Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 25. November 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Alkoholisierter Autofahrer unterwegs
SENDEN. Gestern Abend (24.11.2016) teilte eine Autofahrerin der Polizeiinspektion Weißenhorn mit, dass sie mit ihrem Fahrzeug auf einem Parkplatz an der Kemptener Straße in Senden stehe und ein Pkw-Lenker beim Öffnen der Fahrertüre ihre Fahrzeug beschädigt habe. Bei der anschließenden Überprüfung durch Beamte der Polizeiinspektion Weißenhorn konnte am Pkw der Mitteilerin kein Schaden festgestellt werden. Eine Alkoholüberprüfung beim vermeintlichen Schädiger ergab allerdings einen Wert von über 1,8 Promille, so dass bei dem 41-jährigen Mann wenig später eine Blutentnahme durchgeführt und sein Führerschein sichergestellt wurde. Gegen ihn wird jetzt wegen Trunkenheit im Verkehr strafrechtlich ermittelt.
(PI Weißenhorn)
Autobahnpolizei sucht Zeugen eines Unfalls
SENDEN. Nach einem Verkehrsunfall am Montagnachmittag an der Anschlussstelle Senden sucht die Autobahnpolizei nach neutralen Zeugen. Dort wollte gegen 16.30 Uhr ein Autofahrer auf die B 28 in Richtung Ulm einfahren. Es kam zum Streifzusammenstoß mit einem auf dem rechten Fahrstreifen fahrenden Wagen. Die beiden am Unfall beteiligten Autofahrer gaben an, ihren Fahrstreifen nicht verlassen zu haben. Am Unfallort ist derzeit eine Baustelle mit gelber Fahrbahnmarkierung und Geschwindigkeitsbegrenzung auf 80 km/h eingerichtet. Der Sachschaden wird auf rund 12.000 Euro geschätzt, Verletzte gab es nicht.
Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich mit der Autobahnpolizei Günzburg unter Telefon 08221 / 919-311 in Verbindung zu setzen.
(APS Günzburg)
Diebstahl von Kompletträdern
NEU-ULM. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurden aus einer Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses in der Elsa-Brandström-Straße in Neu-Ulm Sommerreifen auf Alufelgen für einen Nissan entwendet. Der Geschädigte beziffert den Wert der Räder mit 1.000 Euro. (PI Neu-Ulm)
Sachbeschädigung an Pkw
NEU-ULM. Am Montag zerkratzte ein bislang unbekannter Täter zwischen 09.00 Uhr und 18.30 Uhr einen in der Meininger Allee am Bahnhof Neu-Ulm abgestellten Pkw Mercedes. Die Kratzer ziehen sich von der rechten Seite bis in das Heck. Der Sachschaden beläuft sich dabei auf mindestens 1.000 Euro.
(PI Neu-Ulm)
Straftat war vorgetäuscht
NEU-ULM. Am 31.10.2016 erstattete eine 34 Jährige bei der Kriminalpolizei in Neu-Ulm eine Anzeige wegen Unterschlagung. Dabei gab sie an, Anfang September an einem Geldautomat einer Bank in Neu-Ulm 1.000 Euro abgehoben, die Scheine dann aber im Geld Fach vergessen zu haben. Weil ihr der Betrag abgebucht wurde, beschuldigte sie den nachfolgenden Bankkunden, das Geld entnommen zu haben. Wie die von der Polizei Neu-Ulm geführten Ermittlungen nunmehr ergaben, war die Geschichte nur erfunden. Ermittlungen bei der Bank ergaben, dass die Anzeigeerstatterin die Geldscheine selbst entnommen hatte. Das Motiv ist nicht bekannt. Die Frau wird wegen des Vortäuschens einer Straftat bei der Staatsanwaltschaft zur Anzeige gebracht.
(PI Neu-Ulm)
Exhibitionist aufgetreten
NEU-ULM. Am Donnerstag trat ein Exhibitionist einer 34 Jahre alten Frau entgegen. In der Weststadt Neu-Ulm begegnete die Geschädigte im Herbelhölzle an der Donau einem Mann, der in eindeutiger Pose vor ihr Onanier Bewegungen vollzog, die Sicht auf das Geschlechtsteil allerding durch eine Parkbank verdeckte. Der Täter war ca. 40 Jahre alt und 180 cm groß. Er war mit einem Fahrrad unterwegs, trug eine blaugraue Winterjacke, eine dunkle Hose und eine dunkle Wollmütze. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Nue-Ulm unter Tel. 0731/8013-0 zu melden.
