Bundesland Bayern

Bundespolizeidirektion München: Schwer verletzt nach Stromunfall / 14-Jähriger kletterte auf Kesselwagen und griff in Oberleitung

Schwerste Verbrennungen erlitt ein 14-Jähriger, der am Donnerstagabend (4. Juli) in Wolfratshausen auf einen Kesselwaggon geklettert war und in die Oberleitung griff. Anschließend stürzte er rund fünf Meter zu Boden. Der 14-jährige Kosovare und seine beiden 16-jährigen Begleiter hielten sich gegen 20:30 Uhr unberechtigt im Gleisbereich des Bahnhofs Wolfratshausen auf und kletterten nach derz Weiterlesen


Versammlungsgeschehen am 06.07.2024 – Verkehrslagemeldung

Am Samstagnachmittag (06.07.2024) findet in Nürnberg eine sich fortbewegende Versammlung statt. Verkehrsteilnehmer müssen mit Beeinträchtigungen rechnen. Im Zeitraum von 16:00 Uhr bis 22:00 Uhr ist in Nürnberg eine mobile Fahrradversammlung angemeldet. Diese führt über folgende Wegstrecke: Veranstaltungsort: Nürnberg, Frankenschnellweg zwischen Rothenburger Straße und Jansenbrücke 16-17 Weiterlesen

Tag der offenen Tür der Polizei Erlangen – Einladung

Die Erlanger Polizei lädt am Sonntag, den 14.07.2024 herzlich zu einem Tag der offenen Tür ein. Besucher erwarten spannende und abwechslungsreiche Einblicke in die polizeiliche Arbeit. Von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr bietet die Polizei in der Schornbaumstraße 11, 91052 Erlangen ihren Besuchern ein interessantes und unterhaltsames Programm. Es werden verschiedene Einsatzfahrzeuge der Polizei (unte Weiterlesen

Bundespolizeidirektion München: Polizei-/Behördenübergreifender Fahndungserfolg – Bundesweit agierender Taschendieb festgenommen: EM für 46-jährigen Franzosen vorzeitig beendet

Mit der Festnahme eines 46-jährigen Franzosen am Dienstagabend (2. Juli) in Leipzig, der in Verdacht steht am 29. April 2024 im Hauptbahnhof München und in einem Münchner Hotel zwei Diebstähle begangen zu haben, gelang es einen international agierenden Taschendieb festzunehmen. Das Amtsgericht München erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft München I am Mittwoch (3. Juli) einen Untersuchun Weiterlesen

Frau in Diskothek belästigt – Festnahme

In einer Diskothek in der Nürnberger Innenstadt belästigte ein Mann in der Nacht zum Donnerstag (04.07.2024) eine junge Frau. Im Rahmen der Fahndung nahm eine Polizeistreife einen 33-jährigen Tatverdächtigen fest. Die Frau wandte sich gegen 04:30 Uhr an die Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte. Dort gab sie an, dass ihrem Begleiter und ihr ein unbekannter Mann folgen würde. Dieser habe ihr bere Weiterlesen

Bundespolizeidirektion München: Festnahme am Münchner Hauptbahnhof / Polizisten bedroht und beleidigt

Am Mittwochmittag (3. Juli) gegen 12:30 Uhr wurde ein 25-jähriger Deutscher durch Beamte der Bundespolizeiinspektion München am Hauptbahnhof München einer Personenkontrolle unterzogen. Nach Abschluss dieser Maßnahme zeigte der Mann den eingesetzten Beamten beim Weggehen den Mittelfinger und bedrohte und beleidigte sie verbal auf das Massivste. Der Mann, der keinen festen Wohnsitz hat, verhiel Weiterlesen

POL-MFR: (706) Erinnerung – Herrmann stellt neu renoviertes Dienstgebäude vor (04.07.2024 PM M40a/2024)

Polizeipräsidium Mittelfranken [Newsroom]
Mittelfranken/Nürnberg (ots) - High-Tech für Cyber-Experten der mittelfränkischen Polizei - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann stellt neu renoviertes Dienstgebäude vor: Rund eine Million Euro Umbaukosten - Spezialausstattung zur ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Fußgängerin angefahren – Fahrer flüchtete

Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer hat am Mittwochmorgen (03.07.2024) in der Fürther Innenstadt eine Fußgängerin (48) angefahren und flüchtete daraufhin. Die Frau wurde leicht verletzt. Nach bisherigen Erkenntnissen überquertet gegen 06:45 Uhr die 48-Jährige bei Grünlicht die Fußgängerfurt vor dem Hauptbahnhof. Kurz vor Erreichen der Busspur streifte sie im Vorbeifahren ein weißer Weiterlesen

Bundespolizeidirektion München: Fünf Strafbefehle in zwei Tagen / Rosenheimer Bundespolizei konfrontiert fünf Männer mit Justizschulden

Zwischen Montag und Dienstag (2. Juli) hat die Rosenheimer Bundespolizei bei Grenzkontrollen fünf Männer mit ihren Justizschulden konfrontiert. Drei von ihnen konnten die jeweils vierstellige Geldstrafe bei einem Zwischenstopp in der Kontrollstelle an der A93 nahe Kiefersfelden zahlen. Den anderen beiden bleibt hingegen wohl nichts anders übrig, als ihre Haftstrafen im Gefängnis "abzusitzen". Weiterlesen

Callcenterbetrug – Geldabholer festgenommen

Am Montagvormittag (01.07.2024) gelang es dem für Callcenterbetrug zuständigen Fachkommissariat der Nürnberger Kriminalpolizei zwei Geldabholer im Zusammenhang mit der Betrugsmasche "Falsche Bankmitarbeiter" auf frischer Tat festzunehmen. Die Staatsanwaltschaft stellte Haftantrag gegen das Duo. Am Montagvormittag kontaktierten Unbekannte eine Seniorin im Nürnberger Stadtteil Bauernfeind und Weiterlesen