Bundesland Bayern

Bundespolizeidirektion München: Von Waidhaus nach Chile Bundespolizei schickt Geschleusten nach Hause

Waidhaus - Die Schleusung eines Chilenen fand in der Nacht zum Dienstag (3. März) bei der Grenzkontrolle in Waidhaus ein schnelles Ende. Bundespolizisten nahmen zwei Insassen eines Fernreisebusses fest. Darunter den mutmaßlichen Schleuser und einen Geschleusten. Ein 50-jähriger Chilene wollte von Tschechien über Deutschland nach Belgien reisen und musste schließlich wieder zurück nach Chile Weiterlesen


Bundespolizeidirektion München: Zurückweisung wegen gefälschtem Führerschein Bundespolizei in Waidhaus ertappt Dokumentenfälscher

Waidhaus - Bei Grenzkontrollen in Waidhaus haben Beamte der Bundespolizei am Samstag (1. März) einen Urkundenfälscher auf frischer Tat ertappt. Nachdem sie den gefälschten Führerschein sichergestellt hatten, verweigerten die Beamten dem Osteuropäer die Einreise nach Deutschland. Bei einer Kontrolle auf der A6 bei Waidhaus entlarvten Bundespolizisten einen 25-jährigen Ukrainer als Dokumenten Weiterlesen

Bundespolizeidirektion München: Mit drei Softairpistolen und einem Springmesser über die Grenze Bundespolizeiinspektion Waidhaus stellt verbotene Waffen sicher

Waidhaus - Beamte der Bundespolizeiinspektion Waidhaus haben bei Grenzkontrollen am vergangenen Wochenende zehn verbotene Waffen sichergestellt. Außerdem landeten drei Softairpistolen in der Asservatenkammer der Polizeiinspektion. Die Bundespolizei hat in allen Fällen Ermittlungsverfahren wegen Verstößen gegen das Waffengesetz eingeleitet. Bei Grenzkontrollen konnten Beamte der Bundespolizei Weiterlesen

Rund 100 neue Polizistinnen und Polizisten für Mittelfranken – Bayerns Innenminister Joachim Herrmann begrüßt neue Polizeikräfte in Nürnberg – Einladung an die Presse

Im Frühjahr 2025 erhält die Bayerische Polizei insgesamt 646 neu ausgebildete Polizistinnen und Polizisten. Nach Abzug von Nachbesetzungen, insbesondere für Ruhestandsabgänge, ergibt sich ein echtes Personalplus von 245. Das Polizeipräsidium Mittelfranken erhält in diesem Frühjahr 73 der neuen Polizistinnen und Polizisten. Davon sind 65 in der 2. Qualifikationsebene und ab dem 1. April acht Weiterlesen

Personengruppe schlug auf Mann ein – Zeugenaufruf

Am Samstagnachmittag (01.03.2025) kam es in der Nürnberger Südstadt zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einer sechsköpfigen Personengruppe und einem 23-jährigen Mann. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Gegen 16:00 Uhr teilte ein unbeteiligter Zeuge per Polizeinotruf mit, dass am Celtisplatz gerade sechs Personen auf einen Mann einschlagen würden. Bei Eintreffen der Polize Weiterlesen

Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Streifenwagens in Schwabach

Am Sonntagnachmittag (02.03.2025) ereignete sich in Schwabach ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Streifenwagen. Es entstand hoher Sachschaden, zwei Beteiligte erlitten leichte Verletzungen. Gegen 14:30 Uhr befuhr der Fahrer eines Seat Leon die Penzendorfer Straße in nordwestliche Richtung. Auf Höhe der Fichtestraße bremste der Fahrer ab um nach links abzubiegen. Währenddessen be Weiterlesen

Bundespolizeidirektion München: Bundespolizei vollstreckt Geld- und Freiheitsstrafen / Zwei Haftbefehle bei Grenzkontrollen festgestellt

Die Rosenheimer Bundespolizei hat von Samstag auf Sonntag (1./2. März) die Reise von zwei Rumänen unterbrochen. Beide wurden bei Grenzkontrollen an der Inntalautobahn bei Kiefersfelden festgenommen. Einen der Männer brachten Bundespolizisten ins Gefängnis, der andere konnte seine Reise fortsetzen. Am frühen Samstagmorgen kontrollierten die Bundespolizisten an der A93 zunächst einen rumänis Weiterlesen

Kellereinbrecher bei Tat gestört – Festnahme

Drei mutmaßliche Kellereinbrecher machten sich am Sonntagabend (02.03.2025) im Untergeschoss eines Wohnhauses in der Reindelstraße zu schaffen. Nachdem eine Anwohnerin nachsah, ergriffen die Täter die Flucht und wurden kurz darauf festgenommen. Die Bewohnerhin des Hauses bemerkte gegen 22:00 Uhr eigenartige Geräusch in dem Gebäude. Sie entschied sich nachzusehen und konnte daraufhin drei Mä Weiterlesen

Bundespolizeidirektion München: Bundespolizei warnt vor lebensgefährlichem „Bahn-Surfen“

Drei Jugendliche, die am Sonntag (2. März) auf einer S-Bahn-Kupplung von Altenerding nach Erding surften, wurden von der Bundespolizei belehrt. Die Bundespolizei warnt vor diesem lebensgefährlichen Unfug. * Kein "Faschingszug": Das Wort "Faschingszug" müssen drei Jugendliche im Alter von 17 bis 21 Jahren am Sonntagnachmittag (2. März) deutlich missverstanden haben. Ein Reisender beobachtete Weiterlesen

Einbruch in Imbiss – Tatverdächtiger festgenommen

Am frühen Montagmorgen (03.03.2025) brach ein zunächt unbekannter Mann in einen Imbiss im Nürnberger Westen ein. Beamte der Polizeiinspektion Nürnberg-West nahmen kurz darauf einen 44-jährigen Tatverdächtigen fest. Der Mann verschaffte sich gegen 03:50 Uhr Zugang zu dem Imbiss in der Johannisstraße. Im Innenraum versuchte er, einen Spielautomaten aufzubrechen. Zeitgleich informierte der Be Weiterlesen