Bundesland Bundespolizei

BPOL NRW: Verbotener Elektroschocker im Gepäck entdeckt – Bundespolizei stellt Waffe sicher

Am Morgen des 11. Juli 2025 entdeckten Einsatzkräfte der Bundespolizei bei einer Kontrolle am Sperrgepäckschalter des Flughafens Köln/Bonn einen verbotenen Elektroschocker im Gepäck eines Reisenden. Der Gegenstand befand sich im aufgegebenen Gepäck eines 42-jährigen marokkanischen Staatsangehörigen, der mit dem Flug FR 2359 in Richtung Agadir (Marokko) reisen wollte. Bei der Kontrolle stel Weiterlesen


BPOL NRW: Jugendliche bewerfen Güterzug und versuchen Wiese anzuzünden – Bundespolizei leitet Ermittlungsverfahren ein

Am Sonntagmorgen (13. Juli) sollen mehrere Jugendliche zwischen Welver und Borgeln einen Standfuß eines Baustellenschildes und Hölzer auf einen Güterzug geworfen haben und versucht haben eine angrenzende Wiese anzuzünden. Ein Zeuge, der die Jugendlichen dabei beobachtete, informierte wenige Stunden später die Bundespolizei. Den Angaben des Zeugen zufolge warfen die fünf Jugendlichen einen S Weiterlesen

Bundespolizei nimmt bei Grenzkontrolle gesuchten 49-Jährigen fest

Die Bundespolizei hat am Sonntag an der deutsch-niederländischen Grenze einen gesuchten 49-Jährigen verhaftet. Er sitzt jetzt in einer Justizvollzugsanstalt. Im Rahmen der vorübergehend wiedereingeführten Binnengrenzkontrollen wurde am Sonntagnachmittag ein PKW in der Kontrollstelle an der B 402 bei Schöninghsdorf durch die Bundespolizei kontrolliert. Ein Datenabgleich bei einem 49-jährigen Weiterlesen

BPOL NRW: Ausreise nach Dublin gescheitert – Bundespolizei verhaftet Reisenden

Die Bundespolizei am Flughafen Düsseldorf kontrollierte am gestrigen Sonntagmittag (13.07.2025) einen 38-jährigen Rumänen, der sich bei den Beamten zur Ausreisekontrolle eines Fluges nach Dublin/Irland vorstellte. Hierbei stellte sich heraus, dass die Staatsanwaltschaft Krefeld nach dem Mann suchte. Im März dieses Jahres erließ diese einen Haftbefehl wegen vorsätzlichen Fahrens ohne Fahrerla Weiterlesen

BPOLI C: Am Wochenende endete die Einreise für drei Personen in der JVA

Bei Kontrollen am Wochenende konnte eine Person die Fahrt nach Zahlung der offenen Geldstrafe fortsetzen. Für drei Personen endete die Einreise hingegen in der JVA. Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Chemnitz kontrollierten zunächst am Samstag gegen 09:00 Uhr in Reitzenhain im Rahmen der wiedereingeführten Grenzkontrollen einen 35-jährigen Bulgaren. Dabei stellten sie eine Ausschreibu Weiterlesen

BPOLI PW – GdpD POM: Bundespolizei vollstreckt am Wochenende mehrere Haftbefehle

Ein 38- jähriger Pole wurde im Regionalexpress 5358 von Grambow in Richtung Pasewalk festgestellt und kontrolliert. Die fahndungsmäßige Überprüfung ergab 2 Ausschreibungen: 1. zur Festnahme/Strafvollstreckung durch die Staatsanwaltschaft Schwerin wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis. Hier waren eine Geldstrafe in Höhe von 990,- EUR und 89,50 EUR Verfahrenskosten zu vollstrecken. 2. zur Aufenthalt Weiterlesen

BPOL NRW: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehle am Wochenende

Auf Anordnung der Bundesministerin des Innern und für Heimat führt die Bundespolizei seit dem 16. September 2024 vorübergehend wiedereingeführte Binnengrenzkontrollen an allen landseitigen Schengenbinnengrenzen durch. Am Freitagvormittag, 11. Juli 2025 kontrollierte die Bundespolizei in der Kontrollstelle auf der Autobahn 3 einen 44-jährigen Rumänen bei der Einreise aus den Niederlanden. Be Weiterlesen

BPOLI BHL: Unbefristetes Einreiseverbot

Für einen 37- jährige Rumänen war die Fahrt nach Deutschland am Grenzübergang Breitenau in doppelter Hinsicht zu Ende. Er erschien am 11. Juli 2025 gegen 09:00 Uhr als Insasse eines rumänischen Kleintransporters zur Einreisekontrolle. Bei der Fahndungsüberprüfung stellte sich heraus, dass er per internationalen Haftbefehl durch Italien wegen Eigentumsdelikten gesucht wird. Des Weiteren best Weiterlesen

Reisekofferdiebstahl am Hauptbahnhof Schwerin aufgeklärt – Tatverdächtige gestellt

Am Freitagnachmittag kontrollierte eine Streife der Bundespolizeiinspektion Rostock zwei Männer am Schweriner Hauptbahnhof. Beide Personen, ein 18-jähriger und ein 24-jähriger Algerier fuhren zuvor ohne Fahrschein und verhielten sich gegenüber dem Zugpersonal aggressiv. Die beiden Männer fielen bereits im Tagesverlauf in Schwerin und Rostock wegen Erschleichens von Leistungen auf. Bei der Ko Weiterlesen

BPOL NRW: Körperliche Auseinandersetzung zwischen Zwei Kontrahenten Bundespolizei stellt Tatverdächtige

Am Sonntagmorgen des 13. Juli kam es im Bochumer Hauptbahnhof zu einer wechselseitigen Körperverletzung. Dabei stieß einer der Beteiligten den anderen die Treppe hinunter und versuchte, ihm gegen den Kopf zu treten. Einen Tatverdächtigen stellten die Einsatzkräfte noch vor Ort. Der zweite Tatverdächtige, der zunächst geflüchtet war, stellte sich später selbst bei der Bundespolizei in Bochu Weiterlesen