Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 26. August 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Trunkenheitsfahrt
PFRONTEN. Am 24.08.2016, bereits um 12.00 Uhr, ergab ein Alkoholtest bei einer 56-jährigen Motorradfahrerin über zwei Promille. Bei der Kradfahrerin wurde eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein sichergestellt. Ermittlungen wegen Trunkenheit im Verkehr wurden eingeleitet.
(PST Pfronten)
Bienenvolk in Pfronten vergiftet
PFRONTEN. Wie der Polizei Pfronten erst jetzt bekannt wurde, ist in der Zeit von 13.08.-15.08.2016 in Pfronten-Steinach in der Nähe des Skizentrums ein komplettes Bienenvolk vernichtet worden. Unterhalb des Bienenstockes war das Gras braun verfärbt, so dass die Polizei derzeit von einer vorsätzlichen Vergiftung des Volkes ausgeht. Die Schadenshöhe kann noch nicht beziffert werden. Das Vergiften eines Bienenvolkes stellt eine Sachbeschädigung dar und wird strafrechtlich verfolgt. Um Hinweise über den Täter bittet die Polizei Pfronten (08363/9000).
(PSt Pfronten)
Illegale Abfallentsorgung
PFRONTEN. Seit ca. zwei Monaten entsorgt ein bisher unbekannter Täter an einem landwirtschaftlichen Stadel beim Kohlbichl, welcher ca. 100 m östlich der Goldhofer-Kiesgrube liegt in unregelmäßigen Abständen immer wieder größere Mengen Würste, Semmel und Laugengebäck. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeistation Pfronten, Tel. 08363/9000.
(PST Pfronten)
Verkehrsunfall mit verletzten Rennradfahrer
NESSELWANG. Glück hatte ein 50-jähriger Rennradfahrer am Donnerstagabend auf der Kreisstraße OAL 1 bei Reichenbach beim Zusammenstoß mit einen anderen Pkw. Ein 76-jähriger Pkw-Fahrer hatte beim Abbiegen den Rennradfahrer auf dem Radweg übersehen und erfasste diesen frontal. Der Rennradfahrer flog dabei über die Motorhaube und landete auf einem Grünstreifen. Beim Zusammenstoß erlitt der Radfahrer, der zum Unfallzeitpunkt einen Fahrradhelm trug, Abschürfungen und Prellungen am ganzen Körper. Er kam vorsorglich mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus Pfronten. Das Tragen des Fahrradhelmes verhinderte schwerere Verletzungen.
Am Rennrad brach durch die Wucht vom Aufprall die Gabel aus Carbon. Der Gesamtschaden beträgt ca. 1.000 Euro.
(PSt Pfronten)
Einbruch in eine unbewohnte Neubauwohnung
PFRONTEN. Unbekannte Täter sind in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag im Scheiberweg in eine leerstehende Neubauwohnung eingebrochen. Die Täter haben dazu die neue Terrassentüre im Erdgeschoss aufgehebelt und sind in die Wohnung eingedrungen. In der Wohnung wurde jedoch nichts entwendet. Derzeit ist unklar wonach die Täter gesucht haben. Der Sachschaden beträgt ca. 2.000 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Pfronten, Tel. 08363/9000.
(PSt Pfronten)
Auffahrunfall
MARKTOBERDORF. Gestern Vormittag gegen 10.30 Uhr hielt ein 75-jähriger Pkw-Fahrer an der Baustellen-Ampel in der Eberle-Kögl-Straße bei rotem Lichtzeichen an. Der hinter ihm fahrende 26-jährige Mann bemerkte das Anhalten des Pkws zu spät und fuhr auf das bereits stehende Fahrzeug auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt 8.000 Euro. Verletzt wurde niemand.
(PI Marktoberdorf)
Jagdwilderei
MARKTOBERDORF. Ein Jäger stellte gestern in seinem Revier einen widerrechtlich erlegten Rehbock fest. Dieser wurde offensichtlich von einem Unberechtigten gewildert. Die Polizei Marktoberdorf sucht Zeugen, die im Zeitraum zwischen 05. August und 10. August im Bereich Burk Höhe Riedhof verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben. Sie werden gebeten, sich unter Telefonnummer 08342/9604-0 zu melden. Die Polizei Marktoberdorf hat die Ermittlungen wegen des Verdachts der Jagdwilderei aufgenommen.