(PI Neu-Ulm)
Schaufensterscheibe beschädigt
ALTENSTADT. Im Zeitraum vom vergangenen Dienstagabend bis Mittwochnachmittag wurde eine Schaufensterscheibe eines Geschäfts in der Memminger Straße durch einen punktförmigen Schlag beschädigt. Dadurch entstand ein Sachschaden von 1.000 Euro. Ob die Beschädigung mutwillig oder durch Steinschlag eines vorbeifahrenden Fahrzeuges verursacht wurde ist nicht geklärt. Hinweise werden an die Polizeiinspektion Illertissen, Tel. 07303/9651-0, erbeten.
(PI Illertissen)
Einbruch
VÖHRINGEN. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag schlug ein unbekannter Täter die Fensterscheibe eines Büros in der Ulmer Straße ein und verschaffte sich Zutritt zu den Räumlichkeiten. Der Einbrecher war in den Büros offenbar auf der Suche nach Bargeld. Da kein Bargeld und weitere Wertgegenstände vorhanden waren, verließ der Täter die Räumlichkeiten ohne Beute. Es entstand ein Sachschaden von 400 Euro.
(PI Illertissen)
Pkw-Fahrt trotz Fahrverbot
VÖHRINGEN. Gestern Morgen um 11.30 Uhr stellte eine Streifenbesatzung fest, dass ein Pkw-Fahrer mit seinem Fahrzeug im Burghaldeweg fuhr, obwohl gegen den 21-Jährigen ein Fahrverbot bestand. Da der Pkw-Fahrer trotz des bestehenden Fahrverbotes seinen Führerschein noch nicht abgegeben hatte, wurde dieser sichergestellt und der 21-Jährige angezeigt.
(PI Illertissen)
Verkehrsunfallflucht
ALTENSTADT. Am gestrigen Morgen parkte ein 59-jähriger seinen Pkw auf einem Parkplatz am Unterer Mühlesbergweg. Nach seiner 15-minütigen Rückkehr stellte der Mann fest, dass sein Fahrzeug von einem unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt wurde. Dadurch entstand an dem roten Nissan ein Sachschaden von 1.000 Euro. Hinweise zu dem unbekannten Unfallverursacher werden an die Polizeiinspektion Illertissen, Tel. 07303/9651-0, erbeten.
(PI Illertissen)
Lieferwagen rollt ungesichert gegen Pkws
VÖHRINGEN. Gestern Nachmittag, um kurz nach 16.30 Uhr, tankte ein 37-Jähriger seinen Lieferwagen an einer Tankstelle in der Straße An der Alten Ziegelei. Während der 37-Jährige an der Kasse die Rechnung bezahlte, setzte sich der Lieferwagen in Bewegung und rollte rückwärts vom Tankstellengelände mit voller Wucht über die Straße auf einen gegenüberliegenden Hotelparkplatz. Dort touchierte der Fiat Ducato einen geparkten Pkw, der dadurch auf einen weiteren abgestellten Pkw geschoben wurde. Dadurch entstand an dem ersten geparkten Pkw ein Sachschaden von 40.000 Euro und an dem zweiten Pkw ein Sachschaden von 5.000 Euro. Der Fiat Ducato blieb aufgrund einer massiven Ladevorrichtung im Heckbereich unbeschädigt. Der 37-jährige Lieferwagenfahrer hatte an seinem Fiat Ducato offensichtlich weder einen Gang eingelegt noch die Handbremse angezogen.
(PI Illertissen)
Drogenkontrolle am Bahnhof
NEU-ULM. Gestern Mittag, kurz vor 12 Uhr, kontrollierten Beamte der Operativen Ergänzungsdienste am Busbahnhof eine verdächtige Person. Bei der näheren Überprüfung konnte bei dem 17-Jährigen ca. zwei Gramm Haschisch gefunden werden. Auch in seiner Wohnung konnte noch eine geringe Menge Marihuana sichergestellt werden.
(OED Neu-Ulm)
Nächtliche Fahrt beendet
NEU-ULM. Vergangene Nacht, gegen 2.15 Uhr, war für einen 46-Jährigen in der Ringstraße die Autofahrt zu Ende. Bei der Kontrolle wie er einen Alkoholwert von mehr als 0,5 Promille auf. Den Fahrer erwarten ein Bußgeld von mindestens 500 Euro und ein einmonatiges Fahrverbot.
(OED Neu-Ulm)