Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 4. März 2019
04.03.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 4. März 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Diebstahl auf FaschingsballKEMPTEN. Die 26-jährige Geschädigte besuchte am Samstag einen Faschingsball in der Big Box in Kempten. Im Verlauf der Veranstaltung wurden aus der Handtasche Fahrzeugschlüssel, Personalausweis und Bargeld entwendet. Zeugen werden gebeten sich bei der PI Kempten zu melden, 0831/9909-2140. (PI Kempten)Gartenzaun beschädigtKEMPTEN. In der Nacht vom 28.02.2019 auf 01.03.2019 wurde in der Liechtensteiner Straße in Kempten ein Gartenzaun beschädigt. Mehrere Holzlatten wurden herausgerissen. Hinweise an die Polizeiinspektion Kempten, 0831/9909-2140. (PI Kempten)Außenspiegel abgetretenKEMPTEN. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden an einem geparkten Pkw in der Lessingstraße beide Außenspiegel abgetreten. Die Polizei Kempten bittet um Hinweise unter 0831/9909-2140. (PI Kempten)Polizeibeamte angegriffenKEMPTEN. Am frühen Sonntagmorgen kam es in einer Gaststätte in Kempten zu einem Streit. Daraufhin sollten mehrere Personen die Lokalität verlassen – sie weigerten sich jedoch weshalb die Polizei gerufen wurde. Auch das Eintreffen der Ordnungshüter beeindruckte einen 18-jährigen Kemptner und seinen 19-jährigen Begleiter nicht. Den polizeilichen Anweisungen leisteten sie nicht Folge. Als ein Polizeibeamter den 18-Jährigen wegschob schlug dieser dem Polizist mit der Faust ins Gesicht. Daraufhin wurde er gefesselt und zur Dienststelle verbracht. Dort beleidigte der junge Mann noch mehrere Polizeibeamte. Der polizeibekannte Straftäter wurde in der Arrestzelle ausgenüchtert. Er wurde angezeigt. (PI Kempten)Außenspiegel abgerissenBAD HINDELANG. Am Montag, kurz nach Mitternacht, wollte eine Frau ihren Mann aus einer Lokalität in Bad Hindelang abholen und parkte dazu den Wagen vor der Wirtschaft. Nach einiger Zeit kamen zwei Jugendliche aus der Wirtschaft und brachen beim Vorbeigehen den Spiegel auf der Beifahrerseite ab. Anschließend entfernten sie sich zügig. Da einer der beiden ein Bienenkostüm trug, bittet die Polizei Sonthofen um Hinweise. Es entstand ein Schaden von 100 Euro. (PI Sonthofen)Schwerer VerkehrsunfallFISCHEN. Vergangene Nacht kurz vor Mitternacht, ereignete sich auf der B 19 ein Verkehrsunfall, bei dem ein 29-jähriger Mann schwer verletzt wurde. Der Autofahrer war in Richtung Oberstdorf unterwegs, als er in Höhe des dortigen Freibades nach rechts von der Fahrbahn abkam, einen Baum streifte und mit der rechten Pkw-Seite mit einem gleich dahinterstehenden Baum kollidierte. Das Fahrzeug überschlug sich noch und kam dann auf der Gegenfahrbahn zum Stehen. Durch die Ersthelfer wurde der Fahrer neben zweiten Baum liegend angetroffen. Er wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Eine Überprüfung der Fahrtüchtigkeit verlief ohne Auffälligkeiten. Es entstand ein Schaden von 1.000 Euro.