Covid19

Gemeinsame Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Westhessen und der Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main

Ermittlungen gegen Arzt wegen Verdachts des gewerbsmäßigen Ausstellens unrichtiger Gesundheitszeugnisse - Durchsuchungen in Weilrod und Neu-Anspach (pa)In der vergangenen Woche kam es in Weilrod Riedelbach und Neu-Anspach Westerfeld zu Durchsuchungen im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen Verdachts des gewerbsmäßigen Ausstellens unrichtiger Gesundheitszeugnisse im Zusammenhang mit Corona Weiterlesen

2000 Euro Belohnung: Mann nach Auseinandersetzung verletzt – Ermittlungsgruppe „Bad“ schaltet Upload-Portal – mutmaßliche Sprüherin stellt sich

REGENSBURG. Am Montagabend (31. Januar 2022) kam es in Regensburg am Rande der Versammlungen gegen die Corona-Maßnahmen zu Auseinandersetzungen zwischen mehreren Personen. Die Kriminalpolizeiinspektion Regensburg sucht weiterhin Zeugen und schaltet ein Upload-Portal für Tatfotos und –videos frei. Eine Verdächtige stellte sich am Dienstagnachmittag. Das Bayerische Landeskriminalamt hat eine Be Weiterlesen

Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 03.02.2022.

Polizei wertete das Verhalten einer Frau als nicht angezeigte Versammlung. Salzgitter, Bad, Klesmerplatz, Marktplatz und angrenzende Straßenzüge, 02.02.2022, 17:30-20:00 Uhr. Auf Grund der Einsatzerfahrungen der letzten Wochen und im Kontext der Corona-Versammlungen führten Beamte der Polizei in Salzgitter-Bad Einsatzmaßnahmen anlässlich eines erwarteten und nicht angezeigten Aufzuges oder Weiterlesen

Teststation aufgebrochen

HILDESHEIM-(kri)-Zwischen dem 02.02.2022 16:00 Uhr und dem 03.02.2022 08:15 Uhr öffneten unbekannte Täter gewaltsam eine Tür eines Corona-Testzentrums und entwendeten elektronische Geräte. Bei der Teststation handelt es sich um eine Holzhütte, die auf einem Parkplatz in der Ernst-Abbe-Straße in Hildesheim steht. Zeugen, die Hinweise zu der Tat oder den Tätern geben können, werden gebeten Weiterlesen

Versammlung auf dem Denkmalplatz – Polizei erteilt Beschränkungen

Wolfsburg, OT Fallersleben, Denkmalplatz 02.02.2022, 18.00 Uhr Um gegen die beschränkenden Maßnahmen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie zu demonstrieren trafen sich am Mittwochabend gegen 18.00 Uhr etwa 40 Personen zu einer nicht angezeigten Versammlung an der Straße Am alten Brauhaus. Von hier aus bewegte sich die Personengruppe in Richtung der Straße Hinterm Hagen und wurde von der Pol Weiterlesen

Pressemeldungen aus dem Landkreis Vechta

Dinklage - Verkehrsunfallflucht/Zeugenaufruf Am Dienstag, 01. Februar 2022, kam es um 18.00 Uhr auf der Heinrichstraße zu einer Verkehrsunfallflucht: Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer befuhr die Heinrichstraße vermutlich in Richtung Steinfelder Straße und geriet aus ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn. Hierbei touchierte er einen am linken Straßenrand geparkten schwarzen Pkw C Weiterlesen

220203.1 Glückstadt: Auch ein Bier und Baileys können zu viel sein

Am Mittwochabend hat eine Streife in Glückstadt einen Autofahrer überprüft und dabei festgestellt, dass er alkoholisiert war. Für den Mann schlugen letztlich gerichtsverwertbare 0,76 Promille zu Buche. Während die Beamten einen Corona-Spaziergang begleiteten, fiel ihnen in der Itzehoer Straße der Fahrer eines Audis auf, der ungeduldig ob seiner Wartepflicht aufgrund der passierenden Mensche Weiterlesen

Versammlungsgeschehen in Würzburg – Friedlicher Verlauf

WÜRZBURG. Bis zu 250 Kritiker der Corona-Maßnahmen haben am Mittwochabend an einer ordnungsgemäß angezeigten Versammlung am Unteren Markt teilgenommen. Zeitgleich hatte die Grüne Jugend Versammlungen auf dem Oberen Markt und der Eichhornstraße angezeigt, an der rund 80 Personen am Oberen Markt teilnahmen. Die Würzburger Polizei konnte durch eine strikte Trennung der Versammlungen einen nahe Weiterlesen

Polizeieinsatz anlässlich einer angemeldeten Versammlung gegen Corona-Maßnahmen in Wolgast

Die Polizeiinspektion Anklam führte heute (02.02.2022) in Wolgast einen Polizeieinsatz mit zahlreichen Einsatzkräften durch. Anlass war eine Versammlung mit Aufzug, die beim Landkreis Vorpommern-Greifswald angemeldet wurde. Am Aufzug der Versammlung unter dem Motto: "Gegen Impfzwang und gegen unverhältnismäßige Coronamaßnahmen!" nahmen nach Schätzungen der Polizei in der Spitze rund 260 Pe Weiterlesen

Versammlung in der Innenstadt

Am Mittwoch, 2. Februar, fand in der Hammer Innenstadt eine angezeigte Versammlung in Form eines Aufzuges statt. Thema der Versammlung war erneut die Kritik an den Corona-Maßnahmen. Der Aufzug startete nach Redebeiträgen gegen 18.30 Uhr auf dem Martin-Luther-Platz und führte durch Teile der Innenstadt. In der Spitze beteiligten sich etwa 380 Personen an der Versammlung. Aufgrund von Maskenve Weiterlesen