Bundesland Berlin

Zwei Frauen queerfeindlich beleidigt – Begleiter im Straßenverkehr genötigt

In der vergangenen Nacht sollen zwei Frauen in Neukölln queerfeindlich beleidigt worden sein. Kurz vor 23 Uhr seien die 26 und 30 Jahre alten Frauen in der Falkstraße aus einem Fahrzeug, das mit zwei weiteren Männern besetzt gewesen sei, gestiegen. Beim Aussteigen soll eine Personengruppe aus unbekannten jungen Männern die Frauen mit transphoben Worten beleidigt haben. Dem Vernehmen nach setzt Weiterlesen


Durchsuchungen wegen des Verdachts der Geldfälschung

Heute früh wurden vier Wohnungen in Neukölln, Lichtenberg, Tempelhof und Mariendorf durchsucht. Hintergrund sind intensive Ermittlungen eines Fachkommissariats des Landeskriminalamts und der Staatsanwaltschaft Berlin in vier Fällen wegen des Verdachts der Geldfälschung. Es handelt sich um vier unabhängig voneinander geführte Verfahren gegen vier Tatverdächtige im Alter von 22, 25, 42 und 56 Weiterlesen

Zwei Senioren nach Verkehrsunfall im Krankenhaus

Gestern Nachmittag ereignete sich ein Verkehrsunfall in Moabit. Gegen 17:10 Uhr war ein 53-Jähriger mit seinem Toyota auf der Zinzendorfstraße in Richtung Levetzowstraße unterwegs. Gemäß Zeugenangaben fuhr der Toyota-Fahrer mit überhöhter Geschwindigkeit und unter Missachtung der Vorfahrtsregelung in den Einmündungsbereich zur Levetzowstraße. Dort soll er einen Renault angefahren haben. D Weiterlesen

Mehrere brennende Fahrzeuge

Gestern Abend und in der vergangenen Nacht brannten in Lichtenberg und Schöneberg mehrere Fahrzeuge. Verletzt wurde niemand. In beiden Fällen haben die Brandkommissariate des Landeskriminalamts die Ermittlungen übernommen. Gegen 21:15 Uhr bemerkte ein Zeuge auf einem Parkplatz in der Albert-Hößler-Straße einen brennenden Ford und alarmierte Feuerwehr und Polizei. Der Wagen brannte vollstän Weiterlesen

Bei Zwangsvollstreckung – Bewohner bedroht Schlüsseldienst mit Waffe

Im Zuge einer beabsichtigten Zwangsräumung einer Wohnung in Britz wurde gestern Vormittag ein Mitarbeiter eines Schlüsseldienstes mit einer Waffe bedroht. Den bisherigen Ermittlungen zufolge wollte ein Gerichtsvollzieher gegen 9:20 Uhr die Wohnung eines 50-Jährigen im Martin-Wagner-Ring betreten. Da auf Klingeln und Klopfen an der Wohnungstür keine Reaktion kam, wurde ein Schlüsseldienst hinz Weiterlesen

Pyrotechnischer Gegenstand gezündet – Fenster entglast und Rollladen beschädigt

In der vergangenen Nacht wurde in Neukölln ein Wohnungsfenster durch einen gezündeten pyrotechnischen Gegenstand zerstört. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde ein 49-jähriger Mieter einer Erdgeschosswohnung in der Reuterstraße kurz vor 3 Uhr durch einen lauten Knall geweckt und stellte anschließend fest, dass das Fenster eines weiteren Zimmers seiner Wohnung entglast und der davor herunterge Weiterlesen

Schüsse auf Einfamilienhaus abgegeben

Gestern Vormittag wurden Polizeikräfte zu einer Sachbeschädigung durch Schüsse an einem Einfamilienhaus in Frohnau alarmiert. Der Eigentümer hatte die Beschädigungen gegen 9 Uhr an seinem Haus im Fürstendamm bemerkt, nachdem offenbar mehrere Schüsse auf das Haus abgegeben worden waren. Verletzt wurde niemand. Die Ermittlungen dauern an. Pressearbeit und Erreichbarkeit

Tür und Schaukasten einer Parteigeschäftsstelle beschädigt

Über die Internetwache der Polizei Berlin wurde gestern eine Sachbeschädigung in Johannisthal angezeigt. Ein Verantwortlicher der Parteigeschäftsstelle in der Winckelmannstraße hatte die Beschädigungen gestern Mittag kurz nach 13 Uhr festgestellt und die Anzeige erstattet. Unbekannte hatten die Eingangstür mit rosa Farbe besprüht und einen Schriftzug in schwarzer Farbe auf einem zur Geschä Weiterlesen

Zahlreiche platte Autoreifen

In Prenzlauer Berg haben bisher Unbekannte die Luft aus den Reifen zahlreicher Autos abgelassen. Vermutlicher Tatzeitraum der Sachbeschädigungen war zwischen Montag 18 Uhr bis gestern 8 Uhr. An den Autos waren Schreiben mit umweltpolitischem Bezug angebracht. Insgesamt waren nach bisherigem Stand der Ermittlungen über vierzig Fahrzeuge in den folgenden Straßen betroffen: Choriner Straße, Chris Weiterlesen

Radfahrer am Unfallort verstorben

Ein Radfahrer ist gestern Mittag nach einem Verkehrsunfall in Tempelhof am Unfallort verstorben. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein 42-Jähriger gegen 13:45 Uhr mit einem Lkw die Oberlandstraße in Richtung Germaniastraße und fuhr beim Rechtsabbiegen auf die Auffahrt zur BAB 100 in Richtung Autobahnkreuz Schöneberg den 60 Jahre alten Radfahrer an und überrollte diesen mit dem Lkw. Der Rad Weiterlesen