Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 26. Oktober 2017
26.10.2017, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 26. Oktober 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Alkoholisierten Pkw-Lenker gestoppt
RIEDEN. Mittwochnachmittag unterzogen Beamte der PI Buchloe in der Schlingener Straße den Fahrer eines Pkw einer Verkehrskontrolle. Dabei wurde in der Atemluft des 63-jährigen Mannes Alkoholgeruch festgestellt. Ein Test vor Ort verlief mit einem Wert von über 0,6 Promille positiv. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Dem Lenker drohen nun mindestens 500 Euro Bußgeld und zusätzlich ein Fahrverbot.
(PI Buchloe)
Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz
FÜSSEN. Auf der A 7 bei Füssen kontrollierte die Schleierfahndung Pfronten am 25.10.17 die Insassen eines aus Italien gekommenen Reisebusses. Ein 26-jähriger Fahrgast hatte in einer Umhängetasche einen angerauchten Joint dabei. Die Polizeibeamten stellten die Rauschgiftzigarette sicher und zeigten den Besitzer wegen Schmuggels von Betäubungsmittel an.
(PStF Pfronten)
Unter Drogeneinwirkung am Fahrzeugsteuer
FÜSSEN. Ein 32-Jähriger reiste am 25.10.17 mit seinem Pkw auf der A 7 bei Füssen nach Deutschland ein. Als ihn die Schleierfahndung Pfronten kontrollierte, kam den Polizeibeamten der Verdacht, der 32-Jähriger könnte Drogen zu sich genommen haben. Ein positiv auf Kokain reagierender Drogentest bestätigte den Verdacht. Für die weiteren Ermittlungen wegen Verdachts des Fahrens unter Drogeneinwirkung entnahm ein Arzt dem Pkw-Fahrer eine Blutprobe. Wenn die Blutuntersuchung den Verdacht bestätigt erwartet den 32-Jährigen mindestens 500 Euro Bußgeld und ein Fahrverbot.
(PStF Pfronten)
Vandalismus im Schwangauer Friedhof
SCHWANGAU. Auf dem Friedhof im Ortsteil Waltenhofen verunstaltete ein bislang Unbekannter ein Grab. Vom Täter wurden Blumen ausgerissen und kleinere Löcher gegraben. Zudem wurde eine halbe Stange Weißbrot im Grab eingegraben und ein Zierde-Engel mit Erde beschmiert. Das Grab muss in der Zeit vom 21.10.2017, 15:00 Uhr, bis 21.10.2017, 12:00 Uhr, verunstaltet worden sein, teilte die Inhaberin der Grabstätte der Polizei in Füssen mit. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Füssen unter der Telefonnummer 08362/91230 entgegen.
(PI Füssen)
Unterschlagung in der Markthalle
FÜSSEN. Am 24.10.2017, gegen 17:30 Uhr, kam es zu einem Vorfall in der Markthalle in Füssen. Nach einem kurzen Stopp in der Markthalle hatten zwei Urlauber ihren Geldbeutel auf der Sitzbank liegen lassen. Als sie den Verlust kurze Zeit später bemerkten eilten sie sofort zurück. Das Paar konnte aber nur noch feststellen, dass der Geldbeutel durch einen Unbekannten entwendet wurde. Im Geldbeutel waren eine größere Menge Geld und diverse Karten. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Füssen unter der Telefonnummer 08362/91230.
(PI Füssen)
Zeuge nach Unfall gesucht
KAUFBEUREN. Am Montag ereignete sich gegen 16.30 Uhr in der Bismarckstraße ein Verkehrsunfall. Ein Krankentransporter streifte einen entgegenkommenden Pkw. Ein Zeuge mit einem weißen Skoda Yeti beobachtete den Unfall und sprach auch mit den Beteiligten. Dieser Zeuge wird gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen, Tel. 08341 / 9330.
(PI Kaufbeuren)
Fahrraddiebstahl
KAUFBEUREN. Am 23.10.2017 wurde in der Zeit von 06:00 Uhr bis 17:00 Uhr ein schwarzes Mountainbike vom Fahrradunterstand am Bahnhof in Kaufbeuren entwendet. Das Fahrrad war mit einem handelsüblichen Schloss gesichert und wurde von einem unbekannten Täter gestohlen. Am Fahrrad befand sich zudem ein Korb auf dem Gepäckträger, in dem sich ein auffällig neongelber Fahrradhelm befand. Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen, Tel. 08341 / 9330.
(PI Kaufbeuren)
Verkehrsunfall mit Sachschaden
KAUFBEUREN. Am Mittwoch, 26.10.2017, kam es im Kreisverkehr an der Kemnater Straße zu einem Verkehrsunfall. Eine 82-jährige Autofahrerin fuhr in den Kreisverkehr ein und übersah dabei eine vorfahrtsberechtigte Autofahrerin, welche sich bereits im Kreisverkehr befand. Beim Zusammenstoß entstand ein Sachschaden von ca. 13.000 Euro, verletzt wurde niemand. Die 82-Jährige muss nun mit einem Bußgeld rechnen.
(PI Kaufbeuren)
Einbruch in Tankstelle
NESSELWANG. Unbekannte Täter sind in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in die Tankstelle in der Füssener Straße eingebrochen und haben Zigaretten und Bargeld entwendet. Die Täter haben es geschafft die massive Eingangstüre mit einem Brecheisen aufzuhebeln. Bereits in der Nacht zum 02. August haben unbekannte Täter versucht die Eingangstüre aufzubrechen. Damals sind die Täter aber an der Verriegelung gescheitert oder wurden bei der Tat gestört. Dieses Mal gelangten die Täter in den Kassenraum und nahmen alle Zigarettenpackungen und das Bargeld aus der Kasse mit. Vermutlich benutzten die Täter zum Abtransport eine größere Tasche oder einen Plastiksack. Wer hat in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag verdächtige Personen oder Fahrzeuge entlang der Füssener Straße, im Gewerbegebiet Obere Wank oder im Hertinger Weg beobachtet? Hinweise bitte an die Polizei Pfronten, Tel. 08363/9000.
