Bundesland LKA

Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt warnen vor unseriösen Onlineshops aus dem Ausland



Gemeinsamer Schlag gegen mutmaßliche Rauschgifthändler / Ermittlungserfolg der Staatsanwaltschaft Duisburg und des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen

Am gestrigen Abend (09. Dezember) griffen Ermittler des LKA NRW mit tatkräftiger Unterstützung von Beamten der Polizeibehörden Duisburg, Düsseldorf und Mettmann zu.

In einem Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Duisburg wurden zwei Personen wegen des Verdachts des Handelns mit Betäubungsmitteln in nicht geringen Mengen festgenommen.

Ursprung des Verfa Weiterlesen

Sicher und sichtbar im Winter unterwegs

Genug Betrug: Unseriöse Spendensammler

Lewentz: Onlinewache ist gefragt und unverzichtbar für Polizeiarbeit

Erste Online-Fachtagung des LKA NRW zur Prävention von Clankriminalität

In der Veranstaltung, die unter der Schirmherrschaft von Innenminister Herbert Reul stand, wurden gestern (2. Dezember) verschiedene Strategien zur Vorbeugung von Clankriminalität diskutiert.

Die konsequente Bekämpfung der Kriminalität durch arabisch-türkischstämmige Großfamilien ist erklärtes Ziel der nordrhein-westfälischen Landesregierung. Als Er Weiterlesen

Genug Betrug: Falsche Polizisten und vermeintliche Enkel treiben weiterhin ihr Unwesen

Polizei Rheinland-Pfalz geht mit Podcast auf Nachwuchssuche

Versuchte Sprengung eines Geldautomaten in Lütjensee – ein Tatverdächtiger gefasst

Folgemeldung

Nach der versuchten Sprengung eines Geldautomaten der Sparkasse Holstein in Lütjensee in der Nacht zu Freitag, 27. November 2020, mit anschließender Flucht der Täter und einer intensiven Großfahndung der Polizei ist einer der Tatverdächtigen in Neustadt-Glewe (Mecklenburg-Vorpommern) durch Einsatzkräfte aus Mecklenburg-Vorpommern vorläufig f Weiterlesen