Bundesland Bundespolizei

BPOLI LUD: Öffentlichkeitsfahndung der Bundespolizei – Sexuelle Belästigung und Nötigung zum Nachteil von zwei 13-jährigen Mädchen

Am 16.05.2025 gegen 18:10 Uhr wurden zwei 13-jährige Mädchen am Bahnhof Görlitz von einem unbekannten Täter belästigt und genötigt. Der Mann griff den Mädchen in den Nacken und an die Schultern und sagte in deutscher Sprache mit leiser Stimme: "Ihr seid aber zwei hübsche Mädchen" Die beiden Mädchen waren durch den Griff in den Nacken zunächst fluchtunfähig, in der Folge wurde eine de Weiterlesen


Sommerempfang der Bundespolizeidirektion Hannover

2 weitere Medieninhalte Am Dienstag, 17. Juni 2025, fand im INFORUM in Hannover erstmalig der Sommerempfang der Bundespolizeidirektion Hannover statt. Der Sommerempfang ist eine neue Veranstaltung der Bundespolizeidirektion Hannover, die das Ziel hat, das behördliche Netzwerk zu stärken. Täglich arbeitet die Bundespolizeibehörde in Niedersachsen, Bremen und Hamburg behördenübergreifend mit Weiterlesen

BPOL NRW: Präventionsveranstaltung der Bundespolizei: Schüler hängen selbst angefertigte Plakate auf.

Ein weiterer Medieninhalt Am 17. Juni fand im Bereich der Margot-Röttger-Rath-Straße am Bahnhof in Schwerte eine Präventionsveranstaltung der Bundespolizeidirektion Dortmund statt. Anlass dieser Veranstaltung war ein tragischer Unfall, bei dem im Juli 2024 eine Schülerin der Gesamtschule Fröndenberg ihr Leben verlor. Sie war auf einen Güterwaggon geklettert und hatte dabei Kontakt mit der s Weiterlesen

BPOL NRW: Kontrollstelle umfahren – Einreiseverweigerung nach unerlaubter Einreise

Die Kontrollstelle der Bundespolizei in Aachen Vetschau versuchte ein Paar durch Nutzung der LKW-Spur am 16.06.25 gegen 17:00 Uhr zu umgehen. Keine gute Idee, der Versuch scheiterte an den vorbereiteten Bundespolizisten. Es erfolgte eine intensive Überprüfung der beiden Personen. Der 27-jährige türkische Beifahrer konnte keine für den Grenzübertritt erforderlichen Dokumente vorlegen. Die 30- Weiterlesen

BPOL NRW: Allgemeinverfügung zum Verbot des Mitführens von gefährlichen Gegenständen für den Hauptbahnhof Bielefeld

Für das kommende Wochenende (21./22. Juni) hat die Bundespolizeidirektion Sankt Augustin für den Hauptbahnhof Bielefeld eine Allgemeinverfügung erlassen, die das Mitführen von gefährlichen Gegenständen untersagt. An Samstag findet in Bielefeld in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs erneut die Open-Air-Veranstaltung "Treppentanz" sowie die Pride-Party im Rahmen des Christopher Street Days Weiterlesen

Bundespolizeidirektion München: Bilanz der Bundespolizeidirektion München zum Mitführverbot von gefährlichen Gegenständen – neun Verstöße gegen die Allgemeinverfügung

Die Bundespolizei hatte im Zeitraum vom 1. Mai 2025 bis 31. Mai 2025 ein Mitführverbot von gefährlichen Gegenständen im Hauptbahnhof Nürnberg erlassen und entsprechend überwacht. Insgesamt stellten die Beamtinnen und Beamten im besagten Zeitraum neun gefährliche Gegenstände, darunter Tierabwehrsprays, Pfeffersprays und diverse Messerarten fest. In einigen Fällen handelte es sich zugleich u Weiterlesen

Feststellungen von unerlaubten Einreisen durch die Bundespolizeidirektion Berlin

Ein Dokument BPOLD_B_Pressemitteilung_Migration_Bilanz_April_2025.pdfPDF - 35 kB Monatlich wurden in den Jahren 2021 bis April 2025 die in der als Anlage beigefügten Pressemitteilung veröffentlichten Feststellungen unerlaubt eingereister Personen durch die Bundespolizeidirektion Berlin getroffen. Rückfragen bitte an: Bundespolizeidirektion Berlin - Pressestelle - Schnellerstraße 139 A/ 140 Weiterlesen

BPOL NRW: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl im Reisebus auf der A 52

Am Montag, 16.06.2025 um 17:00 Uhr kontrollierte die Bundespolizei Reisende in einem grenzüberschreitenden Reisebus auf der Bundesautobahn 52 auf Höhe der Ortschaft Niederkrüchten. Hierbei wurden auch die Personalien eines 21-jährigen Albaners mit den polizeilichen Datenbeständen abgeglichen. Hierbei stellten die Beamten fest, dass der Mann durch die Staatsanwaltschaft Hannover mit einem Haft Weiterlesen

BPOLI MD: Herrenloser Koffer führt zu 67 Minuten Zugverspätungen und Einsatz des Sprengstoffspürhundes

Am Montag, den 16. Juni 2025 teilte der achtsame Lokführer einer Regionalbahn um 21:46 Uhr der Bundespolizei mit, dass sich in seinem Zug, auf der Fahrt von Burg nach Magdeburg, ein Koffer befindet, der keiner Person zugeordnet werden konnte. Zu diesem Zeitpunkt befand sich die Bahn in der Einfahrt auf Gleis 8 des Hauptbahnhofs Magdeburg. Bei dem Gepäckstück handelte es sich um einen schwarzen Weiterlesen

BPOL NRW: Pfefferspray im Zug eingesetzt – Bundespolizei leitet Ermittlungsverfahren ein

Nach einem Streit in einem Regionalzug von Hamm nach Bielefeld hat eine 19-jährige Bielefelderin am Montagnachmittag (16. Juni) einem 38-jährigen Mann Pfefferspray ins Gesicht gesprüht. Eine Bundespolizistin, die sich auf dem Heimweg befand, bemerkte den Vorfall aufgrund lauter Schreie von Reisenden und begab sich in den betreffenden Zugteil. Fast zeitgleich erreichte der Zug den Bahnhof Neube Weiterlesen