Archiv für den Monat: August 2018

Werlte – Messingschieber an Güllebecken gestohlen

Werlte (ots) - Bislang unbekannte Täter sind zwischen dem 21. und 28. August in den Vorraum eines Güllebeckens an der Klinkerstraße in Wehm eingedrungen. Sie entwendeten daraus drei Messingschieber im Gesamtwert von etwa 1000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer (05952)93450 bei der Polizei Sögel zu melden.



Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
Dennis Dickebohm
Telefon: 0591 87 104
Weiterlesen

Meppen – Kioskeinbruch

Meppen (ots) - Bislang unbekannte Täter sind am späten Dienstagabend, gegen 23.15 Uhr, in den Kiosk an der Hasebrinkstraße eingedrungen. Sie brachen die Zugangstür auf, drangen in das Gebäude ein und öffneten im Inneren gewaltsam einen verschlossenen Schrank. Nach bisherigen Erkenntnissen erbeuteten sie dabei Bargeld in bislang unbekannter Höhe. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer (05931)9490 bei der Polizei in Meppen zu melden.


Weiterlesen

Papenburg – Motorroller gestohlen

Papenburg (ots) - Bislang unbekannte Täter haben am Dienstagabend am Hauptkanal rechts einen Motorroller gestohlen. Das schwarzblaue Kleinkraftrad der Marke Luxxon, Typ LJ50QT-M, war zur Tatzeit in Höhe des Einganges zum Dialysezentrum abgestellt und ordnungsgemäß verschlossen. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer (04961)9260 bei der Polizei Papenburg zu melden.



Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim Weiterlesen

#Verkehrsfahndung – Fahrradfahrer mit Messer bedroht – Zeugen gesucht

Kranenburg – PKW Diebstahl / Roter Fiat 500 mit dem Kennzeichen KLE-EM305 entwendet

Kranenburg (ots) - In der Zeit zwischen Montag, 23.00 Uhr, und Dienstag (28. August 2018), 8.15 Uhr, entwendeten unbekannte Täter an der Julius-Leber-Straße einen roten Fiat 500 mit dem amtlichen Kennzeichen KLE-EM305. Der zwei Jahre alte Fiat hat ein Glasdach und war vor dem Haus des Besitzers geparkt.

Hinweise zu verdächtigen Personen bitte an die Kripo Kleve unter Telefon 02821-5040.



Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Kle Weiterlesen

Dülmen, Vollenstraße/ Skoda beschädigt – Zeugen gesucht

Coesfeld (ots) - Die Polizei bittet Zeugen einer Unfallflucht auf einem Parkplatz am Dülmener Krankenhaus, sich zu melden. Dort ist am Montag (27. August) im Zeitraum zwischen 10 und 11 Uhr ein weißer Skoda Superb beschädigt worden. Zeugenhinweise an die Polizei in Dülmen: 02594/7930



Rückfragen bitte an:

Polizei Coesfeld
Pressestelle

Telefon: 02541-14-290 bis -292
Fax: 02541-14-195
http://coesfeld.polizei.nrw

Weiterlesen

Nottuln, Stiftsstraße/ Schaufensterscheibe eingeschlagen, Uhren gestohlen

Coesfeld (ots) - Unbekannte haben am Dienstagabend (28. August) gegen 22.40 Uhr eine Schaufensterscheibe eines Kunstgewerbegeschäfts an der Stiftsstraße in Nottuln eingeschlagen. Aus der Auslage entwendeten die Täter Uhren. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Dülmen zu melden: 02594/7930



Rückfragen bitte an:

Polizei Coesfeld
Pressestelle

Telefon: 02541-14-290 bis -292
Fax: 02541-14-195
http://coesfeld.poli Weiterlesen

Erste „INFO-Runde“ nach den Sommerferien ! – Mettmann / Kreis Mettmann – 1808142

BPOL NRW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Kleve und der Bundespolizeiinspektion Kleve

Kleve - Moers - Duisburg - Viersen - Bottrop - Herne (ots) - Seit den frühen Morgenstunden durchsucht die Bundespolizei mit einem Großaufgebot von 350 Einsatzkräften insgesamt 21 Wohnungen in Kleve, Moers, Duisburg, Viersen, Bottrop und Herne. Die Staatsanwaltschaft Kleve ermittelt gegen einen namentlich bekannten 21-Jährigen indischen Staatsangehörigen wegen banden- und gewerbsmäßigen Einschleusens von Ausländern und Urkundenfälschung. Er wurd Weiterlesen

Verkehrskontrollen im Goslarer Stadtgebiet

Goslar (ots) - Bei Verkehrskontrollen im Stadtgebiet von Goslar wurden am gestrigen Montag durch einen Beamten der Verfügungseinheit fünf Personen festgestellt, die gegen die Gurtpflicht verstießen. In einem Fall war auch das im Pkw befindliche Kind nicht ausreichend gesichert. Wenn der vorgeschriebene Sicherheitsgurt nicht genutzt wird, ist ein Verwarngeld von 30 EUR zu entrichten. In einem Fall wurde ein Pannenhilfsfahrzeug aus dem lüneburger Bereich kontrolliert. De Weiterlesen