Bundesland Bayern

Bundespolizeidirektion München: Baggerfahrer nach Kündigung auf Zerstörungstour

Am Donnerstag (29. August) hat ein Mann mit seinem Bagger am Bahnhof in Ipsheim auf einer Strecke von ca.200 Metern bahnspezifische Gegenstände mutwillig demoliert. Der Sachschaden beträgt nach ersten Schätzungen 30.000 bis 50.000 Euro. Die Bundespolizei ermittelt. Ein 49-jähriger Baggerfahrer, der für ein Subunternehmen Bauarbeiten für die Deutsche Bahn am Bahnhof Ipsheim verrichtete, erhi Weiterlesen


Küchenbrand in Mehrfamilienhaus

Der Brand einer Küche in der Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Roth führte am Donnerstagabend (29.08.2024) zu einem Einsatz von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst. Ein 53-jähriger Mann erlitt leichte Verletzungen. Ein Zeuge meldete gegen 18:40 Uhr über Polizeinotruf Rauchentwicklung aus einem Mehrfamilienhaus in der Münchener Straße. Alarmierte Streifen der Polizeiinspektion Roth brach Weiterlesen

Bundespolizeidirektion München: Grenzpolizeiliche Jahresbilanz 2023 der Bundespolizeiinspektion Kempten

2 weitere Medieninhalte Die Bundespolizeiinspektion Kempten, die zwischen Bodensee und Ammergebirge grenzpolizeilich zuständig ist, hat im vergangenen Jahr über 1.800 unerlaubte Einreisen (inklusive Versuch) angezeigt. Diese Aufgriffszahlen rangieren damit etwa auf Vorjahresniveau. Eine Steigerung war bei den einreise- beziehungsweise aufenthaltsverhindernden Maßnahmen sowie bei der Feststellu Weiterlesen

Mann randalierte und zog Messer – Polizei setzte Taser ein

Ein randalierender Mann sorgte am späten Donnerstagabend (29.08.2024) in der Nürnberger Südstadt für einen Polizeieinsatz. Nachdem der 41-jährige Tatverdächtige zwischenzeitlich auch ein Messer gezogen hatte, setzte die Polizei bei der Festnahme des Mannes einen Taser ein. Ein 32-jähriger Autofahrer meldete sich gegen 22:00 Uhr über den Notruf bei der Polizei. Kurz zuvor war der zunächst Weiterlesen

Radfahrer nach Unfall am Europakai verletzt – Zeugen gesucht

Am Donnerstagabend (29.08.2024) ereignete sich am Nürnberger Hafen ein Verkehrsunfall, bei dem sich ein 61-jähriger Radfahrer Verletzungen zuzog. Die Verkehrspolizei Nürnberg bittet um Zeugenhinweise. Der 61-Jährige befuhr gegen 20:45 Uhr mit seinem Fahrrad vom Parkplatz der Personenschifffahrt kommend den Europakai in Richtung Schwabach. Zwischen den Schiffsanlegestellen 4 und 5 stürzte der Weiterlesen

Versammlungsgeschehen in Nürnberg am 31.08.2024 – Verkehrshinweise

Am Samstag (31.08.2024) finden im Nürnberger Stadtgebiet mehrere sich fortbewegende Versammlungen statt. Verkehrsteilnehmer müssen mit Beeinträchtigungen rechnen. Im Zeitraum von 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr ist eine mobile Versammlung auf folgender Wegstrecke angemeldet: Kopernikusplatz - Humboldtstraße - Hummelsteiner Weg - Galgenhofstraße - Celtisplatz - Celtisunterführung - Bahnhofsplatz - Weiterlesen

Bundespolizeidirektion München: Belastender Lottoschein/ Bundespolizei überführt Migranten

Am Mittwoch (28. August) hat die Bundespolizei am Grenzübergang Hörbranz (BAB 96) einen nur scheinbar unbescholtenen pakistanischen Busreisenden ertappt. Wie die Beamten herausfanden, lebte und arbeitete der Migrant bereits seit Jahren ohne Papiere in Hessen. Eine Streife der Lindauer Bundespolizei kontrollierte am Morgen die Insassen eines Fernreisebusses mit dem Routing Rom-Frankfurt am Main. Weiterlesen

Mehrere Mülltonnen in Brand geraten – Zeugenaufruf

In der Nacht zum Donnerstag (29.08.2024) gerieten im Nürnberger Westen mehrere Mülltonnen in Brand und griffen auf eine Hausfassade über. Die Kriminalpolizei Nürnberg ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. Gegen 01:00 Uhr wurde der Integrierten Leitstelle der Feuerwehren und des Rettungsdienstes Nürnberg der Brand mehrerer Mülltonnen auf dem Parkplatz eines Fitnessstudios in der Fürther S Weiterlesen

Erheblich schneller als erlaubt unterwegs

Eine Streife der Zirndorfer Polizei führte am Dienstagabend (27.08.204) zwischen 20:15 Uhr und 22:15 Uhr auf der Kreisstraße 6 in Zirndorf (Landkreis Fürth) eine routinemäßige Geschwindigkeitskontrolle mittels Handlasermessgerät durch. Das gefährlichste Verhalten zeigte an diesem Abend ein 20-jähriger Autofahrer. Der Mann fuhr mit einem BMM kurz nach 21:00 Uhr statt der erlaubten 80 km/h Weiterlesen

Unbekannte wollten Bargeld erpressen – Zeugen gesucht

Am Mittwochnachmittag (28.08.2024) versuchten zwei unbekannte Personen im Ansbacher Stadtgebiet, eine 54-jährige Frau unter Vorhalt eines Messers zur Herausgabe von Bargeld zu nötigen. Die Kriminalpolizei Ansbach ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. Die 54-Jährige lief gegen 17:00 Uhr den Fußweg der Heilig-Kreuz-Straße in Richtung Benkendorffstraße am Stadtfriedhof entlang. Etwa auf Höh Weiterlesen