Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 31. Oktober 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Verkehrsunfall
IMMENSTADT. Am Sonntag, gegen 08.50 Uhr, fuhr ein 66-Jähriger von einem Grundstück in die Sonthofener Straße ein, unterschätzt dabei den Abstand zu einem stadtauswärts fahrenden 74-Jährigen und stößt mit diesem zusammen. Durch den Anprall wird der Pkw des 74-Jährigen noch nach links gedrückt, wo er gegen ein Verkehrszeichen prallt. Der Gesamtschaden beträgt ca. 3.000 Euro.
(PI Immenstadt)
Verkehrsunfallflucht
BLAICHACH. Am Sonntag, in der Zeit zwischen 10.00 und 10.30 Uhr, wurde der Pkw eines 79-Jährigen, den er auf einem Parkplatz in der Robert-Bosch-Straße abgestellt hatte, an der rechten Fahrzeugseite angefahren. Hinweise auf den Verursacher liegen nicht vor. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen. Der Schaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro.
(PI Immenstadt)
Verkehrsunfall
BLAICHACH. Am Sonntag, gegen 14.50 Uhr, fuhr eine 37-Jährige vom Parkplatz einer Gaststätte in die Grüntenstraße ein. Da sie nach eigenen Angaben von der Sonne geblendet wurde, übersah sei dabei einen in der Grüntenstraße abgestellten Pkw einer 68-Jährigen und fuhr diesem in die Fahrertüre. Der Schaden beträgt ca. 1.800 Euro.
(PI Immenstadt)
Sachbeschädigung
WERTACH. Am Sonntag, gegen 18.00 Uhr, teilte ein 73-jähriger Fischer der PI Kempten mit, dass ein Tretboot im Grüntensee im Wasser treiben würde. Nur die Bootsspitze würde noch herausschauen.
Das Boot, das bereits in der Zeit von Donnerstag auf Freitag abhandengekommen war, lag zu dieser Zeit auf einem Slipwagen auf einer Wiese an einer Anlegestelle in der Grüntenseestraße. Es war mit einer Plane abgedeckt und mit einer Metallkette und zwei Zahlenschlössern an einem massiven Holzbalken befestigt.
Der unbekannte Täter zerstörte die beiden Schlösser und rollte das Boot auf dem Slipwagen in den See.
Als der 38-jährige Besitzer das Boot noch am Sonntagabend bergen wollte, war es bereits komplett untergegangen und konnte trotz Suche mit einem Echolot nicht mehr gefunden werden. Der Schaden beläuft sich auf ca. 500 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Immenstadt, Tel. 08323/96100 zu melden.
(PI Immenstadt)
Verkehrsunfall
OBERSTAUFEN. Am Sonntag, gegen 21.00 Uhr, befuhr ein 58-jähriger mit seinem Fahrrad den Jugetweg, kommt bei Gegenverkehr zu weit nach rechts, stößt gegen den Randstein und stürzt. Der Mann wurde dabei leicht verletzt.
(PI Immenstadt)
Schleierfahndung
OBERSTAUFEN. Am 27.10.16 gegen 14.30 Uhr wurde bei ganztägigen Kontrollen auf der B 308 Höhe Paradies ein 45-jähriger Fahrer eines Wohnmobils kontrolliert, bei welchem die Polizei drogentypische Verhaltensweisen festgestellt hatte. Nachdem er zuerst einen freiwilligen Drogenschnelltest verweigerte, räumte er im Laufe der Kontrolle ein, am Vorabend Cannabis konsumiert zu haben. Bei der Durchsuchung des Wohnmobils konnte dann noch ein Gramm Marihuana und ein halbes Gramm Haschisch aufgefunden werden. Bei dem Fahrer wurde eine Blutentnahme durchgeführt und die Weiterfahrt unterbunden. Das Rauschgift wurde sichergestellt.
