. Bei der Verkehrsunfallaufnahme wurde beim Unfallverursacher Alkoholgeruch festgestellt. Daraufhin wurde dieser zur Polizeiinspektion Kaufbeuren verbracht um dort eine Blutentnahme durchzuführen. Den Unfallverursacher erwartet und eine Strafanzeige. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 300 Euro. (PI Kaufbeuren)


Verkehrsunfall

KAUFBEUREN. Am Freitagmittag ereignete sich in der Augsburger Str. am dortigen Verteilerkreisel ein Verkehrsunfall. Ein 72-jähriger Pkw Fahrer übersah beim Einfahren in den Kreisverkehr das Fahrzeug eines 48-Jährigen. Es kam zu einem Zusammenstoß bei dem an beiden Fahrzeugen ein Gesamtschaden in Höhe von 5000 Euro entstand. (PI Kaufbeuren)


Ruhestörung endet handgreiflich

KAUFBEUREN. Die Polizeistreife wurde am Freitagnachmittag zu einer Ruhestörung im Frühlingsweg gerufen. Ein Nachbar fühlte sich wegen zu lauter Musik gestört und rief die Polizei, während ein anderer Nachbar selbst nach dem Rechten sehen wollte, woraufhin ein lautstarker Streit entstand. Noch vor Eintreffen der Polizei kam es dann zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Die beiden Streithähne schlugen sich, einer der Beiden wurde mit der Faust direkt im Gesicht getroffen, dass er mit einer gebrochenen Nase ins Krankenhaus Kaufbeuren gebracht werden musste. Die Polizei ermittelt wegen vorsätzlicher Körperverletzung. (PI Kaufbeuren)




Ladendiebin überführt

MARKTOBERDORF. Am 27.05.2016 wurde im Verbrauchermarkt Marktoberdorf eine 46-jährige Ausländerin während des Diebstahls einer Geldbörse, durch einen Ladendetektiv, beobachtet. Nach dem Kassenbereich wurde die Dame dann durch den Zeugen gestellt und anschließend an die Polizei Marktoberdorf übergeben. Im Rahmen des eingeleiteten Strafverfahrens musste die Diebin eine sofortige Sicherheitsleistung entrichten. (Pi Marktoberdorf)


Sachbeschädigung

RETTENBACH AM AUERBERG. Am 26.05.2016, gegen 07:00 Uhr, wurde durch einen bis dato noch unbekannten Täter bei der Fahrzeugtechnik-Firma die Türe eines Rolltors beschädigt. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 08342/96040, mit der Polizei Marktoberdorf in Verbindung zu setzen. (Pi Marktoberdorf)




Einbruch

LECHBRUCK. In der Zeit von 25.05.2016 bis 27.05.2016 brach ein unbekannter Täter in die Büroräume eines Bauunternehmens in Lechbruck ein. Der Täter hebelte das Toilettenfenster auf und gelang so ins Gebäude. Es ist davon auszugehen, dass der Einbrecher sich durch die interne Beleuchtung gestört fühlte, da er einen Bewegungsmelder zerstörte. Der bislang unbekannte Täter entwendete einen größeren Geldbetrag und verließ das Gebäude durch ein größeres Fenster neben dem Haupteingang. Neben den gesicherten Spuren hofft die Polizei auch auf Täterhinweise aus der Bevölkerung. Diese bitte an die Polizeiinspektion Füssen unter der 08362/91230. (PI Füssen)

Mountainbiker verstorben

HALBLECH. Am Freitagmittag wollte ein 59-jähriger Urlauber aus dem Münsterland zusammen mit zwei Freunden mit dem Mountainbike auf die Kenzenhütte fahren. Ca. 500 m vor Erreichen der Hütte stürzte er jedoch ohne Fremdeinwirkung vom Fahrrad und blieb bewusstlos liegen. Trotz dem beherzten Eingreifen seiner beiden Begleiter und sofortiger Reanimation durch Einsatzkräfte der Bergwacht Steingaden und der Besatzung des Rettungshubschraubers verstarb der Mountainbiker noch an der Unglücksstelle. (PI Füssen)




Fahrrad gestohlen

FÜSSEN. Vor dem Eingang des Luitpoldpark-Hotels wurde am Freitagabend ein weißes Damenrad, mit türkisem Karomuster, entwendet. Das Fahrrad war mit einem Schloss abgesperrt, jedoch nirgends angehängt. Das Rad ist älteren Baujahres, jedoch in gutem Zustand. Auffällig ist eine blaue Glocke, ein Registrierungsaufkleber, die Aufschrift „Italia“ auf dem schwarzen Sattel, Ein Vorder- und ein Rücklicht mit Dynamo sowie zwei silberne Schutzbleche aus Metall. Hinweise zum Diebstahl sowie zum Verbleib des Fahrrades bitte an die Polizei Füssen (Tel. 08362/91230). (PI Füssen)