Mittelfranken (ots) - Seit Mai wurden in Mittelfranken bislang acht Fälle bekannt, bei denen Maishäcksler durch Metallteile mutwillig beschädigt wurden. Die Polizei sucht Zeugen.
Immer wieder werden Metallteile von Unbekannten meist einige Meter im Feld an einzelne Pflanzen gehängt, die dann in den Häcksler geraten und schweren Schaden anrichten. Durch umherfliegende Metallteile ist es bislang dem Zufall zuzuschreiben, dass keine Personen verletzt wurden. Weiterlesen
Archiv für den Monat: August 2018
Baden-Baden – Alkoholisiert
Baden-Baden (ots) - Eine Verkehrskontrolle durch Beamte des Polizeireviers Baden-Baden in der Nacht auf Donnerstag kostete einem 45 Jahre alten Peugeot-Fahrer vorerst den Führerschein. Aufgrund seiner unsicheren Fahrweise wurde er gegen 2 Uhr durch die Ordnungshüter einer Kontrolle unterzogen. Wie sich kurz danach herausstellte, hatte der Mittvierziger seinen Wagen mit fast 1,5 Promille über die Ebersteinburger Straße gesteuert. Er erhält nun unangenehme Post der Weiterlesen
Haslach – Auf regennasser Fahrbahn gestürzt
Haslach (ots) - Die Lenkerin eines Rollers befuhr am Mittwochabend gegen 20 Uhr gemeinsam mit ihrem Sozius die Steinacher Straße in Richtung der Schwarzwaldstraße, als sie beim Abbiegevorgang auf der nassen Fahrbahn alleinbeteiligt zu Fall kam. Hierbei zog sich die 17-Jährige leichte Verletzungen zu, ihr gleichaltriger Beifahrer kam ohne Blessuren davon. /ma
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781 - 211211
E- Weiterlesen
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781 - 211211
E- Weiterlesen
Offenburg – Mit Alkohol am Steuer
Offenburg (ots) - Bei einer Verkehrskontrolle in der Nacht auf Donnerstag mussten die Beamten des Polizeireviers Offenburg feststellen, dass der Lenker eines VW unter dem Einfluss von Alkohol hinter dem Steuer gesessen hatte. Als die Ordnungshüter den Endzwanziger gegen 2 Uhr in der Industriestraße anhielten, schlug ihnen der deutliche Geruch von Alkohol entgegen. Ein Atemalkoholtest zeigte einen Wert von über 1,3 Promille an. Nach Auswertung der im Anschluss erhobenen Blut Weiterlesen
Bocholt – „Falsche Polizeibeamte“ scheitern
Bocholt (ots) - Sie versuchen es immer wieder mit der gleichen Masche: Am Mittwoch kam es in Bocholt zu mehreren Betrugsversuchen durch "falsche Polizeibeamte": Die Betrüger riefen Senioren an und gaben sich als Polizeibeamte aus. Sie erzählten ihnen, dass eine Einbrecherbande festgenommen wurde und diese einen Zettel mit den Daten der Angerufenen bei sich trugen. Diese reagierten glücklicherweise alle richtig: Sie ließen sich nicht auf das Gespräch ein Weiterlesen
Lottstetten: Fahrradfahrer kommt zu Fall – schwer verletzt
Freiburg (ots) - Auf dem geschotterten Verbindungsweg von der Lerchenstraße in Richtung Gärtnereistraße kam am Mittwoch ein Fahrradfahrer zu Fall und verletzte sich dabei schwer. Der 61-jährige hatte eine leichte Linkskurve durchfahren, als er ohne Fremdeinwirkung stürzte. Der Mann war kurzzeitig ohne Bewusstsein, eine Kopfplatzwunde und Schürfwunden waren weitere Folgen des Sturzes. Er kam ins Krankenhaus nach Bülach/Schweiz. Ein Notarzt und die Besatzu Weiterlesen
(1295) Begrüßung neuer Beamtinnen und Beamter beim Polizeipräsidium Mittelfranken – Einladung zum Fototermin am 03.09.2018
Nürnberg (ots) - Am Montag, dem 03.09.2018, begrüßt Polizeipräsident Roman Fertinger beim Polizeipräsidium Mittelfranken 90 Beamtinnen und Beamte (23 Frauen, 67 Männer), die an diesem Tag ihren Dienst bei verschiedenen Dienststellen der mittelfränkischen Polizei beginnen.
Der "Nachwuchs" kommt in der Mehrzahl von der Bayerischen Bereitschaftspolizei und ersetzt 106 Kolleginnen und Kollegen, die, ihrem Wunsch entsprechend, zu anderen Pr& Weiterlesen
Der "Nachwuchs" kommt in der Mehrzahl von der Bayerischen Bereitschaftspolizei und ersetzt 106 Kolleginnen und Kollegen, die, ihrem Wunsch entsprechend, zu anderen Pr& Weiterlesen
Beckum. Container aufgebrochen
Warendorf (ots) - Unbekannte Personen brachen am Mittwoch, 29.8.2018, gegen 22.55 Uhr, einen Container eines Autohauses an der Neubeckumer Straße in Beckum auf. Daraus stahlen sie mehrere Winterräder. Hinweise nimmt die Polizei in Beckum, Telefon 02521/911-0 oder per E-Mail: Poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizei Warendorf
Pressestelle
Telefon: 02581/600-130
Fax: 02581/600-129
E-Mail: pressestelle Weiterlesen
Rückfragen bitte an:
Polizei Warendorf
Pressestelle
Telefon: 02581/600-130
Fax: 02581/600-129
E-Mail: pressestelle Weiterlesen
Kehl – Alkoholisiert
Kehl (ots) - Die Beamten des Polizeireviers Kehl mussten am Mittwoch gegen 22.20 Uhr feststellen, dass der Lenker eines Mercedes vermutlich alkoholisiert hinter dem Steuer seines Wagens gesessen hatte. Bei der Verkehrskontrolle in der Carl-Benz-Straße attestierte ein Atemalkoholtest dem Anfangfünfziger einen Wert von etwa 1,8 Promille. Neben der Abgabe einer Blutprobe musste der Mann auch sein Fahrzeug zurücklassen. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr Weiterlesen
180830 – 0828 62-Jähriger vor Diskothek überfallen
Frankfurt (ots) - (ne) An der Konstablerwache hat ein unbekanntes Pärchen heute Nacht einen 62-Jährigen überfallen und ihm seine Geldbörse samt Bargeld geraubt.
Gegen 03.15 Uhr sprach die unbekannte Frau den Mann an und fragte nach Feuer. Plötzlich griff sie den 62-Jährigen an und beleidigte ihn. Nun kam der unbekannte Mann hinzu und beide schlugen auf ihr Opfer ein.
Erst als die beiden Räuber von ihm abließen, bemerkte der 62-Jä Weiterlesen
Gegen 03.15 Uhr sprach die unbekannte Frau den Mann an und fragte nach Feuer. Plötzlich griff sie den 62-Jährigen an und beleidigte ihn. Nun kam der unbekannte Mann hinzu und beide schlugen auf ihr Opfer ein.
Erst als die beiden Räuber von ihm abließen, bemerkte der 62-Jä Weiterlesen