(PSt Oberstaufen)
Verhütung Trunkenheitsfahrt
OBERSTAUFEN. Am 28.10.16 gegen 19.00 Uhr wurde durch eine Streife der Polizei Oberstaufen ein 84-jähriger Fahrzeugführer kontrolliert, welcher gerade mit seinem Fahrzeug losfahren wollte. Da die Beamten bei dem Mann Alkoholgeruch wahrnahmen, führten sie einen Alkoholtest durch. Dieser ergab einen Wert von knapp 0,6 Promille. Daraufhin musste der Mann seinen Pkw stehen lassen und wurde von seiner Schwiegertochter abgeholt.
(PSt Oberstaufen)
Wohnungseinbruch
OBERSTAUFEN. Nachdem am 30.10.16 gegen 08.30 Uhr zuerst die Meldung über einen in einem Waldstück in der Nähe der B 308 Höhe Mooskurve liegenden Tresor einging, entpuppte sich dieser sich im Lauf der Ermittlungen als Beute eines Wohnungseinbruchs in der Argenstraße in Oberstaufen. In dem Tresor, welcher von der Polizei Oberstaufen als Spurenträger behandelt wird, waren noch diverse Gegenstände zurückgelassen worden. Unter anderem auch ein Brief mit der Adresse des Besitzers. Dieser befand sich auf einem Kurzurlaub. Bei der Überprüfung des Hauses des Tresorbesitzers wurde festgestellt, dass die Einbrecher über eine Kellertür in das Innere des Hauses gelangt waren. Die Täter waren nur auf das im Tresor befindliche Bargeld in Höhe von 1.000 Euro aus, weitere Wertgegenstände nahmen sie nicht mit. Neben dem Beuteschaden entstand Sachschaden in Höhe von 300 Euro. Die Polizei sucht noch nach Zeugen, welche in der Zeit von Freitag 28.10.16, gegen 17.00 Uhr bis 30.10.16 gegen 08.30 Uhr verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Argenstraße in Oberstaufen gemacht haben.
(PSt Oberstaufen)
Körperverletzung
WALTENHOFEN. Am Sonntagabend passte ein 35 Jähriger auf die gemeinsamen Kinder in der Wohnung der getrennt lebenden Ehefrau auf. Gegen 21.30 Uhr
erschien die Schwiegermutter vereinbarungsgemäß in der Wohnung um den Vater abzulösen. Dieser griff dann seine Schwiegermutter in der Ankleide an und würgte die 60 Jährige bis zur Bewusstlosigkeit. Anschließend verständigte er den Notarzt und die Polizei. Die Schwiegermutter musste mit dem Rettungswagen ins Klinikum Kempten eingeliefert werden. Der Mann wurde noch am Tatort ohne Widerstand vorläufig festgenommen.
(PI Kempten)
Unbeteiligte geschlagen
KEMPTEN. Ein 23 Jahre alter Oberallgäuer wollte in der Nacht von Samstag auf Sonntag wohl im Rahmen einer Auseinandersetzung einem Kontrahenten
vor einer Diskothek einen Schlag verpassen. Der Schlag verfehlte jedoch sein Ziel und traf eine völlig unbeteiligte 19-jährige Unterallgäuerin. Die junge Dame wurde dabei erheblich am Kopf verletzt. Neben einer Strafanzeige wegen Körperverletzung wird der Schläger sich nun mit erheblichen Schmerzensgeldforderungen konfrontiert sehen.
(PI Memmingen – PI Kempten)
Einbruch in Kirche
SULZBERG. Unbekannte haben vergangenes Wochenende versucht in eine Kapelle im Raum Sulzberg einzubrechen. Allerdings gelang es nur die Türe zur Sakristei aufzubrechen. In den Kirchenraum gelangten die Täter nicht. Allerdings wurde noch ein vergittertes Fenster beschädigt. Der Sachschaden wird auf rund 1.000 Euro beziffert.
