Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 17. Oktober 2017
17.10.2017, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 17. Oktober 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Versuchter Einbruch in Bäckerei
MARKTOBERDORF. In der Nacht vom 16. auf 17.10.2017 versuchte ein bislang unbekannter Täter die Nebeneingangstür einer Bäckerei in der Kaufbeurener Straße gewaltsam aufzuhebeln. Dies gelang ihm aber offensichtlich nicht. Bei dem Versuch, die Türe aufzuhebeln, entstand ein Sachschaden von ca. 100 Euro.
(PI Marktoberdorf)
Verkehrsunfall mit leicht verletztem Radfahrer
MARKTOBERDORF. Am Montag, den 16.10.2017, gegen 17.15 Uhr, wollte ein 20-jähriger Pkw-Fahrer von der Brückenstraße nach links in die Waldmünchner Straße einbiegen. Dabei übersah er den auf dem Fahrradweg bevorrechtigt fahrenden 29-jährigen Radfahrer. Dieser stürzte und wurde dabei leicht verletzt. Die Verletzungen wurden vom Rettungsdienst vor Ort versorgt. Es entstand ein Schaden von ca. 500 Euro.
(PI Marktoberdorf)
Radfahrer flüchtet nach Verkehrsunfall
MARKTOBERDORF. Am 16.10.2017, gegen 17.15 Uhr, stand ein 66-jähriger Pkw-Fahrer mit seinem Fahrzeug im Micheletalweg und wollte nach links in die Johann-Georg-Fendt-Straße einbiegen. Verkehrsbedingt musste er hinter einem weiteren Pkw stehen bleiben. Ein von hinten kommender Radfahrer fuhr links am Fahrzeug des Geschädigten vorbei und scherte direkt vor ihm ein. Dabei streifte er vermutlich mit dem Pedal die linke Front des Fahrzeugs. Ohne sich um den Schaden zu kümmern fuhr der Radfahrer weiter. Der Radfahrer war ca. Mitte 30, trug ein blaues Oberteil und Helm. Auffällig war ein längerer, blonder oder grauer Kinnbart. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von ca. 300 Euro.
(PI Marktoberdorf)
Ausgesetzte Katze verstorben – Bitte um Hinweise
Foto: Polizei Marktoberdorf
GEISENRIED. In der Zeit vom 15.10. bis 16.10.2017 wurden am Sportplatz in Geisenried zwei kleine Katzen in einer Transportbox ausgesetzt. Beim Auffinden der Kiste war eine der beiden Katzen bereits tot. Die zweite Katze wurde zur Behandlung zum Tierarzt verbracht. Ausgesetzt wurden die Katzen in einem auffälligen Behältnis.
Wer kann Angaben zu dieser Transportbox machen bzw. wer weiß, wem diese Transportbox gehört?
Hinweise bitte an die Polizei Marktoberdorf unter der Mail pp-sws.marktoberdorf.pi[at]polizei.bayern.de oder der Rufnummer (08342) 9604-0.
(PI Marktoberdorf)
Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden
MARKTOBERDORF. Am Montag, den 16.10.2017, gegen 10.30 Uhr, befuhr ein 60-jähriger Pkw-Fahrer die Kaufbeurener Straße stadtauswärts. In einer leichten Rechtskurve fuhr er aus bislang ungeklärter Ursache geradeaus über die Gegenfahrbahn und weiter nach links eine Böschung hinunter. Dabei überfuhr er eine Straßenlaterne, einen Baum und blieb anschließend an einem Verkehrsschild hängen. Der Unfallverursacher wurde nicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 13.000 Euro.
(PI Marktoberdorf)
Dubioser Einbruch
BIESSENHOFEN. In der Zeit vom 15.10.2017 - 16.10.2017 stieg ein bislang unbekannter Täter in ein Anwesen in der Kirchenstraße ein. Aufgrund der Spurenlage muss der Täter im Gebäude gewesen sein. Es wurde allerdings nichts entwendet und es entstand dabei auch kein Sachschaden. Wer hat in der Nacht von Sonntag auf Montag in diesem Bereich Beobachtungen gemacht?
(PI Marktoberdorf)
Brand einer Thuja-Hecke
SEEG. Aufgrund der Trockenheit und einer bislang unbekannten Ursache geriet am Montagnachmittag eine Thuja Hecke in Brand. Der Brand wurde von den Gartenbesitzern entdeckt und die Feuerwehr alarmiert. Die Feuerwehr Seeg konnte den Brand schnell ablöschen, aber fünf Meter der Hecke wurden ein Raub der Flammen. Der Schaden wird auf 2.000 Euro geschätzt.
