Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 31. Oktober 2017
31.10.2017, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 31. Oktober 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Pkw beschädigt
MARKTOBERDORF. In der vergangenen Woche wurde in der Innenstadt eine Pkw-Antenne eines geparkten Fahrzeugs mutwillig abgerissen. Es entstand Sachschaden von ca. 100 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Marktoberdorf unter Tel. 08342/96040 entgegen. (PI Marktoberdorf)
Versuchter Einbruch
RETTENBACH AM AUERBERG. Vergangenes Wochenendes wurde versucht in das Vereinsheim des Skiclubs in Rettenbach am Auerberg einzubrechen. Eventuell wurden die Täter von Passanten gestört, sodass es beim Versuch blieb und lediglich die Eingangstüre beschädigt wurde. Der Sachschaden wurde auf ca. 100 Euro beziffert. Hinweise nimmt die Polizei Marktoberdorf unter Tel. 08342/96040 entgegen. (PI Marktoberdorf)
Illegales Müllabladen
IRSEE. Unbekannte haben am Straßenrand der Eggenthaler Straße zwischen Irsee und Schleifmühle Abfall abgeladen. Die genaue Stelle befindet sich, von Irsee kommend, am Ende des Waldstücks auf der linken Seite direkt am Waldrand. Hinweise zur Tatzeit und Täter bitte an die Polizeiinspektion Kaufbeuren unter 08341/9330. (PI Kaufbeuren)
Kennzeichen entwendet
KAUFBEUREN. In der Zeit vom 19.10.2017 bis zum 29.10.2017 wurden beide Kennzeichen eines Pkws entwendet, der auf dem Parkplatz des Bahnhofes Kaufbeuren abgestellt war. Der Eigentümer bemerkte dies, als er von einer Urlaubsreise zurückkehrte. Hinweise auf den unbekannten Täter erbittet die Polizei Kaufbeuren unter der Telefonnummer 08341-9330. (PI Kaufbeuren)
Motorroller entwendet
KAUFBEUREN. Zwischen 28/30.10.17 wurde in der Hohenstaufenstraße eine Garage aufgebrochen und daraus ein Motorroller der Marke Derby, schwarz/grün, Versicherungskennzeichen 432/LCA/2017 entwendet. Schaden ca. 2500 Euro. Hinweise unter 08341/9330. (PI Kaufbeuren)
Gartenhaus aufgebrochen
KAUFBEUREN. In der Nacht zum 30.10.17 wurde in der Barbarossastraße ein Gartenhaus aufgebrochen und daraus zwei hochwertige Mountainbikes entwendet. Eines dieser Räder wurde in einiger Entfernung aufgefunden. Es fehlt noch ein Scott Aspect schwarz/grün im Wert von 900 Euro. Hinweise bitte unter 08341/9330. (PI Kaufbeuren)
Gartenhaus aufgebrochen und Räder entwendet II
KAUFBEUREN. In der Nacht von 29.10.2017 auf 30.10.2017 wurden aus einem versperrten Gartenschuppen zwei E-Bikes entwendet. Ein Rad konnte kurze Zeit später im Nahbereich wieder aufgefunden werden und an den rechtmäßigen Besitzer übergeben werden. Das zweite Fahrrad der Marke Leader in schwarz ist weiterhin verschwunden. Zeugen, welche sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich bei der Polizei Kaufbeuren unter 08341/933-0 zu melden. (PI Kaufbeuren)
Diebstahl aus Kraftfahrzeug
KAUFBEUREN. Nicht schlecht gestaunt hat ein Pkw-Besitzer im Kaufbeurer Stadtteil Hirschzell, als er am Montagmorgen in seinen BMW stieg und losfahren wollte. Ein bislang unbekannter Täter hat am Wochenende nachts den Blinker- und Scheibenwischerhebel entfernt. Ebenso durchstöberte er den Pkw nach weiteren Wertsachen. Wie er sich zutritt zum abgesperrten Pkw verschaffte ist nicht klar. Der Schaden beläuft sich auf ca. 200 Euro. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Kaufbeuren unter 08341/933-0 entgegen. (PI Kaufbeuren)