(PSt Pfronten)
Verkehrsunfallflucht
PFRONTEN. Am Dienstag zwischen 08.00 und 15.00 Uhr, wurde auf dem Parkplatz vom Hotel „Schloßanger Alp“ ein geparkter blauer Pkw, Skoda Fabia, an der Heckklappe von einem unbekannten Fahrzeugführer angefahren. Ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern, entfernte sich der Unfallverursacher von der Unfallstelle. Der Schaden beträgt ca. 400 Euro. Hinweise bitte an die Polizei Pfronten, Tel. 08363/9000.
(PSt Pfronten)
Verkehrsunfall mit verletztem Motorradfahrer
MARKTOBERDORF. Am 25.10.2017, gegen 16.45 Uhr, wendete ein 34-jähriger Pkw-Fahrer in der Füssener Straße sein Fahrzeug, um stadtauswärts zu fahren. Dabei übersah er den vom Kreisverkehr Schillenberg kommenden 31-jährigen Motorradfahrer. Dieser versuchte noch abzubremsen, kam dabei aber zu Sturz und prallte mit seinem Motorrad in die linke Front des Pkws. Hierbei wurde der Kradfahrer verletzt und musste zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus verbracht werden. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 4.000 Euro.
(PI Marktoberdorf)
Verkehrsunfall mit einer Verletzten
MARKTOBERDORF. Am 25.10.2017, gegen 14.30 Uhr, fuhr eine 18-jährige Pkw-Fahrerin von der Johann-Georg-Fendt-Straße kommend in den Kreisverkehr Bahnhofstraße ein. Dabei übersah sie eine vorfahrtsberechtigte 35-jährige Pkw-Fahrerin und fuhr dieser in den Heckbereich des Fahrzeugs. Die Unfallverursacherin blieb unverletzt. Die andere Unfallbeteiligte wurde leicht verletzt. Insgesamt entstand ein Sachschaden von ca. 4.000 Euro.
(PI Marktoberdorf)
Hundebiss
KRAFTISRIED. Am 25.10.2017, gegen 13.30 Uhr, war eine 34-jährige Mutter zu Fuß mit ihrem Kind, das in einem Kinderwagen saß, zwischen Kraftisried und Reinhardsried unterwegs. Plötzlich näherte sich von hinten ein Hund und biss die Frau unvermittelt in den Oberschenkel. Dabei wurde sie leicht verletzt. Die Wunde musste medizinisch versorgt werden. Bei dem Tier soll es sich um einen weißen Hund mit dunklen Flecken handeln. Die Größe wurde als hüfthoch beschrieben. Wer kann Hinweise zum Hund geben? Hinweise bitte an die Polizei Marktoberdorf, 08342/9604-0.
(PI Marktoberdorf)
Unfallflucht
MARKTOBERDORF. Am 25.10.2017, zwischen 13.00 Uhr und 14.00 Uhr, wurde auf einem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Kaufbeurener Straße ein Fahrzeug angefahren. Das geparkte Fahrzeug wurde auf der Beifahrerseite beschädigt. Beim Tatfahrzeug handelt es sich vermutlich um ein weißes Fahrzeug. Der Unfallverursacher entfernte sich, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Es entstand ein Sachschaden von ca. 750 Euro.
(PI Marktoberdorf)
Diebstahl eines Heizstrahlers
MARKTOBERDORF. In der Nacht vom 24.10.2017 auf 25.10.2017 wurde aus dem Zelt vor einem Geschäft in der Kaufbeurener Straße ein großer Heizstrahler entwendet. Vermutlich handelte es sich hierbei um mehrere Täter, da der Heizstrahler als sehr schwer bezeichnet wurde. Es entstand ein Endwendungsschaden von ca. 1.000 Euro.
(PI Marktoberdorf)
Diebstahl von 55 Gasflaschen
MARKTOBERDORF. Unbekannte Täter entwendeten in der Nacht vom 24.10.2017 auf 25.10.2017 aus einer außenliegenden versperrten Gitterbox eines Verbrauchermarktes im Micheletalweg 55 Gasflaschen im Wert von ca. 3.300 Euro. Zum Abtransport der Gasflaschen verwendeten die Täter einen ebenfalls dort abgestellten Anhänger des Verbrauchermarktes. Nach dem Abtransport wurde der Anhänger wieder am Tatort abgestellt. Wer hat in dieser Nacht verdächtige Wahrnehmungen gemacht? Insbesondere wer hat einen Transport einer Großzahl von Gasflaschen beobachtet? Hinweise bitte an die Polizei Marktoberdorf, 08342/9604-0.
(PI Marktoberdorf)
Unfall auf der B 12
BIESSENHOFEN. Am 25.10.2017, gegen 07.45 Uhr, befuhr eine 25-jährige Pkw-Fahrerin die B 12 von Kaufbeuren kommend in Richtung Marktoberdorf. Dabei wollte sie einen 31-jährigen Lkw-Fahrer überholen. Aufgrund des Gegenverkehrs musste sie jedoch diesen Überholvorgang abbrechen und touchierte beim Wiedereinscheren den Lkw. Zur Unfallaufnahme war die B 12 einseitig für ca. eine Stunde gesperrt. Die Unfallverursacherin wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Insgesamt entstand ein Sachschaden von mehreren Tausend Euro.
(PI Marktoberdorf)