(PSt Pfronten)
Smartphone gefunden
PFRONTEN. Ein weißes Smartphone der Marke Duos wurde bereits am Sonntag in einem Taxi aufgefunden und bei der Polizei Pfronten abgegeben. Der Verlierer kann sich bei der Polizei Pfronten melden.
(PSt Pfronten)
Hand eingequetscht
RIEDEN/OSTERREINEN: In einer Metallbaufirma quetschte ein 50-jähriger Staplerfahrer beim Beladen eines Lkws die linke Hand eines 50-jährigen Lkw-Fahrers zwischen zwei Gitterboxen ein. Die Gitterboxen hatten ein Gewicht von ca. 400 kg. Wie es zu dem Unfall kam, ist unbekannt. Der Lkw-Fahrer erlitt durch die Quetschung einen Bruch des Mittelfingers und wurde ins Krankenhaus gebracht. Weitere Ermittlungen werden durch die Polizeiinspektion Füssen geführt.
(PI Füssen)
Wiederholter dreister Fahrraddiebstahl
FÜSSEN. Schon zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen kam es am 16.10.2017 in einem Radsportgeschäft in der Kemptener Straße in Füssen zu einem Fahrraddiebstahl. Hierbei betraten der oder die Täter das Radgeschäft während der normalen Öffnungszeiten und entwendeten ein hochwertiges E-Bike im Wert von 4599 Euro aus dem Verkaufsraum. Der Diebstahl konnte weder durch Kunden, noch von den Angestellten des Ladens beobachtet werden. Der letzte Diebstahl im Geschäft ereignete sich bereits in exakt gleicher Weise letzten Monat. Auch hier wurde ein E-Bike im Wert von mehreren Tausend Euro gestohlen.
Die Polizei Füssen sucht nun nach Zeugen die sachdienliche Hinweise zu den Taten bzw. zu den Tätern machen können. Diese werden gebeten sich bei der Polizei Füssen unter der 08362/9123-0 zu melden.
(PI Füssen)
Drogen in Wohnwagen gefunden
FÜSSEN. Am Montagabend ging bei der Polizei Füssen eine Mitteilung über eine Ruhestörung am Parkplatz an der Morisse ein. Die eingesetzte Streife stellte vor Ort fest, dass sehr laute Musik und extremer Marihuanageruch aus einem dort abgestellten Wohnwagen kam. Im Wohnwagen konnten die Beamten einen 51-jährigen Mann aus Augsburg antreffen. Dieser war dummerweise gerade dabei, sich einen Joint zu bauen.
Bei der anschließenden Durchsuchung des Wohnwagens konnten circa 70 Gramm Marihuana und Haschisch aufgefunden werden. Da von der Staatsanwaltschaft eine Wohnungsdurchsuchung des 51-Jährigen in Augsburg angeordnet wurde, konnten die Augsburger Kollegen auch in der Wohnung noch circa 20 Gramm Marihuana und Haschisch auffinden. Den Augsburger erwartet nun eine Anzeige wegen unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln.
(PI Füssen)
Lkw-Fahrer schwer verletzt
KAUFBEUREN. Der Fahrer eines Mülltransporters geriet heute kurz vor 6.30 Uhr Unter dem Berg aus noch unklaren Gründen aus dem Führerhaus und nach jetzigem Kenntnisstand unter das Fahrzeug. Dieses erfasste den Mann und fügte ihm schwerste Verletzungen zu. Der Lkw befand sich dadurch nicht mehr unter Kontrolle und rollte einige Meter selbstständig, bis es von einem abgestellten Auto gestoppt wurde.
Durch den Rettungsdienst wurde der 60-Jährige in ein Krankenhaus gebracht.
Derzeit ist der genaue Unfallhergang noch unklar und Gegenstand der Ermittlungen der Polizei Kaufbeuren. Durch die Staatsanwaltschaft Kempten wurde ein Sachverständiger mit der Erstellung eines Unfallgutachtens beauftragt.
Neben der Polizei und dem Rettungsdienst war der städtische Bauhof im Einsatz. Zur Betreuung des Beifahrers und von Unfallzeugen war das Kriseninterventionsteam vor Ort.
(PP Schwaben Süd/West)
Ladendiebstahl
BUCHLOE. Am späten Montag Nachmittag konnte ein 35-Jähriger durch den Ladendetektiv eines Baumarktes dabei beobachtet werden, wie er Waren im Wert von ca. 50 Euro in seinen mitgeführten Rucksack packte und den Kassenbereich ohne zu bezahlen verlies. Ihn erwartet neben einem lebenslänglichen Hausverbot eine Strafanzeige wegen Ladendiebstahl.
(PI Buchloe)