(PI Marktoberdorf)
Verkehrsunfall durch einen sechsjährigen verursacht
MARKTOBERDORF. Eine 31-jährige Mutter war gestern Abend in einem Discounter Markt in der Bahnhofstraße beim Einkaufen. Als sie ihren am Parkplatz abgestellten Pkw beladen wollte, stieg der sechsjährige Sohn auf den Fahrersitz und drehte den im Zündschloss steckenden Schlüssel um. Dadurch machte das Fahrzeug einen Satz nach vorne und beschädigte das vor ihm geparkte Auto. Insgesamt entstand Sachschaden von über 2.500 Euro. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
(PI Marktoberdorf)
Motorradfahrerin schwer verletzt – Unfallaufnahme führt zu Folgeeinsätzen
BUCHLOE. Bei einem Verkehrsunfall in Rieden wurde am frühen Donnerstagabend eine 30-jährige Motorradfahrerin schwer verletzt. Ein 31-jähriger Pkw-Fahrer kam nach jetzigem Sachstand in einer scharfen Linkskurve zu weit auf die Gegenspur. Eine entgegenkommende Motorradfahrerin musste ausweichen und kam zu Sturz. Sie zog sich schwere Verletzungen zu.
Die Unfallstelle befand sich in einem schwer einsehbaren Kurvenbereich. Während der Unfallaufnahme fuhr ein 37-jähriger Traktorfahrer in die Unfallstelle und übersah dabei das am Unfall beteiligte Motorrad. Der Traktor kollidierte mit dem bereits wieder aufgestellten Krad und beschädigte es noch stärker.
Im weiteren Verlauf der Unfallaufnahme fuhr ein 26-jähriger Pkw-Fahrer durch die Unfallstelle, von dem bekannt war, dass er keine Fahrerlaubnis besitzt. Er wurde angehalten und die Weiterfahrt beendet. Er zeigte den Beamten noch einen nach jetzigem Stand gefälschten zypriotischen Führerschein aus, der sichergestellt wurde. Der Mann stand, wie ein Test ergab unter Einfluss von Amphetamin und Cannabis. Es wurde daher auch noch eine Blutentnahme durchgeführt und eine Anzeige wegen der Fahrt unter Betäubungsmitteleinfluss erstellt.
(PI Buchloe)
Unfall unter Alkoholeinfluss
BUCHLOE. Am späten Donnerstagnachmittag befuhr eine 50-jährige Pkw-Fahrerin in Blonhofen die Kaufbeurer Str. in Richtung Dösingen. In der Rechtskurve am Ortsausgang kam sie in den Gegenverkehr und kollidierte in die Seite eines entgegenkommenden Pkw.
Die Frau wurde leicht verletzt, die Insassen des entgegenkommenden Autos blieben unverletzt.
Bei der Unfallverursacherin wurde festgestellt, dass sie alkoholisiert war. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von ca. zwei Promille. Der Führerschein wurde sichergestellt. Gegen die Frau wurden Ermittlungen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet.
(PI Buchloe)
Verkehrsunfallflucht
KAUFBEUREN. Im Tatzeitraum vom 23.08.2016 bis zum Morgen des 25.08.2016 ereignete sich eine Verkehrsunfallflucht in der Straße Zur Schmelze in Oberbeuren. Ein geparkter PKW wurde durch ein rotes Fahrzeug beschädigt. Der Verursacher entfernte sich, ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 700 Euro. Hinweise bitte an die PI Kaufbeuren unter 08341-9330.
(PI Kaufbeuren)
Verkehrsunfallflucht
KAUFBEUREN. Am 25.08.2016 wurde im Tatzeitraum von 15:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr ein Pkw in Kaufbeuren angefahren. Das Fahrzeug parkte zur Tatzeit in der Gewerbestraße in Kaufbeuren, auf Höhe eines dortigen Supermarktes. Der Pkw wurde an der Frontstoßstange beschädigt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 1000 Euro. Hinweise bitte an die PI Kaufbeuren unter 08341/9330.
(PI Kaufbeuren)