Bundesland Bundespolizei

BPOL NRW: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehle am Wochenende

Am Samstagmittag, 31. Mai 2025 kontrollierte die Bundespolizei im Rahmen der vorübergehend wiedereingeführten Grenzkontrollen auf der Autobahn 61 an der Anschlussstelle Breyell Reisende in einem grenzüberschreitenden Reisebus. Hierbei wurde auch ein 20-jähriger Grieche bei der Einreise überprüft. Ein Datenabgleich in den polizeilichen Datenbeständen ergab, dass er durch das Amtsgericht Gumm Weiterlesen


BPOL NRW: Kontrollen an Haltepunkten und im Hauptbahnhof: Die Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl.

m Wochenende kontrollierten Bundespolizisten den Dortmunder Hauptbahnhof und mehrere Haltepunkte im Stadtgebiet. Dabei wurden mehrere Fahndungsausschreibungen bekannt. Ein Haftbefehl wurde direkt vollstreckt. Gegen 18:05 Uhr trafen die Einsatzkräfte im Hauptbahnhof auf einen 25-Jährigen und überprüften ihn. Ein Abgleich seiner Daten mit den polizeilichen Systemen ergab zwei Fahndungsausschrei Weiterlesen

BPOL NRW: Trotz kostenloser Mahlzeit weigerte sich ein Mann, das Restaurant zu verlassen. Bundespolizei vollzieht Gewahrsam

Am frühen Samstagmorgen (31. Mai) meldete der Mitarbeiter eines Schnellrestaurants einen jungen Mann, der die Filiale nicht verlassen wollte und bereits sehr aggressiv gegenüber anderen Gästen wurde. Auch die Klärungsversuche der Bundespolizei scheitern, der Aggressor widersetzt sich dem Platzverweis und leistet Widerstand gegen die Verbringung aus dem Restaurant. Zur Verhinderung weiterer Str Weiterlesen

BPOL NRW: Mann zeigt sich nackt am Haltepunkt Essen-West – Die Bundespolizei ermittelt

Am Abend des 31. Mai entblößte sich ein Mann gegenüber einer jungen Frau, zeigte sich nackt und fasste sich an sein erigiertes Glied. Diese alarmierte die Bundespolizei. Die Einsatzkräfte stellten den Tatverdächtigen, bevor er sich entfernen konnte. Gegen 21:45 Uhr meldete sich die 18-Jährige telefonisch bei der Bundespolizei in Essen und bat die Beamten um Hilfe. Eine Streife wurde umgehen Weiterlesen

BPOL NRW: Buntmetalldiebstahl, Betäubungsmittel und ein gestohlenes Fahrrad – Bundespolizei stellt Tatverdächtigen.

itarbeiter der Deutschen Bahn beobachteten am 30. Mai, wie sich ein Mann in der Nähe einer Bahnstrecke aufhielt und mehrere Kabel in seinem Rucksack verstaut. Als er mit einem Fahrrad wegfahren wollte, alarmierten sie die Bundespolizei. Gegen 23:30 Uhr sahen die Zeugen, wie sich der 31-Jährige in ein Waldstück in Dortmunder Huckarde begab. Da es dort in letzter Zeit vermehrt zu Buntmetalldiebs Weiterlesen

Schwerpunkteinsätze an Rostocker Verkehrsstationen zur Bekämpfung von Gewaltdelikten

2 weitere Medieninhalte Die Bundespolizeiinspektion Rostock führte mit der Landespolizei, dem Stadtamt Rostock sowie der DB Sicherheit am 29. und 30. Mai 2025 am Rostocker Hauptbahnhof, Bahnhof Warnemünde und an den Haltepunkten Lichtenhagen sowie Lütten-Klein einen Schwerpunkteinsatz zur Bekämpfung von Gewaltkriminalität durch. Die Einsatzkräfte stellten bei den durchgeführten Kontrollen Weiterlesen

BPOLI MD: 22-Jähriger gesucht: 6 Tage Kurzarrest

Am Freitag, den 30. Mai 2025 kontrollierte eine Streife der Bundespolizei um 10:05 Uhr einen Mann im Hauptbahnhof Halle (Saale). Bei dem sich anschließenden Abgleich seiner ermittelten Personalien mit dem Fahndungsbestand der Polizei wurde bekannt, dass die Jugendrichterin des Amtsgerichtes Halle (Saale) mit zwei Vollstreckungshaftbefehlen nach ihm suchte. Durch das Amtsgericht Schönebeck erf Weiterlesen

Fahrgäste nach „Hitlergruß“ bedroht und Bundespolizisten attackiert- Vorläufige Festnahme am Bahnhof Hamburg-Harburg-

Ein weiterer Medieninhalt Am 31.05.2025 gegen 22.00 Uhr nahmen Bundespolizisten einen höchst aggressiven Mann (m.72) auf einem Bahnsteig im Bahnhof Harburg unter erheblichen Widerstandshandlungen vorläufig fest. Laut Zeugenaussagen soll der Tatverdächtige zuvor Fahrgäste in einem Zug (RB 14434) auf der Fahrt von Soltau nach Hamburg belästigt und bedroht haben. "Im weiten Verlauf soll der Be Weiterlesen

Bundespolizeidirektion München: Zahlreiche Gewaltdelikte im Bahnbereich – Drei Fälle mit Glasflascheneinsatz

Am Freitag (30. Mai) hatte die Bundespolizei mit zahlreichen Gewaltdelikten - alles ohne Fußballbezug! - zu tun. U.a. wegen dreier Glasflaschenwürfen, eskalierendem Kinderwagenstreit und einem versuchten Kopfstoß gegen einen Beamten. * Gefährliche Körperverletzung Hauptbahnhof: Gegen 04:25 Uhr kam es im Hauptbahnhof München zum Streit zweier Männer. Dabei schlug ein 29-jähriger Peruaner m Weiterlesen

Bundespolizeidirektion München: Bundespolizei mit dem Einsatzverlauf sehr zufrieden Mehr als 200 Beamtinnen und Beamte im Einsatz – Kaum Probleme im Bahnbereich

Anlässlich des "Highlight des europäischen Klubfußballs, dem UEFA Champions League-Finale" am Samstagabend (31. Mai) sah sich die Bundespolizei gut gerüstet. Und tatsächlich, im bahnpolizeilichen Aufgabenbereich gab es keine besonderen Vorkommnisse. Der Einsatz der mehr als 200 Bundespolizisten konzentrierte sich im bahnpolizeilichen Aufgabenbereich auf den Spieltag und die erwartete Anreise Weiterlesen