Alkoholisierte Pkw-Fahrer
PFORZEN. Am Montagabend wurde ein 49jähriger Mann auf der Kreisstraße bei Pforzen angehalten. Während der Kontrolle konnte Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein Alkoholtest vor Ort ergab einen Wert von 0,8 Promille. Anschließend wurde die Weiterfahrt unterbunden und auf hiesiger Dienststelle ein gerichtsverwertbarer Alkoholtest durchgeführt. Den Mann erwartet nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige nach dem Straßenverkehrsgesetz. (PI Kaufbeuren)
Trunkenheit im Verkehr
KAUFBEUREN. Am 31.10.2017 wurde gegen 03:20 Uhr ein 20jähriger Verkehrsteilnehmer auf einem Parkplatz in der Sudetenstraße kontrolliert. Der Fahrzeugführer war zum Kontrollzeitpunkt stark alkoholisiert. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von zwei Promille. Eine Blutentnahme wurde anschließend auf hiesiger Dienststelle durchgeführt. Eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr wurde erstellt. (PI Kaufbeuren)
Spiegel mit Faust abgeschlagen
FRANKENRIED. Am 30.10.2017 gegen 16.40 Uhr befuhr eine 21-jährige die Hirschzellerstraße in Richtung Frankenried. Hinter ihr fuhr ein Kraftrad, welches ihr mehrmals sehr nah auffuhr. In Frankenried musste die junge Dame verkehrsbedingt anhalten. Diese Gelegenheit nutzte der 16-jährige Kradfahrer und fuhr neben das Fenster der Fahrerin.
Er forderte diese mit einem Handzeichen auf das Fenster zu öffnen. Dieser Aufforderung kam sie nach. Der Kradfahrer schrie diese mit unverständlichen Worten an. Da die 21-Jährige nicht wusste, was der 16-jährige von ihr möchte, bat sie diesen weiter zu fahren. Darauf ballte der Kradfahrer die Faust und schlug mit dieser den linken Außenspiegel ihres Fahrzeugs ab. Die junge Frau war entsetzt über das Verhalten des jungen Mannes. Dieser entfernte sich danach wortlos. Hierbei konnte die 21-Jährige sich das Kennzeichen merken. Der Vorfall wurde durch einen weiteren Verkehrsteilnehmer beobachtet.
Den jungen Mann erwarten nun eine Anzeige wegen der begangenen Sachbeschädigung am Kraftfahrzeug, sowie Nötigung im Straßenverkehr. (PI Kaufbeuren )
Verkehrsunfall
FÜSSEN. In der Nacht vom 30. auf den 31.10.2017 führte die Bundepolizei Kempten eine Einreisekontrolle nach dem Grenztunnel auf der A7 durch. Zu diesem Zweck wurde der gesamte Verkehr der A7 über den dortigen Kontrollplatz ausgeleitet. Gegen 02:30 Uhr durchbrach ein 40 jähriger Motorradfahrer mit hoher Geschwindigkeit und trotz Bremsung zunächst die dort aufgestellten Verkehrsleitzeichen und fuhr im weiteren Verlauf in die Mittelschutzplanke zwischen Fahrbahn und Kontrollstelle. Durch diesen Aufprall wurde der Motorradfahrer auf die gesperrte Fahrbahn der A7 geschleudert und blieb dort leicht verletzt liegen. Während der medizinischen Versorgung wurde festgestellt, dass der Motorradfahrer mit knapp 1,7 Promille unterwegs gewesen war. Dieser Wert war umso erstaunlicher, da der Motorradfahrer bei Dunkelheit und Frost von Innsbruck kam und so den Fernpass unfallfrei befahren hatte. Auf Grund des Unfalls und des hohen Alkoholwerts wurde der Führerschein vor Ort sofort eingezogen. (Verkehrspolizeiinspektion Kempten)