(PI Kempten)
Abgestellten Pkw beschädigt
KEMPTEN. Letztes Wochenende wurde ein, in der Mozartstraße abgestellter schwarzer VW Golf beschädigt. Dabei wurde von dem unbekannten Täter die Heckscheibe eingeschlagen. Der Sachschaden beträgt rund 400 Euro.
(PI Kempten)
Verkehrsunfallflucht
KEMPTEN. Bereits am 24.10.2016, um die Mittagszeit ereignete sich ein Verkehrsunfall mit Unfallflucht auf dem Parkplatz des „Cambomed“ in der Rottachstraße in Kempten. Die hintere Stoßstange eines silbernen Audi wurde dabei beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle ohne sich um den Schaden zu kümmern.
Hinweise bitte an die Verkehrspolizei Kempten unter der Telefonnummer 0831/9909-2050.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)
Verkehrsunfallflucht
KEMPTEN. Im Zeitraum vom 22. bis 24.10.2016 wurde ein weißer Opel Zafira, welcher in der Lotterbergstraße abgestellt war beschädigt. Der Schaden könnte durch ein Fahrrad verursacht worden sein. Der Unfallverursacher entfernte sich ohne den Unfall zu melden und seine Personalien zu hinterlassen. Es entstand ein Sachschaden von 1500 Euro. Zeugen, die den Unfallhergang beobachtet haben, werden gebeten sich bei der Verkehrspolizeiinspektion Kempten zu melden, Tel. 0831/9909-2050.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)
Verkehrsunfallflucht
KEMPTEN. Am 19.10.2016, gegen 17 Uhr, wurde ein schwarzer VW Golf, welcher auf dem Parkplatz eines Supermarkts in der Oberwanger Straße geparkt war, beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich ohne den Unfall zu melden und seine Personalien zu hinterlassen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf 800 Euro. Zeugen, die den Unfallhergang beobachtet haben, werden gebeten sich bei der Verkehrspolizeiinspektion Kempten zu melden (0831/9909-2050).
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)
Wildunfall
OBERSTDORF. Kurz nach Mitternacht kam es am Montag früh zu einem Wildunfall in Balderschwang. Richtung Riedbergpass fahrend kollidierte ein Pkw-Fahrer mit einem Reh. Das Reh überlebte den Zusammenstoß nicht, am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 800 Euro.
(PI Oberstdorf)
Fahrradmieter mit Haftbefehl gesucht
OBERSTDORF. Am Sonntag hatte sich ein 32-jähriger mit unbekannter Begleitung zwei Fahrräder bei einem Radhändler ausgeliehen. Bei der Rückgabe beleidigte der Berliner die für die Rückgabe der Räder verantwortliche Händlerin aufs übelste. Anschließend nahm er sich eines der geliehenen Räder und fuhr davon. Bei der anschließenden Fahndung konnte der 32-Jährige festgestellt werden. Hierbei ergab sich, dass gegen ihn ein Untersuchungshaftbefehl vorlag. Am Montag wurde er dem Haftrichter vorgeführt und gleich die neuen Taten vom Sonntag mit aufgenommen. Durch den zuständigen Richter wurde Untersuchungshaft angeordnet.
(PI Oberstdorf)
Verkehrsverstöße
OBERSTDORF. Ein 54-Jähriger aus dem Nordschwäbischen Bereich wurde bei einer Ausflugsfahrt in Oberstdorf festgestellt. Der Pkw hatte eine Steuervergünstigung, die jedoch nur für die behinderte Fahrzeughalterin zutraf. Da dies bei dieser Fahrt nicht zugegen war, wird der Fahrzeugbenutzer wegen eines Verstoßes nach dem Steuerrecht angezeigt.
Ein 49-jähriger Mann wurde in Oberstdorf-Tiefenbach mit einem Kleinkraftrad fahrend festgestellt. Der Kraftradnutzer hatte jedoch vergessen, sich ein Versicherungskennzeichen für 2016 zu erwerben. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und gegen den Mann wird Anzeige wegen verkehrsrechtlicher Verstöße erstattet.
(PI Oberstdorf)