++ professionelle Pkw-Diebe festgenommen – Autobahn-Polizei stoppt verdächtigen VW-Bully – Täter haut ab und verunfallt – Fahrzeug bei Autohaus gestohlen ++ „… weg war die Waschmaschine“ ++

Presse - 24.09.2025 Lüneburg Bardowick/Pattensen/Toppenstedt - professionelle Pkw-Diebe festgenommen - Autobahn-Polizei stoppt verdächtigen VW-Bully - Täter haut ab und verunfallt - Fahrzeug bei Autohaus gestohlen Einen dringend verdächtigen Fahrzeugdieb konnte die Polizei in den Nachtstunden zum 24.09.25 vorläufig festnehmen. Einer Streife der Autobahn-Polizei (PK BAB Maschen) war gegen 03:15 Uhr im Bereich Pattensen (LK Harburg) ein verdächtiger Pkw VW Bulli aufgefallen. Beim Erblicken des Streifenwagens ergriff der Fahrer des Bulli mit hoher Geschwindigkeit die Flucht, schaltete mehrfach das Licht aus und verunfallte in der Folge in der Ortschaft Toppenstedt. Der Fahrer konnte vorerst die Flucht ergreifen. Im Rahmen der weiteren Ermittlungen stellte sich heraus, dass der Pkw VW Bulli California (Wert: ca. 40.000 Euro) in der Nacht vom Gelände eines Autohaues in der Hamburger Landstraße in Bardowick gestohlen worden war. An dem Fahrzeug waren ebenfalls in Bardowick gestohlene Kfz-Kennzeichen angebracht. Noch in der Nacht konnten die Einsatzkräfte im Rahmen der Fahndung einen dringend tatverdächtigen 25-Jährigen vorläufig festnehmen. Die weiteren Maßnahmen und Ermittlungen zu diesem Mann sowie weitere Mittäter dauern an. Lüneburg - Müll angezündet In der Nacht zum 24.09.2025 wurden auf einem Hof im Rotenbleicher Weg Reste von Papiermüll, welche lose in einer metallischen Verkleidung für Müllbehälter lagen, durch derzeit Unbekannte entzündet. Aufgrund der anstehenden Leerung waren die Müllcontainer nicht am Tatort. Es entstand kein Schaden. Die Feuerwehr konnten den Kleinbrand löschen. Fast zeitgleich wurde ein Brand an einem Altkleider- sowie ein Papiercontainer Auf der Saline gemeldet. Der Schaden an den Containern wird auf rund 2.000 Euro geschätzt. Eine Brandausweitung konnte verhindert werden. Die Polizei kann nach ersten Ermittlungen den Tatzeitraum auf zwischen 04:45 Uhr und 05:50 Uhr eingrenzen und geht von einem Zusammenhang der Taten aus. Die weiteren Ermittlungen hat der Zentrale Kriminaldienst übernommen. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen. Lüneburg - "... weg war die Waschmaschine" Eine Waschmaschine hatte ein 34-Jähriger in den Morgenstunden des 23.09.25 gegen 09:15 Uhr im Rahmen eines Umzugs kurz auf dem Gehweg eines Mehrfamilienhauses im Pulverweg deponiert/stehen lassen. Als der Lüneburger einige Minuten später die Waschmaschine wegbewegen wollte, war diese verschwunden. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen. Bardowick - Ladendiebe - Paletten mit Kaffee in Pkw geladen Aufmerksame Zeugen konnten in den frühen Abendstunden zwei Ladendiebe im Umfeld eines Discounters Vor der Westermarsch beobachten. Die zwei Täter hatten gegen 18:00 Uhr mehrere Paletten mit Kaffee unbemerkt aus dem Discounter schaffen können und diese direkt in einen Transporter Mercedes Viano geladen. Im Anschluss ergriffen die Diebe die Flucht. Die weiteren Ermittlungen auch zu dem abgelesenen Kfz-Kennzeichen dauern an. Lüneburg - mit E-Scooter ohne Pflichtversicherung unterwegs Einen 34-Jährigen auf einem E-Scooter ohne Pflichtversicherung stoppte die Polizei in den Abendstunden des 23.09.25 gegen 19:00 Uhr Beim Benedikt. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet. Oldendorf (Luhe) - aufgefahren - zwei Leichtverletzte Zu einem Auffahrunfall kam es in den frühen Abendstunden des 23.09.25 auf der Kreisstraße 20 - Im Krüß. Ein 49 Jahre alter Fahrer eines Pkw Skoda Roomster war gegen 18:00 Uhr aus Unachtsamkeit auf einem vor ihm abbremsenden Pkw Tesla aufgefahren. Zwei der fünf Insassen im Tesla erlitten leichte Verletzungen. Bei dem 49-Jährigen wurde eine Alkoholisierung von 0,42 Promille festgestellt. Der Führerschein des Mannes wurde im Rahmen des Strafverfahrens sichergestellt. Westergellersen - ... die Polizei kontrolliert Durchfahrtsverbot - Haftbefehl - weitere Kontrollen folgen Die täglichen Kontrollen des Durchfahrtsverbots aufgrund der Baumaßnahmen im Bereich Westergellersen setzte die Polizei auch in den Morgenstunden des 22.09.25 fort. Dabei ahndeten die Beamten von mehr als 65 kontrollierten Fahrzeugen insgesamt sechs Ordnungswidrigkeiten. Die restlichen FahrerInnen konnten ein "Anliegen" nachweisen. Bei einem 24 Jahren alten Pkw-Fahrer stellten die Beamten auch fest, dass gegen diesen ein örtlicher Erzwingungshaftbefehl bestand. Der Mann konnte den haftbefreienden Betrag von mehr als 190 Euro in der Folge aufbringen. Weitere Kontrollen folgen ... Lüchow-Dannenberg Clenze OT Kussebode - Traktor in Brand Am 23.09.2025 gegen 20:15 Uhr geriet aus bislang ungeklärter Ursache ein Traktor PUMA 175 CVX eines landwirtschaftlichen Betriebes in Kussebode in Brand. Bei Eintreffen erster Einsatzkräfte stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand: Die Feuerwehr konnte die Flammen löschen. Der Traktor wurde für die weiteren Ermittlungen beschlagnahmt. Ein am Traktor angebrachter Anhänger wurde durch die Flammen nach ersten Erkenntnissen nicht beschädigt. Uelzen Uelzen - Falsche Reinigungskraft - Geldbörse entwendet Am Nachmittag des 22.09.2025 betrat eine derzeit unbekannte Frau eine Wohnung in der Straße Kattenkamp. Dabei gab sie gegenüber der lebensälteren Bewohnerin an, dass sie die neue Reinigungskraft sei. Unter diesem Vorwand gewährte die Seniorin ihr Zutritt zu den Räumlichkeiten. Die Frau entwendete das Portemonnaie der Bewohnerin und entfernte sich anschließend. In dem Portemonnaie befanden sich Dokumente und Bargeld im Wert von unter 20 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen. Wrestedt - PKW ohne Zulassung mit falschen Kennzeichen Eine 42 Jahre alte Frau befuhr am 23.09.2025 gegen 09:00 Uhr die Landesstraße 270 zwischen Esterholz und Uelzen. Dabei wurde sie von der Polizei angehalten und kontrolliert. Es stellte sich heraus, dass der PKW nicht zugelassen war und die angebrachten Kennzeichen zu einem anderen Kraftfahrzeug gehörten. Diese Kennzeichen sind zuvor bereits entstempelt worden. Ein entsprechendes Strafverfahren wegen Urkundenfälschung wurde eingeleitet. Der Fahrzeugschlüssel wurde zudem sichergestellt. Uelzen - LKW kollidiert mit Radfahrer und setzt seine Fahrt fort Ein LKW befuhr am 22.09.2025 gegen 13:15 Uhr die Straße Im Böh vom Dannenberger Bogen kommend. Unter der Unterführung der Bundesstraße 4 kollidierte er mit einem vorrausfahrenden Radfahrer im Alter von 19 Jahren. Dieser erlitt leichte Verletzungen. Der LKW setzte seine Fahrt fort. Bei dem LKW soll es sich um einen Sattelschlepper mit Auflieger gehandelt haben. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen. Oetzen - Verkehrsunfall mit schwerverletztem Fahrer Am 23.09.2025 gegen 15:20 Uhr kam ein Dacia Sandero alleinbeteiligt nach links von der Fahrbahn der Bundesstraße 191 ab. Der 55 Jahre alte Fahrer kam aus Richtung Dannenberg und kollidierte frontal mit einem Baum. Er erlitt schwere Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus verbracht. Der Schaden am Fahrzeug wird auf rund 10.000 Euro geschätzt. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen Pressestelle Kai Richter Telefon: 04131 - 607 2104 o. Mobil 01520 9348855 E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de eburg_luechow_dannenberg_uelzen/pressestelle/pressestelle-der-polizei inspektion-lueneburgluechow-duelzen-543.html