Bundesland Bundespolizei

BPOLI L: Bundespolizei zieht 1.500 Euro für den Freistaat Sachsen bei Grenzkontrolle am Flughafen Leipzig/Halle ein

Dass er bei Grenzkontrolle am Flughafen Leipzig/Halle 1500 Euro bezahlen muss, damit hatte ein 56-jähriger Türke wahrscheinlich nicht gerechnet. Der Mann wollte in die Türkei fliegen und erschien gestern Mittag zur Ausreisekontrolle bei der Bundespolizei. Die Beamten überprüften seine Papiere und stellten einen Vollstreckungsauftrag der Staatsanwaltschaft Chemnitz fest. Der Türke ha Weiterlesen


BPOLD FRA: Betrunkener sorgt für Aufruhr im Flieger

Gestern Abend mussten Bundespolizisten einen 44-Jährigen zwangsweise aus dem Flugzeug holen. Der stark alkoholisierte Mann war zuvor der Anweisung des Kabinenpersonals nicht nachgekommen und hatte sich geweigert, sich anzuschnallen. Als er sich auch der Aufforderung widersetzte, dass Flugzeug zu verlassen, rief die Crew die Bundespolizei zur Hilfe. Auch nach Eintreffen der Beamten, weigerte sich Weiterlesen

Bundespolizeidirektion München: Neue Kenntnisse zur gefährlichen Körperverletzung am Bahnhof Augsburg-Oberhausen

In einer Pressemitteilung vom 12. Februar 2025 hatte die Bundespolizeiinspektion Nürnberg über eine gefährliche Körperverletzung am Bahnhof Augsburg-Oberhausen berichtet (siehe Anhang). Die ersten Ermittlungsergebnisse zeigen ein etwas anderes Bild des Geschehens als ursprünglich berichtet: Montagabend (10. Februar) gegen 19:45 Uhr bedrohte ein 20-jähriger Deutscher am Bahnhof Augsburg-Ober Weiterlesen

Volksverhetzung am S-Bahnhof Schöneweide -Bundespolizei sucht nach Zeugen

Dienstagnachmittag nahm die Bundespolizei zwei Männer vorläufig fest, nachdem diese in der Öffentlichkeit mehrfach verfassungswidrige Inhalte von sich gegeben und den Hitlergruß getätigt haben sollen. Gegen 14 Uhr erhielt die Bundespolizei Kenntnis von zwei Personen, die am S-Bahnhof Schöneweide verfassungsfeindliche Parolen und Zeichen von sich geben sollen. So soll es mehrfach zum Zeigen Weiterlesen

BPOLI MD: 28 Straftaten: 61-Jähriger muss in Untersuchungshaft

Am Mittwoch, den 19. Februar 2025 sprach ein 61-Jähriger eine Streife der Bundespolizei um 13:47 Uhr im Hauptbahnhof Magdeburg an und benötigte Unterstützung, um seine Betreuerin telefonisch zu kontaktieren. Den Beamten gegenüber händigte er neben ihrer Telefonnummer seinen Personalausweis aus. Bei der sich anschließenden Überprüfung der personenbezogenen Daten im Informationssystem der Po Weiterlesen

BPOL NRW: Steine auf Schienen gelegt – Bundespolizei warnt

Am Mittwochnachmittag (19. Februar) haben Unbekannte auf der Bahnstrecke Paderborn - Altenbeken auf Höhe der Bahnunterführung "Am Springbach" mehrere Schottersteine auf die Schienenköpfe gelegt. Mehrere Zugführer hatten zuvor Minderjährige an der Bahnstrecke festgestellt und die Bundespolizei informiert. Die alarmierten Einsatzkräfte der Bundespolizei trafen in Nähe der Bahngleise zwei Ki Weiterlesen

BPOLI MD: Zeugenaufruf der Bundespolizei: Unbekannte legen Betonklotz auf Bahngleis

Am Mittwoch, den 19. Februar 2025 erhielt die Bundespolizeiinspektion Magdeburg um 17:26 Uhr durch die Notfallleitstelle der Deutschen Bahn Kenntnis über einen gefährlichen Eingriff in den Bahnverkehr in der Ortschaft Toma bei Sandersdorf. Der Triebfahrzeugführer eines Güterzuges hatte gemeldet, dass sich auf der betreffenden Strecke Gegenstände im Gleis befinden. Der Lokführer eines kurz da Weiterlesen

BPOLI EF: Egal ob Alaaf, Aloha oder Helau – Sicherheit geht vor

Auch in der Karnevalszeit gilt es die Gefahren des Bahnbetriebes im Auge zu behalten. Ein Gläschen hier, einen Kurzen da und ehe man sich versieht, hat man mehr Alkohol konsumiert, als man eigentlich vorhatte. Insbesondere auf den bahnseitigen Heim- und Nachhausewegen von Karnevals- und Faschingsveranstaltungen kann es vorkommen, dass man diese angeheitert oder gar berauscht antritt. Das Bewusst Weiterlesen

BPOL NRW: Bundespolizei stellt Messer bei 41-jährigen Mann sicher

Am Mittwochabend (19. Februar) haben Einsatzkräfte der Bundespolizei im Hauptbahnhof Paderborn zwei Messer bei einem 41-jährigen Mann aus Salzkotten sichergestellt. Auf Befragen der Einsatzkräfte gab der Mann im Rahmen einer Personenkontrolle an, ein Messer in seiner Hosentasche mitzuführen. Hierbei handelte es sich um ein Einhandmesser, welches ohne ein berechtigtes Interesse in der Öffentl Weiterlesen

Bundespolizeidirektion München: „Versehen“ eskaliert / Ermittlungen wegen wechselseitiger Körperverletzung

Ein unbeabsichtigter Fußtritt am Mittwochmorgen (19. Februar) in einer Regionalbahn führte zu Ermittlungen der Bundespolizei wegen wechselseitiger Körperverletzung. Davor soll es zu rassistischen Beleidigungen gekommen sein. Ein 37- und ein 51-Jähriger (beide mit deutscher Staatsangehörigkeit) fuhren im RB 40 von Mühldorf nach München. Der Ältere aus Waldkraiburg war dem Jüngeren aus Gan Weiterlesen