Mitte/Pankow/Lichtenberg/Treptow-Köpenick/Spandau/Tempelhof-Schöneberg Mehrere Verkehrsunfälle: Zu mehreren Verkehrsunfällen mit zum Teil schwer Verletzten kam es gestern Nachmittag und Abend.
Nr. 0141
Gegen 15.20 Uhr befuhr ein 25-jähriger Autofahrer die
Schöneberger Kurfürstenstraße in Richtung
Derfflingerstraße, als nach bisherigen Erkenntnissen
plötzlich ein Fußgänger zwischen geparkten Fahrzeugen die
Straße betrat. Der BMW-Fahrer
erfasste den 67-Jährigen. Alarmierte Rettungskräfte brachten
den Verletzten zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus.
Nr. 0142
In der Rennbahnstraße in Weißensee ist gestern bei einem
Verkehrsunfall ein Kind verletzt worden. Nach den bisherigen
Ermittlungen befuhr gegen 17.45 Uhr eine 54-jährige Frau mit
einem Mazda die Rennbahnstraße in östliche Richtung. Der
13-Jährige soll den dort befindlichen Fußgängerüberweg in
Richtung Pasedagplatz rennend überquert haben und wurde dabei
von der Autofahrerin erfasst. Der Junge kam zur stationären
Behandlung in ein Krankenhaus, die Frau blieb unverletzt.
Nr. 0143
Ein Rettungswagen der Berliner Feuerwehr, der mit Sonder- und
Wegerechten gestern Abend in Lichtenberg unterwegs war, stieß
mit einer Straßenbahn zusammen. Nach dem bisherigen Stand der
Ermittlungen fuhr der RTW gegen 18.15
Uhr auf der Siegfriedstraße in Richtung U-Bahnhof Lichtenberg.
Im Kreuzungsbereich der Rüdiger-/Siegfriedstraße wendete der
RTW und stieß dabei mit der
Straßenbahn der Linie 21 zusammen. Drei Männer, der
48-jährige Straßenbahnfahrer, der 28-jährige Fahrer des
Rettungswagens sowie der 55-jährige Rettungsassistent wurden
bei dem Unfall leicht verletzt. Die Kreuzung war bis 20.10 Uhr
voll gesperrt.
Nr. 0144
Bei einem Verkehrsunfall in Niederschöneweide wurde gestern
Abend ein Radfahrer schwer verletzt. Nach den bisherigen
Erkenntnissen fuhr ein 32-jähriger Kia-Fahrer gegen 18.45 Uhr
von einem Gewerbegebiet bei grüner Ampel nach rechts in die
Schnellerstraße. Dabei übersah er offensichtlich den
46-jährigen Radfahrer, der die Fußgängerfurt fahrend
überquerte, und streifte ihn. Der Fahrradfahrer stürzte und
zog sich eine Kopfverletzung zu. Er kam zur stationären
Behandlung in ein Krankenhaus.
Nr. 0145
Gegen 19 Uhr kam es zum Zusammenstoß zweier Pkw im Ortsteil
Falkenhagener Feld. Nach bisherigem Ermittlungsstand befuhr ein
60-jähriger Smart-Fahrer die Falkenseer Chaussee
stadtauswärts. In Höhe der Kreuzung Falkenseer
Chaussee/Zweibrücker Straße kam ein 25-jähriger
Peugeot-Fahrer aus der Zweibrücker Straße und wollte seinen
Weg geradeaus fortsetzen. Dabei kam es zum Zusammenstoß, bei
dem der Smart-Fahrer Verletzungen am Kopf erlitt und zur
stationären Behandlung in ein Krankenhaus kam.
Nr. 0146
Mit schweren Kopfverletzungen kam gestern Abend nach einem
Verkehrsunfall in Schöneberg ein Radfahrer zur stationären
Behandlung in ein Krankenhaus. Gegen 20.10 Uhr parkte ein
49-jähriger Fiat-Fahrer am rechten Fahrbahnrand der
Hauptstraße ein und öffnete die Fahrertür. Beim Aussteigen
aus dem Auto vernahm er einen lauten Knall und sah, wie der
Radfahrer zu Boden stürzte. Offensichtlich war der 52-Jährige
beim Umfahren mit seinem Lenker an der Autotür hängen
geblieben.