Bundesland Mecklenburg-Vorpommern

Polizei schreitet bei Handel mit Betäubungsmitteln auf dem Marienplatz ein

Ein 30-jähriger Mann musste am Mittwochabend auf dem Marienplatz in Polizeigewahrsam genommen werden. Zuvor wurde der Tunesier durch Kollegen der Mobilen Polizeiwache dabei beobachtet, wie er vermutlich Betäubungsmittel an eine 42-jährige Deutsche veräußerte. Die einschreitenden Polizeibeamten führten daraufhin eine Personenkontrolle durch, bei der mehrere Tütchen, vermutlich mit Haschisch Weiterlesen


Bauminister unterstützt Fotowettbewerb zum Tag der Städtebauförderung

Landesbauminister Christian Pegel unterstützt den Aufruf des Bundesbauministeriums zum Wettbewerb um das beste Foto vom Tag der Städtebauförderung. "Ein Bild sagt mehr als tausend Worte - diese Binsenweisheit trifft auf Stadtentwicklung und Städtebauförderung in besonderem Maße zu. Das Motto Lebendige Orte, starke Gemeinschaften lädt dazu ein, die Vielfalt in unseren Innenstädten und Quart Weiterlesen

Vermisstenfahndung nach zwei 12-jährigen Mädchen

Seit gestern werden zwei 12-jährige Mädchen aus Plau am See vermisst. Nachdem sie am Morgen ihre Wohngruppe verlassen hatten, wurden sie zuletzt in ihrer Schule in Plau gesehen. Seitdem ist ihr Aufenthaltsort unbekannt. Die Polizei bittet die Bevölkerung und die Medien um Mithilfe bei der Suche nach den beiden Mädchen, da die bisherigen polizeilichen Maßnahmen erfolglos geblieben sind. Foto Weiterlesen

Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einer Straßenbahn

Am Mittwochnachmittag gegen 15:45 Uhr kam es in der schweriner Paulsstadt im Kreuzungsbereich der Friedensstraße Ecke Steinstraße zu einem Verkehrsunfall mit der Beteiligung eines PKW und der Straßenbahn der Linie 2. Eine 22-jährige Fahrerin missachtete an besagter Kreuzung mit ihrem PKW die Vorfahrt, der von rechts auf der Friedensstraße kommenden Straßenbahn. Der 40-jährige Straßenbahnfa Weiterlesen

Schockanruf durch falsche Polizeibeamte – Geschädigter übergibt Bargeld an Betrüger

Heute Vormittag meldete sich ein 45-jähriger Familienvater bei der Polizei in Anklam und teilte mit, dass er Opfer eines sogenannten Schockanrufes durch falsche Polizeibeamte geworden ist. Die Betrüger hatten dem 45-Jährigen am Telefon mitgeteilt, dass seine Tochter einen Verkehrsunfall verursacht habe, bei dem eine schwangere Frau ums Leben gekommen sei. Eine falsche Polizistin teilte ihm zude Weiterlesen

Verletzter nach Unfall auf der A14

Gestern ereignete sich auf der Autobahn A14 in Fahrtrichtung Wismar ein Unfall infolge eines missglückten Überholmanövers. Ein Autofahrer erlitt Kopfverletzungen und wurde zur medizinischen Versorgung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Nach ersten Erkenntnissen soll gegen 09:00 Uhr ein 21-jähriger Fahrer eines Ford beim Überholen eines Transporters auf die linke Spur gewechselt sein. Weiterlesen

Firmeneinbruch – die Polizei sucht Täter und Zeugen

Am gestrigen Mittwoch (07.05.2025) wurde der Polizei ein Einbruch in eine Firma in der Muhlitzer Straße in Samtens gemeldet. Nach jetzigem Stand der Ermittlungen haben sich ein oder mehrere unbekannte Täter in der Zeit zwischen Dienstag, 16:30 Uhr und Mittwoch, 06:00 Uhr gewaltsam Zutritt in das Gebäude verschafft. Die Höhe des Stehlgutes ist aktuell noch unbekannt, der entstandene Schaden be Weiterlesen

Diebe stehlen Anbauteil von Ackerschlepper im Landkreis Rostock

Die Kriminalpolizei Bützow ermittelt, nachdem bislang unbekannte Diebe vermeintlich im Zeitraum vom 03.05. bis 07.05.2025 ein Anbauteil eines Ackerschleppers entwendet haben sollen. Wie der Betreiber der örtlichen Mastanlage in Penzin mitteilte, sei er am gestrigen Nachmittag auf den Diebstahl aufmerksam geworden. Der Wert des technischen Gerätes beläuft sich laut Angaben des Geschädigten au Weiterlesen

Unbekannte Täter manipulieren Onlinerechnung und erbeuten sechsstelligen Geldbetrag

Die Kriminalpolizei in Teterow hat die Ermittlungen aufgenommen, nachdem am gestrigen Dienstag ein vermeintlicher Online-Betrug zum Nachteil einer im Landkreis Rostock ansässigen Firma angezeigt worden ist. Laut gegenwärtiger Erkenntnisse sei durch unbekannte Täter das Dokument einer Abschlagsrechnung nach dem Versand per Mail abgefangen und inhaltlich verändert worden. Nach vorliegenden Anga Weiterlesen

Urkundenfälschung und weitere Verstöße bei Einreise festgestellt

Eine Streife der Bundespolizeiinspektion Rostock kontrollierte am Dienstag im Überseehafen Rostock einen 41-jährigen litauischen Autofahrer. Die Person war zuvor aus Schweden eingereist. Der Fahrer händigte seinen Führerschein aus, welchen die Beamten als Urkundenfälschung identifizierten. Bei der anschließenden Durchsuchung beschlagnahmten die Einsatzkräfte zudem drei Messer und eine ger Weiterlesen