Corona

Grundsteinlegung: Polizeidienstgebäude in der Robert-Bosch-Breite wird ausgebaut

Ein weiterer Medieninhalt Mehr Platz für die Autobahnpolizei, die Verfügungseinheit und die Diensthundführerinnen und -führer: Das Polizeidienstgebäude in der Robert-Bosch-Breite wird für mehr als zwei Millionen Euro aus- bzw. umgebaut. Den Grundstein legte Gwendolin von der Osten, Präsidentin der Polizeidirektion Göttingen, am Freitag (30. April) im Beisein des Leiters der Polizeiinspekt Weiterlesen

Polizeistation Schortens verabschiedet Leiter (mit Bild)

Polizeihauptkommissar Bernd Wilkens, seit 11 Jahren Leiter der Polizeistation Schortens, ist mit Beginn des Monats Mai im Ruhestand. Am Freitag erhielt er durch Polizeioberrat Peter Beer, Leiter des Polizeikommissariates Jever und stellvertretender Leiter der Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland, die Pensionsurkunde. Auch hier ließ die Corona-Pandemie nur eine kleine Zusammenkunft im Kreise Weiterlesen

Polizei und kommunaler Ordnungsdienst in Kirchlinde im Einsatz

Lfd. Nr.: 0462 Seit mehreren Monaten ermittelt die Polizei intensiv gegen Drogenhändler in Dortmund-Kirchlinde. Nach Zeugenhinweisen und aufgrund eigener Erkenntnisse war die Polizei auch wieder am Mittwoch und Donnerstag (28./29.4.2021) am Bärenbruch-Park und in anderen Bereichen im Einsatz. Zivil gekleidete Polizisten beobachteten am Mittwoch (28.4.) um 15.20 Uhr zwei Männer, von denen eine Weiterlesen

Kreis Kleve – Anstehender Feiertag: Polizei weist auf geltende Regeln hin

"Tanz in den Mai", Maifeiertag - die Kreispolizeibehörde Kleve sensibilisiert die Bürgerinnen und Bürger angesichts des anstehenden Wochenendes für die aktuellen Corona-Regeln. Nach wie vor gelten die Bestimmungen zu Zusammentreffen im öffentlichen und privaten Raum, so dass sich Angehörige des eigenen Haushaltes nur mit einer weiteren Person treffen dürfen. Ausgelassene Feiern und gesellig Weiterlesen

Duisburg: Einsatzjahresbericht 2020 – Mehr Polizeieinsätze trotz Corona-Lockdown

Die Polizei Duisburg hat mit 183.264 Einsätzen im Jahr 2020 trotz Corona-Lockdown mehr zu tun gehabt als im Vorjahr. Um genau zu sein sind die Polizisten 3.285 Mal (+1,8%) häufiger ausgerückt. Neben Einsatzlagen, wie beispielweise Streitigkeiten, Unfallaufnahmen oder der Suche nach Personen standen Ereignisse mit Pandemiebezug im vergangenen Jahr für die 761 Beamtinnen und Beamten der Direkti Weiterlesen

Neckargemünd, Rhein- 19-Jähriger mit geklautem Fahrrad unterwegs

Am Donnerstagabend kontrollierten Beamte des Polizeireviers Neckargemünd die Einhaltung der nächtlichen Ausgangsbeschränkungen. Gegen 22:15 Uhr stellten sie einen am Bahnhof sitzenden jungen Mann fest, der keinen triftigen Grund für seinen Aufenthalt aufweisen konnte. Ebenfalls verdächtig kam den Polizisten das Fahrrad vor, das der 19-Jährige bei sich hatte. Gegenüber den Beamten gab der ju Weiterlesen

Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 30.04.2021.

Personen verstießen gegen die Coronaauflagen. Peine, Eixe, Sundernstraße, 27.04.2021, 20:00 Uhr. Die Polizei konnte auf dem Parkplatz des Eixer Sees eine Personengruppe mit insgesamt 6 Personen feststellen, die sich nicht an die geltenden Regelungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie gehalten hatten. Gegen alle Personen leitete die Polizei Ordnungswidrigkeitenverfahren ein. Gerade im Hinblic Weiterlesen

BPOLI EBB: Schwarzarbeiter mit gefälschten Ausweisen und Coronatests

Zwei ukrainische Männer im Alter von 34 und 56 Jahren, welche in Deutschland ohne Erlaubnis gearbeitet hatten, wurden am 29. April 2021 gegen 10:25 Uhr durch Bundespolizisten auf der Autobahn 4 bei Uhyst a.T. kontrolliert. Die beiden Männer gaben an, dass sie sich zu einer medizinischen Behandlung in Deutschland befunden haben. Eine Nachschau im mitgeführten Gepäck der Männer widerlegte dies Weiterlesen

Mannheim-Friesenheimer Insel: Schwerpunktkontrollen des gewerblichen Güterverkehrs

Die Verkehrspolizei Mannheim führte am Donnerstag, in der Zeit zwischen 8 Uhr und 12 Uhr, auf der Friesenheimer Insel in Mannheim erneut Schwerpunktkontrollen des gewerblichen Güter- und Personenverkehr durch. Hauptaugenmerk der Kontrollen lag auf der Ladungssicherung sowie der Einhaltung der Lenk- und Ruhezeiten der Fahrer. Im Rahmen der ganzheitlichen Kontrollen wurde zusätzlich auch die Einh Weiterlesen

ZPD: Erinnerung: Neuer elektronischer Dienstausweis für die Polizei Niedersachsen

Einladung (geeignet für Foto- und Fernsehaufnahmen) Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, gemeinsam mit der Polizeipräsidentin der Zentralen Polizeidirektion Niedersachsen (ZPD), Christiana Berg, stellt Ihnen der Niedersächsische Minister für Inneres und Sport, Boris Pistorius, den neuen elektronischen Dienstausweis der Polizei Niedersachsen vor. Das moderne Dokument Weiterlesen