PD Goerlitz – BMW kollidiert mit Ampel und Verkehrszeichen
BMW kollidiert mit Ampel und Verkehrszeichen
Verantwortlich: Corina Fröhlich (cf), Thomas Grohme (tg)
Stand: 01.02.2021, 08:39 Uhr
BMW kollidiert mit Ampel und VerkehrszeichenGörlitz, B6 / Wiesbadener Straße
30.01.2021, 06:20 Uhr
Am Samstagmorgen gegen 06:20 Uhr ereignete sich in Görlitz ein Unfall mit erheblichen Blechschaden. Ein 50-jähriger deutscher BMW-Fahrer befuhr die B6 in Richtung Niesky und hatte die Absicht auf Höhe Wiesbadener Straße nach rechts abzubiegen. Beim Einlenken fuhr das Fahrzeug aufgrund der winterglatten Fahrbahn geradeaus weiter und in der Folge frontal gegen eine Ampelanlage sowie ein Verkehrszeichen. Der Mast der Ampel knickte um. Der BMW war durch die Kollision nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 16.000 Euro. (cf)
Autobahnpolizeirevier Bautzen
___________________________
Mit Alkohol am Steuer erwischt
Bautzen, Stieberstraße
30.01.2021, 22:50 Uhr
Ein Streifenteam des Autobahnpolizeireviers Bautzen kontrollierte am späten Samstagabend den Fahrer eines Mercedes Transporter, welcher den Beamten durch seine unsichere Fahrweise auffiel. Mit dem 40-Jährigen wurde ein Alkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von 1,64 Promille. Der Fahrer musste seinen Führerschein abgeben und eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. Nun erwartet ihn einen Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. (tg)
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________
Renaultfahrer flüchtet vor Polizei – gestellt!
Sohland a.d. Spree, Lessingstraße
31.01.2021, 19:50 Uhr
Eine Funkstreifenbesatzung des Polizeireviers Bautzen lieferte sich am Samstagabend eine Verfolgungsfahrt mit einem Renaultfahrer, welcher das Anhaltsignal der Beamten missachtete und mit hoher Geschwindigkeiten flüchtete. Nach kurzer Verfolgung stoppt das Fahrzeug schließlich. Bei der Kontrolle stellt sich heraus, dass TÜV-Plakette und die amtlichen Siegel des Kennzeichens gefälscht waren. Die Nummernschilder selbst waren ursprünglich einem anderem Fahrzeug zugeteilt gewesen und bereits abgemeldet. Zudem war der Fahrer angetrunken. Gegen den 38-Jährigen Deutschen wird nun in mehreren Strafsachen ermittelt unter anderem wegen Teilnahme an einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen, da er vor der Polizei flüchtete. (tg)
Pkw fährt gegen Mauer
Lohsa, Hoyerswerdaer Straße
30.01.2021, 08:43 Uhr
Bei winterlichen Straßenverhältnissen verlor eine 23-jährige Autofahrerin in der Ortslage Riegel in einer Rechtskurve die Kontrolle über ihr Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Mauer. Die Fahrerin blieb zum Glück unverletzt und auch der Sachschaden blieb mit 200 Euro gering. (tg)
Gasalarm im Seniorenzentrum
Kamenz, Hohe Straße
30.01.2021, 18:45 Uhr – 20:45 Uhr
Im Rahmen eines Routineeinsatzes in einem Seniorenzentrum in Kamenz schlugen bei den Rettungskräften die Messgeräte wegen erhöhten Kohlenmonoxidwerten an. Daraufhin wurde die Feuerwehr alarmiert. Diese durchsuchten die Räumlichkeiten gründlich mit sensibler Messtechnik nach dem Ursprung der erhöhten Gaskonzentration. Nach zwei Stunden konnte Entwarnung gegeben werden. Die Werte hatten sich wieder normalisiert Verletzt wurde niemand. Evakuierungen waren nicht notwendig. Aufgrund des hohen Kräfteaufwandes musste die Straße vor dem Seniorenheim zeitweise voll gesperrt werden. (tg)
E-Bike entwendet
Radeberg, Ferdinand-Freiligrath-Straße
29.01.2021, 22:00 Uhr – 30.01.2021, 10:30 Uhr
