Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 17. August 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Einbruch in Geschäft
BUCHLOE. Zwischen Samstagmittag und Dienstagmorgen brach ein unbekannter Täter in die Geschäftsräume eines Landmarktes in der Kaufbeurer Straße ein. Mittels Schlossabdrehen gelangte der Täter zunächst in den Lagerraum des Geschäfts. Im Gebäude wuchtete er vier weitere Türen auf. Entwendet wurden lediglich mehrere Arbeitshandschuhe im Wert von ca. 15 Euro, der Sachschaden beträgt ca. 500 Euro. Zeugenhinweise bitte an die Polizeiinspektion Buchloe, Tel. 08241/9690-0.
(PI Buchloe)
Verkehrsunfallflucht
HOPFERAU. Am Dienstag, den 16.08.16, gegen 11.40 Uhr, befuhr ein silbergrauer Pkw, VW Bus T5, die A7 von Füssen kommend in nördlicher Richtung. Bei der Einfahrt in den Reinertshofer Tunnel kam er aus unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und beschädigte dabei mit seinem rechten Außenspiegel den dort angebrachten Feuermelder. Neben einem erheblichen Feuerwehreinsatz mit einstündiger Tunnelsperre entstand ein Fremdschaden von ca. 500 Euro. Der Verursacher setzte seine Fahrt fort, ohne seinen gesetzlichen Warte- und Meldepflichten nachzukommen. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)
Brand in Füssener Großmarkt
Am Sonntagmorgen kam es für die Polizei und die Feuerwehr Füssen zu einem Einsatz, nachdem in einem Großmarkt im Füssener Westen eine Brandmeldeanlage ausgelöst hatte. Offensichtlich durch einen technischen Defekt kam es in einem Heizungsraum im ersten Stock zu einem Feuer und starker Rauchentwicklung wodurch auch die Sprinkleranlage des Großmarktes ausgelöst wurde. Diese konnte, auch nachdem das Feuer durch die Feuerwehr gelöscht und das Gebäude entlüftet worden war, zunächst nicht wieder abgestellt werden, wodurch der gesamte erste Stock und teilweise auch das Erdgeschoss unter Wasser standen. Durch das Feuer sowie den Wasserschaden entstand ein geschätzter Schaden von 35.000 Euro. Die Polizei war mit einer Streife vor Ort, die Feuerwehr Füssen mit 15 Einsatzkräften.
(PI Füssen)
Fahrt unter Drogeneinfluss gestoppt
FÜSSEN. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde ein 20-jähriger Italiener mit seinem Pkw auf der A7 durch Beamte der PI Füssen kontrolliert. Während der Kontrolle wurden bei dem Italiener drogenbedingte Auffälligkeiten festgestellt. Ein durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf die Einnahme von Cannabis und Kokain. Aufgrund dessen wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Der Italiener muss nun mit einer Bußgeldanzeige rechnen.
(PI Füssen)
Unfall unter Alkoholeinfluss
FÜSSEN. Am späten Mittwochabend konnte ein Zeuge beobachten, wie ein 70-jähriger beim Ausparken auf einem Parkplatz ein anderes Fahrzeug angefahren hat. Da der 70-jährige nach dem Zusammenstoß nicht anhielt, verständigte der Zeuge die Polizei. Der 70-jährige konnte daraufhin zuhause angetroffen werden. Hier wurde festgestellt, dass der Herr alkoholisiert war. Ein daraufhin durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von über 0,5 Promille. Nun muss der 70-jährige mit einer Anzeige wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort und einer Trunkenheit im Verkehr rechnen.
(PI Füssen)