Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 10. September 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Betrunkener Fahrradfahrer
WEIßENHORN. Am frühen Freitagabend geriet ein 43-jähriger Fahrradfahrer in eine Polizeikontrolle. Nachdem bei dem Mann Atemalkoholgeruch festzustellen war, folgte vor Ort ein Alkoholtest. Dieser ergab einen Wert von über zwei Promille, was eine anschließende Blutentnahme zur Konsequenz hatte. Gegen den Fahrradfahrer wird nun wegen eines Vergehens der Trunkenheit im Verkehr ermittelt.
(PI Weißenhorn)
Zusammenstoß zwischen Pkw und Motorrad
ILLERTISSEN. Am Freitagnachmittag, gegen 14:30 Uhr, fuhr ein 63-jähriger Mann mit seinem Pkw auf dem Marktplatz in südliche Richtung und wollte von der Fahrbahn aus nach links in eine Parklücke abbiegen. Während des Abbiegevorgangs in die quer zur Fahrbahn verlaufende Parklücke wurde er von einem 25-jährigen Mann auf dessen Motorrad überholt. Es kam zum Zusammenstoß und der Fahrer fiel vom Kraftrad. Bei dem Sturz zog sich der junge Mann jedoch keine Verletzungen zu. Das Vorderrad des Motorrades wurde unter der Front des Pkw eingeklemmt und leicht beschädigt. Beide Fahrer wurden durch die Polizei verwarnt. (PI Illertissen)
Verkehrsunfall
NEU-ULM. Eine 18-jährige Pkw-Fahrerin fuhr gestern Vormittag rückwärts auf die Goethestraße in Offenhausen aus und übersah dabei einen auf der gegenüberliegenden Straßenseite parkenden Pkw. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von 1400 Euro. (PI Neu-Ulm)
Fahrraddiebstahl
NEU-ULM. Aus einem Mehrfamilienhaus in Ludwigsfeld wurde im Tatzeitraum vom 05.09.2016 bis 07.09.2016 von einem bislang unbekannten Täter ein Jugendfahrrad entwendet. Der Wert des Fahrrads betrug 200 Euro. (PI Neu-Ulm)
Fahren unter Drogeneinfluss
NEU-ULM. Eine 27-jährige Pkw-Fahrerin wurde gestern Vormittag in Pfuhl einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellten die Beamten drogentypische Verhaltensauffälligkeiten fest. Zudem gab die junge Frau an, dass sie am Tag zuvor Betäubungsmittel konsumiert habe. Ein daraufhin durchgeführter Drogentest verlief positiv. Im Anschluss wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Sollte auch diese positiv ausfallen erwartet die 27-jährige ein empfindliches Bußgeld und ein Fahrverbot. Weiterhin wird die Fahrererlaubnisbehörde informiert. (PI Neu-Ulm)
Ladendiebstahl
NEU-ULM. Am 09.09.2016 gegen 14:00 Uhr wurde ein 15-jähriger Jugendlicher in einem Elektrofachmarkt in der Glacis-Galerie von einem Ladendetektiv dabei beobachtet, wie er eine sogenannte „Live-Card“ für ein Unterhaltungsspiel einsteckte und das Geschäft ohne zu bezahlen verließ. Nachdem der Jugendliche von dem Ladendetektiv angesprochen wurde, händigte er diesem zusätzlich noch zwei CD`s eines Videospiels aus, die er zuvor ebenfalls entwendet hatte. Der Jugendliche wurde seiner Mutter übergeben. Ihn erwartet ein Strafverfahren wegen Diebstahl. (PI Neu-Ulm)
Einbruch in ein Gartenhaus
NEU-ULM. Im Zeitraum vom 07.09.2016 bis 09.09.2016 drang ein bislang unbekannter Täter durch Aufhebeln einer Kunststoffscheibe in ein Gartenhaus in der Gartenanlage Muthenhölzle in Ludwigsfeld ein. Aus einem Kühlschrank des Gartenhauses einwendete der Täter mehrere Getränkeflaschen. Der Sachschaden an der Holzhütte beläuft sich auf 250 Euro. Der Beuteschaden betrug lediglich fünf Euro. Zeugenhinweise nimmt die PI Neu-Ulm unter der Telefonnummer 0731/8013-0 entgegen. (PI Neu-Ulm)
Schwarzfahrer
NEU-ULM. Am 09.09.2016 gegen 18:15 Uhr wurde in der Meininger Allee in Neu-Ulm ein 66-jähriger Mann von einem Fahrkartenkontrolleur in einem Omnibus der Stadtwerke Ulm kontrolliert. Der Mann konnte dabei keinen gültigen Fahrausweis vorweisen. Den 66-jährigen erwartet nun ein Strafverfahren wegen Beförderungserschleichung. (PI Neu-Ulm)
Fahren unter Drogeneinfluss
NERSINGEN. Ein 33-jährige Pkw-Fahrer wurde am 10.09.2016 gegen 0:30 Uhr in der Ulmer Straße in Nersingen von einer Streifenbesatzung der PI Neu-Ulm einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellten die Beamten drogentypische Verhaltensauffälligkeiten fest. Der Fahrer äußerte, dass er vor zwei Tagen Cannabis konsumiert habe. Ein daraufhin durchgeführter Drogenvortest verlief positiv. Im Anschluss wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Sollte auch diese positiv ausfallen erwartet den 33-jährige ein empfindliches Bußgeld und ein Fahrverbot. Weiterhin wird die Fahrererlaubnisbehörde informiert. (PI Neu-Ulm)
Radfahrer zu Boden gestoßen
NEU-ULM. Am 10.09.2016 gegen 0:30 Uhr befuhr ein 33-jähriger Radfahrer in Begleitung seines Hundes die Heinz-Rühmann-Straße in Neu-Ulm. Als der Radfahrer an einer Gruppe von drei Personen vorbeifuhr, trat plötzlich einer der Personen mit dem Fuß gegen das Fahrrad. Der 33jährige kam daraufhin zu Fall und zog sich eine Fraktur des Schienbeines zu. Der Hund des 33jährigen wurde bei dem Sturz am Auge verletzt und flüchtete vor Schreck. Nach ca. einer Stunde Suche konnte der Hund von seinem Herrchen wieder aufgefunden werden. Als der 33-jährige nach Auffinden seines Hundes wieder zu der Tatörtlichkeit zurückkam, wurde er von den drei bislang unbekannten Tätern mehrere Male mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Die drei Täter seien laut dem Geschädigten zwischen 16 und 18 Jahre alt gewesen. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Neu-Ulm unter der Telefonnummer 0731/8013-0 entgegen. (PI Neu-Ulm)