Unbekannte Täter gelangten gewaltsam in ein Mehrfamilienhaus in Radeberg und entwendeten aus dem Keller ein E-Bike der Marke Cube einer Bewohnerin. Das Fahrrad hat einen Wert von ca. 1.900 Euro. An der Eingangstür des Hauses entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 600 Euro. (tg)
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________
Einbrecher beim Schützenverein
Eckartsberg, Zur Sandgrube
23.01.2021, 12:00 Uhr - 30.01.2021, 09:30 Uhr
Durch ein Vereinsmitglied eines Schützenvereins in Mittelherwigsdorf, OT Eckartsberg wurde am Samstagvormittag ein Einbruch festgestellt. Unbekannte Täter stiegen in der Zeit vom 23.01.2021 bis 30.01.2021 in insgesamt sechs zum Verein gehörende Gebäude ein. Die Diebe hebelten dazu die Türen mit entsprechenden Werkzeugen auf und stahlen zwei Ferngläser, sechs Spraydosen, diverse Schlüssel für Container und einen Pokal im Wert von insgesamt 200 Euro. Der verursachte Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro. (cf)
Diebstahl aus Wohnhaus
Lawalde, Löbauer Straße
21.01.2021 - 30.01.2021, 12:00 Uhr
Am Samstagmittag bemerkte der Eigentümer eines Wohnhauses in Lawalde, dass unbekannte Täter in das zurzeit unbewohnte Haus eingedrungen waren. Die Einbrecher verschafften sich Zugang zum Objekt, indem sie ein Fenster aufdrückten und somit in das Innere gelangten. Danach durchsuchten die Einbrecher die Räumlichkeiten und stahlen einen Fernseher der Marke Samsung, eine Bose Stereoanlage sowie diverse Bücher und eine Briefmarkensammlung. Der Gesamtwert der entwendeten Gegenstände wird mit 3.000 Euro beziffert. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf 5 Euro. (cf)
Mountainbike aus Keller entwendet
Zittau, Lindenstraße
21.01.2021 - 30.01.2021, 11:30 Uhr
Im Zeitraum der letzten eineinhalb Wochen entwendeten unbekannte Täter aus einem Mehrfamilienhaus ein Mountainbike der Marke Cube. Das weiße Rad wurde am 21.01.2021 durch den Eigentümer im Keller abgestellt und mittels eines Fahrradschlosses in sich gesichert. Die Täter gelangten durch das Aufhebeln der Hauseingangstür in das Wohnhaus und anschließend in den Kellerbereich. Der Diebstahlswert wird mit 549 Euro beziffert. An der Tür entstand ein Schaden von 50 Euro. (cf)
Unfall mit einer leichtverletzten Person
Oderwitz, Hauptstraße
30.01.2021, 05:55 Uhr
In den Samstagmorgenstunden befuhr eine 32-jährige BMW-Fahrerin die Bundesstraße 96 von Eibau in Richtung Oderwitz. Bei einem Überholvorgang verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug und geriet ins Schleudern. Die Frau kam daraufhin von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Strommasten. Sie zog sich dabei leichte Verletzungen zu und begab sich selbstständig in ein Krankenhaus zur ärztlichen Behandlung. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden in Höhe von 3.500 Euro. (cf)
Zweimal mit Betäubungsmittel aufgefallen
Weißwasser, Lutherstraße
30.01.2021, 11:00 Uhr
Samstagmittag führten Streifenbeamte des Polizeireviers Weißwasser auf der Lutherstraße eine verdachtsunabhängige Kontrolle durch. Bei einem 33-jährigen polizeibekannten Deutschen wurde im Rahmen dieser Überprüfung ein Cliptütchen mit ca. 0,5 g Cannabis aufgefunden und sichergestellt. Gegen 16:45 Uhr bemerkten die Beamten die Person erneut im Stadtgebiet von Weißwasser und sahen, wie dieser bei Erkennen des Streifenwagens etwas aus seiner Jacke holte und es wegschmeißen wollte. Die Beamten entschlossen sich erneut eine Personenkontrolle durchzuführen. Diesmal wurde Betäubungsmittel in Form von 0,5 g Haschisch aufgefunden und ebenfalls sichergestellt. Anzeigen wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz wurden gefertigt. (cf)