Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 30. März 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 30. März 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Verkehrsunfallflucht

SONTHOFEN. Gestern Vormittag, zwischen 08.30 und 11.30 Uhr, wurde auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Rudolf-Diesel-Straße ein Pkw, Marke Opel Corsa, Farbe Gelb, vermutlich durch das Hantieren mit einem Einkaufswagen beschädigt. Der unbekannte Verursacher hinterließ leichte Kratzer und eine Delle auf Höhe der Beifahrertüre. Der Sachschaden liegt bei ca. 500 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Sonthofen, Tel.: 08321/6635-0, entgegen.
(PI Sonthofen)


Gartenabfälle in fremdem Garten abgeladen - Zeugen gesucht

OY-MITTELBERG. Am vergangenen Wochenende hat eine bisher unbekannte Person Gartenabfälle auf einem Grundstück in Oy-Mittelberg, Hinterschwarzenberg, abgeladen. Nach Schätzung der Geschädigten dürfte es eine Menge von zwei Anhängern gewesen sein. Die Geschädigte hat nun den Abfall auf ihrem Grundstück und würde sich sehr wünschen, dass der Verursacher seinen Abfall dort wieder abholt. Hinweise nimmt die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 entgegen.
(PI Kempten)


44 Reifen gestohlen – Zeugen gesucht

KEMPTEN. Im Tatzeitraum von Freitag, 24.03.2017, bis Dienstag, 28.03.2017, wurden aus einem Reifenlager in der Unterwangerstraße in Kempten elf auf Felgen montierte Reifensätze, insbesondere für die Modelle Toyota RAV4 und Mitsubishi ASX, entwendet. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf ca. 25.000 Euro. Zugang zum Reifenlager verschaffte sich die bisher unbekannte Täterschaft über eine Türe, welche zur Begehung des Diebstahls aufgehebelt wurde. Hinweise nimmt die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 entgegen. (PI Kempten)


Lkw-Fahrer mit über 2,5 Promille unterwegs

KEMPTEN. Am Donnerstagmorgen, gegen 06:45 Uhr, versuchte ein 54-jähriger Ostallgäuer seinen Lkw zum Entladen rückwärts an eine Rampe zu rangieren. Mit dem Rangieren hatte der Lkw-Fahrer allerdings seine Mühe. Eine Kontrolle durch die Polizei ergab, dass der Tatverdächtige erheblich alkoholisiert war. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von über 2,5 Promille. Der Lkw-Fahrer musste sich einer Blutentnahme unterziehen, der Führerschein wurde beschlagnahmt.
(PI Kempten)


Fahren unter Drogeneinfluss

OBERSTAUFEN. Am 29.03.17 gegen 15 Uhr wurde auf der B 308 am Hündlekreisel in Oberstaufen ein 29-jähriger Italiener, welcher in der Schweiz lebt mit seinem Pkw kontrolliert. Bei dem Fahrer wurden stark gerötete Augen und eine verzögerte Pupillenreaktion festgestellt. Ein durchgeführter Drogentest reagierte positiv auf Kokain und Cannabis. Bei dem Fahrer wurde eine Blutentnahme veranlasst und die Weiterfahrt unterbunden. Da der Fahrer seinen Wohnsitz in der Schweiz hatte, wurde eine Sicherheitsleistung in Höhe von 300 Franken einbehalten.
(PSt Oberstaufen)


Alkoholisierter Pkw Fahrer

WILDPOLDSRIED. Am frühen Mittwochabend wurde ein Pkw einer Verkehrskontrolle unterzogen. Beim 54-jährigen Fahrzeuglenker wurde Alkoholgeruch festgestellt. Ein Alkoholtest ergab letztendlich einen Wert von über 0,5 Promille. Der Mann muss jetzt mit einem Bußgeld in Höhe von mindestens 500 Euro und einem Fahrverbot rechnen.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)


Verkehrsunfallflucht

SONTHOFEN. Ein bislang unbekannter Pkw-Fahrer hat heute früh in der Zeit zwischen 09.35 und 09.50 Uhr auf dem Parkplatzgelände eines Supermarktes in der Oberstdorfer Straße einen Pkw, Marke VW Golf, Farbe Schwarz, beim Ausparken beschädigt. Ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von ca. 500 Euro zu kümmern, verließ der Verursacher die Unfallörtlichkeit. In diesem Zusammenhang sucht die Polizei Sonthofen nach einem weißen Pkw, Marke unbekannt, der im seitlichen Frontbereich frische Beschädigungen aufweisen dürfte. Sachdienliche Hinweise werden unter der Telefonnummer 08321/6635-0 entgegen genommen.
(PI Sonthofen)



    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »