Bundesland Bundespolizei

BPOLI LUD: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehle

Am vergangenen Wochenende nahm die Bundespolizei im Rahmen der wiedereingeführten Grenzkontrollen einen Algerier, einen Weißrussen und einen Polen fest. Am Samstag (30. August 2025) wurde der Algerier (45) in der Autobahnkontrollstelle An der Neiße angehalten und kontrolliert. Die fahndungsmäßige Überprüfung seiner Personalien ergab einen Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Kon Weiterlesen


BPOL NRW: Bundespolizei findet Schreckschusswaffe am Gelsenkirchener Hauptbahnhof

Am 29. August kontrollierten Bundespolizisten am Hauptbahnhof Gelsenkirchen einen deutschen Staatsangehörigen. In dessen Rucksack machten die Beamten einen gefährlichen Fund. Gegen 18:55 Uhr überprüften die Einsatzkräfte einen 33-Jährigen. Sie wiesen ihn auf die zu diesem Zeitpunkt bestehende Allgemeinverfügung zum Verbot des Mitführens von gefährlichen Gegenständen hin. Der Mann gab an Weiterlesen

BPOL NRW: Gefährliche Körperverletzung, Bedrohung und Beleidigung – Bundespolizei stellt Tatverdächtige

Am 31. August kam es am Essener Hauptbahnhof zu einer Auseinandersetzung zwischen fünf Beteiligten. Dabei beleidigten und bedrohten drei deutsche Staatsangehörige einen weiteren Deutschen sowie einen Spanier. Ein Angreifer schlug dem Spanier ins Gesicht und bedrohte ihn zudem mit einem Messer. Gegen 08:50 Uhr eilten Bundespolizisten zum Bussteig des Essener Hauptbahnhofs. Zuvor hatten sie eine Weiterlesen

Bundespolizeidirektion München: Drei Haftbefehle – dreimal Gefängnis / Bundespolizei nimmt Kosovaren, Rumänen und Italiener fest

Die Bundespolizei hat am Wochenende (30./31. August) drei gesuchte Männer bei Grenzkontrollen nahe Kiefersfelden festgenommen. Ein Italiener hatte rund 1.500 Euro und ein Kosovare rund 1.600 Euro an Geldstrafen zu zahlen. Da sie ihre Justizschulden nicht begleichen konnten, mussten die jungen Männer jeweils für knapp zwei Monate ins Gefängnis nach Bernau. Ein Rumäne wurde von seinem Heimatlan Weiterlesen

Kühe am Gleis verursachen Bremsung eines Zuges

Sonntagmorgen gegen 09.30 Uhr wurde die Leitstelle der Flensburger Bundespolizei über die Bremsung eines Zuges aufgrund von Tieren auf den Gleisen informiert. Es wurde ein Langsamfahrbefehl für die Bahnstrecke Hamburg nach Westerland zwischen Elmshorn und Glückstadt erteilt und eine Bundespolizeistreife entsandt. Eine weitere Streife der Polizeistation Glückstadt erreichte ebenfalls den Einsa Weiterlesen

42-Jähriger leistest Widerstand gegen Bundespolizei am Hauptbahnhof in Saarbrücken

Am Sonntag, den 31. August 2025, wurde gegen 12:30 Uhr die Bundespolizei zu einer Drogeriefiliale am Hauptbahnhof in Saarbrücken gerufen. Dort war es zuvor zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern gekommen. Nach bisherigen Erkenntnissen soll ein 42-Jähriger einen 33-Jährigen gestoßen haben, sodass dieser zu Boden stürzte. Beim Eintreffen der Bundespolizei mussten beid Weiterlesen

Einsatz der Bundespolizei am Bahnhof Homburg: Widerstandshandlung und Beleidigungen durch 47-Jährige

Am Freitag, den 29. August 2025, kam es gegen 19:40 Uhr zu einem Bundespolizeieinsatz am Bahnhof in Homburg, nachdem eine 47-jährige Frau durch aggressives Verhalten aufgefallen war. Zeugen meldeten, dass die Frau randalierte und mit Glasflaschen geworfen haben soll. Beim Eintreffen von Einsatzkräften der Bundespolizei zeigte sich die Frau weiterhin aggressiv. Eine Identitätsfeststellung war v Weiterlesen

ELM – Bundespolizei greift am Bahnhof durch

Um eine Schlägerei vorm Bahnhof zu schlichten, gingen Bundespolizisten dazwischen und wurden dann selbst zum Ziel der Übergriffe. Der Täter konnte dingfest gemacht werden und erhielt Anzeigen. Bei weiteren Kontrollen konnte ein Haftbefehl vollstreckt sowie ein griffbereites Springmesser sichergestellt werden. Bereits am Freitagabend gegen 22.30 Uhr erkannte eine Streife der Bundespolizei eine Weiterlesen

Opel Corsa in Werkstatt – Kennzeichen an Ford Focus angebracht

Sonntagmorgen gegen 02.00 Uhr fiel einer Streifenwagenbesatzung der Bundespolizei ein Ford Focus mit drei Insassen am Scandi-Park in Handewitt auf. Bei der Überprüfung des Autokennzeichens stellten die Bundespolizisten fest, dass die angebrachten Kennzeichen zu einem Opel Corsa gehörten und nun aber an dem Ford angebracht waren. Die junge Fahrerin wurde befragt und sie gab an, dass ihr Auto ( Weiterlesen