(PI Sonthofen)AuffahrunfallIMMENSTADT. Am Sonntagnachmittag befuhr ein 31-jähriger Pkw-Fahrer die B 308 aus Richtung Bühl kommend und wollte im Bereich Immenstadt nach links in einen Parkplatz abbiegen. Da Gegenverkehr kam, musste er bis zum Stilstand abbremsen. Dies bemerkte eine 25-jährige Pkw-Fahrerin nicht und fuhr ungebremst auf das stehende Fahrzeug auf. Bei dem Anstoß wurden alle neun Insassen der beiden Fahrzeuge verletzt und mit diversen Krankenwägen in die umliegenden Krankenhäuser verbracht. Es entstand ein Schaden von 17.000 Euro. (PI Sonthofen)Fahren unter DrogeneinflussOBERSTAUFEN. Bei einer Verkehrskontrolle am 03.03.19 gegen 15.05 Uhr wurde ein 24-jähriger Pkw-Fahrer kontrolliert, bei welchem drogentypische Auffälligkeiten festgestellt wurden. Ein freiwilliger Drogenschnelltest reagierte positiv auf Cannabis. Bei seiner Vernehmung gab er dann an, an seinem Geburtstag mehrere Joints geraucht zu haben. Es wurde eine Blutentnahme angeordnet und die Weiterfahrt unterbunden. (PSt Oberstaufen)Verstoß gegen das KraftfahrzeugsteuergesetzOBERSTAUFEN. Am 02.03.19 gegen14.30 Uhr kontrollierte die Polizei Oberstaufen in Oberstaufen-Weißach einen 26-jährigen Pkw-Fahrer mit polnischer Zulassung. Nachdem ermittelt werden konnte, dass dieser bereits seit Juli 2017 in Deutschland lebt, hätte er seinen Pkw in Deutschland zulassen müssen und es wäre die deutsche Kfz-Steuer fällig gewesen. Den Fahrer erwartet eine Anzeige wegen eines Verstoßes gegen das Kraftfahrzeugsteuergesetz. (PSt Oberstaufen)Heimgänger des Oberstdorfer Faschingsumzuges begehen StraftatenOBERSTDORF. Nach einem von Seiten der Polizei friedlich verlaufenem Faschingsumzug kam es beim Heimgehen einiger Besucher doch noch zu Straftaten. Ein Streit von jugendlichen Faschingsbesuchern führte zu Beleidigungen und gegenseitigen Körperverletzungen. Bei allen Beteiligten war Alkohol im Spiel. Vermutlich durch Fußtritte wurde eine „Schneestange“ im Ortskern von Oberstdorf beschädigt. Ebenso beschädigt wurde die Eingangstüre einer Gaststätte, indem die Scheibe eingeschlagen wurde. Die Polizei Oberstdorf bitte hier um Hinweise.(PI Oberstdorf)März – neues Versicherungsjahr beginntOBERSTDORF. Seit ersten März ist ein neuer Versicherungsschutz erforderlich. Das missachtete ein 15-jähriger Mofafahrer und fuhr in Oberstdorf auf öffentlichem Verkehrsgrund. Ihm droht jetzt eine Strafe.(PI Oberstdorf)Einbruch in GaststätteKEMPTEN. In der Nacht von 01. auf 02.03.2019 kam es in einem Sportvereinsheim in Kempten zu einem Einbruch. Es wurden mehrere Türen aufgebrochen und dadurch massiv beschädigt. Da der oder die Täter hier offensichtlich keine Beute erlangen konnten, wurde auch die Terrassentür zu einer angrenzenden Wohnung, welche zum selben Anwesen gehört, mit massiver Gewalt aufgehebelt. In der Wohnung wurde Bargeld in vierstelliger Höhe erbeutet. Der Sachschaden wird auf 10.000 Euro geschätzt.Die ersten Ermittlungen wurden durch den Kriminaldauerdienst Memmingen geführt. Sachdienliche Hinweise werden an die Kriminalpolizei Kempten, Tel. 0831/9909-0, erbeten.(KPI Memmingen)Unfall beim AbbiegenKEMPTEN. Am 03.03.2019 gegen 14:30 Uhr kam es in Kempten an der Einmündung Ludwigsstraße zum Theodorplatz zu einem Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger Pkw-Fahrer übersah beim Linksabbiegen den entgegenkommenden vorfahrtsberechtigten 48-jährigen Unfallgegner, wobei es zum Frontalzusammenstoß kam. Hierbei wurden beide Fahrer verletzt. Die zwei Pkw waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden von ca. 30.000 Euro. Die Straße war für ca. 1½ Stunden gesperrt.(VPI Kempten)