Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 22. August 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Fahren unter Drogeneinfluss
FÜSSEN: Bei der Einreise aus Österreich wurde auf der A7 bei Füssen ein Kleintransporter
mit deutschen Kennzeichen am Freitag gegen 19:00 Uhr angehalten. Bei der Überprüfung des 29-Fahrers stellten die Beamten der Schleierfahndung Pfronten drogentypische Auffälligkeiten fest. Nachdem ein freiwillig durchgeführter Drogentest positiv auf die Einnahme von Cannabis verlief, wurde von einem Arzt eine Blutentnahme entnommen.
Dem Pkw-Lenker wurde die Weiterfahrt untersagt. Ihn erwartet eine Anzeige
wegen Fahrens unter Drogeneinfluss.
(PStF Pfronten)
Fahren ohne Fahrerlaubnis
FÜSSEN: Am Freitag, 19.08.16, gegen 23:00 Uhr wurde ein 22-jähriger Pkw-Fahrer auf der BAB 7 bei Füssen von der Schleierfahndung Pfronten einer Kontrolle unterzogen. Die fahndungsmäßige Überprüfung ergab, dass dem Fahrzeugführer die Fahrerlaubnis entzogen worden war. Ihm wurde die Weiterfahrt unterbunden. Der Fahrer wurde wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, der Fahrzeughalter wegen Ermächtigung zum Fahren ohne Fahrerlaubnis angezeigt.
(PStF Pfronten)
Alkohol am Steuer
KAUFBEUREN. Am Samstagvormittag wurde bei einem 60-jährigen Verkehrsteilnehmer im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwilliger Atemalkohol-Test vor Ort ergab einen Wert von ca. 1,6 Promille. Den Pkw-Fahrer erwarten nun der Entzug der Fahrerlaubnis und eine Strafanzeige.
(PI Kaufbeuren)
Diebstahl aus Hotelzimmer
PFRONTEN. Ein unbekannter Täter hat am Sonntagvormittag aus einem unversperrten Hotelzimmer in Pfronten-Meilingen einen silbernen Damenring entwendet. Der Ring, der mit einem in Gold eingefassten grünen Turmalin bestückt ist, lag auf einem Nachtkästchen. Andere Wertsachen im Zimmer blieben aber unberührt. Wem wurde ein solcher Ring angeboten? Hinweise bitte an die Polizei Pfronten, Tel. 08363/9000.
(PSt Pfronten)
Diebstahl
MARKTOBERDORF. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde vor einer Bar in der Schwabenstraße in Marktoberdorf-Nord ein großer, blauer Sonnenschirm mit der Aufschrift „Engelbräu“ entwendet. Der Entwendungsschaden beträgt ca. 400 Euro. Um Hinweise erbittet die PI Marktoberdorf unter der Telefonnummer 08342-9604-0.
(PI Marktoberdorf)
Verletzter Radfahrer
RETTENBACH. Eine Platzwunde am Knie zog sich gestern Nachmittag ein acht-jähriger Junge bei einem Sturz vom Fahrrad zu. Das Kind befuhr mit zwei Freunden die Ortsverbindungsstraße von Unterlöchlers in Richtung Ob. Beim Abbremsen auf dem Kiesweg stürzte der Junge und zog sich die Verletzung zu. Er wurde mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.
(PI Marktoberdorf)
Versuchter Einbruch
BUCHLOE. Am Freitagnachmittag, zwischen 15.00 Uhr und 19.00 Uhr, wurde versucht in die Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Schrannenstraße einzubrechen. Zu dieser Zeit waren die Bewohner außer Haus. Als sie zurückkamen, stellten sie fest, dass versucht wurde das Schloss der Eingangstüre aufzubrechen, das dabei beschädigt wurde. Die Polizeiinspektion Buchloe bittet die Anwohner, die zur Tatzeit etwas Verdächtiges bemerkt haben, sich unter Tel. 08241/9690-0 zu melden.
(PI Buchloe)
Vermutlich unter Drogeneinfluss am Steuer
BUCHLOE. Bei einer Verkehrskontrolle am Samstag Spätnachmittag, fiele einer Streifenbesatzung der Fahrer eines Pkw aus dem nördlichen Landkreis Landsberg auf. Der 27-Jährige zeigte drogentypische Ausfallerscheinungen. Nachdem auch ein Vortest positiv auf die Einnahme auf Cannabis verlief, wurde eine Blutentnahme angeordnet. Sollte die Blutuntersuchung den Verdacht bestätigten, muss der junge Mann mit einer Geldbuße von 500 Euro und einem einmonatigem Fahrverbot rechnen. Außerdem wird die Führerscheinstelle verständigt, die prüfen wird, ob der Drogenkonsument noch zum Führen von Kraftfahrzeugen geeignet ist.
(PI Buchloe)
Senior übersieht Radler
WAAL. Am Sonntagnachmittag fuhr ein 82-jähriger Rentner auf der Jengener Straße mit seinem Pkw ortsauswärts und wollte am Ortsende nach links in Richtung Ummenhofen abbiegen. Dabei übersah er einen entgegenkommenden Rennradfahrer. Der 33-ährige Buchloer konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern und prallte die rechte Fahrzeugfront des Pkw. Er wurde vom Rettungsdienst mit mittelschweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht.
(PI Buchloe)
Sachbeschädigung am Pkw
BUCHLOE. Ein 34-jähriger Memminger wurde am Sonntagnachmittag von Zeugen beobachtet, als er vermutlich aus Frust das Rücklicht eines geparkten Pkw in der Welfenstraße eintrat. Er muss für den Sachschaden in Höhe von 500 Euro aufkommen und wird zudem wegen Sachbeschädigung angezeigt.
(PI Buchloe)
Versuchter Opferstockdiebstahl in der Krippkirche
FÜSSEN. Am vergangenen Wochenende versuchte eine unbekannte Person Geld aus einer Eisenkassette im Altarbereich zu entwenden, dies gelang dem Täter jedoch nicht. Es entstand jedoch ein Schaden an der Eisenkassette. Kirchenbesucher, welchen verdächtige Wahrnehmungen in der Krippkirche in der Zeit zwischen Freitag- und Sonntagabend aufgefallen sind, sollen sich bitte bei der Polizei in Füssen, 08362-9123-0 melden.
(PI Füssen)