Ammerland

Einbrüche in zwei Wohnhäuser – Tatverdächtige vorläufig festgenommen

In der vergangenen Nacht kam es in Oldenburg zu zwei Einbrüchen in Wohnhäuser. Die Polizei konnte noch im Nahbereich zwei Tatverdächtige vorläufig festnehmen. Gegen 01:40 Uhr wurde der Polizei zunächst durch eine Anwohnerin mitgeteilt, dass sie verdächtige Geräusche in ihrer Wohnung gehört und anschließend das Fehlen ihres Schlüsselbundes festgestellt habe. Zudem bemerkte die Anwohnerin Weiterlesen

Verdacht der Körperverletzung – Zeugen gesucht

Die Polizei sucht Zeugen zu einem Vorfall, der sich am Sonntag, den 02.03.2025, gegen 21:45 Uhr in dem vorderen Bereich der Otto-Suhr-Straße in Oldenburg ereignet hat. Nach bisherigen Ermittlungen meldet sich ein Zeuge zur oben genannten Tatzeit bei der Polizei und gibt an, dass sich eine verletzte Person an seiner Wohnanschrift befinden soll. Bei Eintreffen der Polizei und des Rettungswagens we Weiterlesen

Mehrere Einbrüche im Oldenburger Stadtgebiet – Zeugen gesucht

In der vergangenen Nacht von Dienstag, den 04.03.2025 auf Mittwoch, den 05.03.2025 kommt es im Stadtgebiet Oldenburg zu fünf Einbrüchen in verschiedene Bürogebäude. Die Taten erfolgen in einem Tatzeitraum zwischen 17:00 - 08:00 Uhr. Die bislang unbekannten Täter verschaffen sich zwischen 17:00 - 21:45 Uhr mittels Aufhebelns einer Tür Zutritt zu einem Bürogebäude in der Moslestraße. Der e Weiterlesen

Pressemitteilung des Polizeikommissariates Bad Zwischenahn: Autofahrer übersieht Baustellenabsperrung und landet in Baustellengrube

Am Mittwoch, den 05.03.2025, gegen 07:46 Uhr kommt es zu einem Verkehrsunfall im Langenhof in Bad Zwischenahn, bei welchem ein 81-jähriger Autofahrer aus der Gemeinde Bad Zwischenahn verletzt wird. Am Morgen befährt der 81-jährige den Langenhof in Bad Zwischenahn. Beim Befahren missachtet der Fahrer eine Baustellenabsperrung. Daraufhin durchbricht der Fiat die Absperrung und bleibt in einer Ba Weiterlesen

Mehrere Fahrer ohne gültigen Versicherungsschutz – Polizei leitet Ermittlungsverfahren ein

In den vergangenen Tagen stellte die Polizei bei Verkehrskontrollen mehrere Verstöße gegen das Pflichtversicherungsgesetz fest. Insbesondere bei Fahrern von E-Scootern und Kleinkrafträdern wurde festgestellt, dass kein gültiger Versicherungsschutz mehr bestand. Hintergrund ist der jährliche Wechsel der Versicherungskennzeichen zum 1. März: Wer ein versicherungspflichtiges Fahrzeug wie eine Weiterlesen

++Trunkenheitsfahrt, Fahren ohne Fahrerlaubnis ++

++ Trunkenheit im Straßenverkehr, Fahren ohne Fahrerlaubnis ++ Am Samstag, 02.03.2025 befährt gegen 16.50 Uhr ein 31 Jahre alter Oldenburger mit seinem silbernen Audi die Wunderburgstraße. Er gerät mehrfach auf die andere Straßenseite. Ein ihm entgegenkommender Autofahrer hält an, es kommt zu einem Streit zwischen den Autofahrern. Nach dem Streit entfernt sich der Oldenburger mit seinem Pkw Weiterlesen

+++Pressemitteilung des Polizeikommissariates Bad Zwischenahn: Brand eines Gartenhauses an der Küstenkanalstraße zwischen Husbäke und Jeddeloh 2+++

Am 01.03.2025, gegen 21.00 Uhr, kommt es zum Brand eines Gartenhauses an der B 401. Das Gartenhaus ist von massiver Bauweise und befindet sich in einem neu renovierten Zustand. Der Eigentümer selbst entdeckt das Feuer und verständigt umgehend die Feuerwehr über den Notruf. Für die Dauer der Löscharbeiten muss die B 401 für ca. drei Stunden voll gesperrt werden. Zu Verkehrsbeeinträchtigungen Weiterlesen

+++Pressemitteilung des Polizeikommissariates Bad Zwischenahn: alleinbeteiligter Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss in Bad Zwischenahn+++

In den frühen Morgenstunden des 01.03.2025 verunfallt ein angetrunkener Pkw-Fahrer mit seinem Wagen in Bad Zwischenahn im Ortsteil Elmendorf. Ein 20-jähriger Westersteder kommt gegen 05:50 Uhr mit seinem Pkw nach links von der Fahrbahn ab und kollidiert frontal mit einem Straßenbaum. Eine auf den Unfall zukommende Ersthelferin findet ihn in zunächst nicht ansprechbaren Zustand im Wagen vor. K Weiterlesen

+++ Pressemitteilung des Polizeikommissariates Bad Zwischenahn: Mehrere Schwerverletzte nach Verkehrsunfallflucht in Rastede – Polizei sucht Zeugen +++

Am Donnerstag, dem 27.02.2025, kam es gegen 16:00 Uhr auf der Oldenburger Straße zwischen Rastede und Liethe zu einem Verkehrsunfall, bei dem mehrere Personen - darunter 4 Schüler - schwer verletzt wurden. Nach dem Unfallverursacher wird derzeit gefahndet. Die Polizei sucht dringend Zeugen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr das mit Schülern besetzte Taxi die Oldenburger Straße in Richt Weiterlesen

++Pkw kommt von der Fahrbahn ab und kracht gegen eine Hauswand++

++Pkw kommt von der Fahrbahn ab und kracht gegen eine Hauswand++ Am Mittwoch, gg. 17:54 Uhr, kommt es in Apen, Hauptstraße, zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem der alleinbeteiligte Fahrzeugführer mit seinem Pkw in ein Wohnhaus kracht. Der 63- jährige Fahrzeugführer befuhr die Örtlichkeit aus Westerstede kommend in Fahrtrichtung Augustfehn. In Höhe einer Rechtskurve im Innenstadtbereich Weiterlesen