Dortmund

6472 Geschwindigkeitsmessungen an einem Tag – Zahlreiche Maßnahmen im Rahmen der Präsenzkonzeption Fokus

Lfd. Nr.: 0316 Das Ziel der Präsenzkonzeption Fokus: Mehr Sicherheit in Dortmund. Auch in den vergangenen Tagen waren wieder viele Einsatzkräfte mit der Unterstützung der nordrhein-westfälischen Bereitschaftspolizei an unterschiedlichen Orten in Dortmund unterwegs. Im Zeitraum zwischen dem 28.03. und 02.04.2025 kontrollierten sie insgesamt 428 Personen und 128 Fahrzeuge. 29 Strafverfahren wur Weiterlesen

Verbotenes Kfz-Rennen in Dortmund: Polizei beschlagnahmt hochmotorisierte Autos

Lfd. Nr.: 0315 Immer wieder zieht die Polizei Raser auf dem Dortmunder Wall aus dem Verkehr. So auch heute Nacht (3. April 2025), als vier Autofahrer die Straße als Rennstrecke nutzten. Um 00:50 Uhr erhielt die Polizei von Anwohnern den Hinweis auf rasende Autos auf dem Wall. Die Einsatzkräfte mussten nicht lange warten, bis ihnen die hochmotorisierten Fahrzeuge auffielen. Zunächst entdeckte Weiterlesen

Einsatz zwischen Ampeln und Zebrastreifen: Neues Team für die Verkehrsunfallprävention in Lünen und Dortmund

2 weitere Medieninhalte Lfd. Nr.: 0314 Vor 14 Jahren der erste Einsatz für die Verkehrsunfallprävention an einer Grundschule und bis heute Tausende Kontakte zu Kindern, Eltern und Lehrkräften: Ende April 2025 sagt Polizeihauptkommissar Andreas Schlüter "Tschüss Schule". Ob Fahrradausbildung, das "Elterntaxi", der Gehweg, die Hauptstraße, Ampeln, Handzeichen, Zebrastreifen, Respekt, Rücks Weiterlesen

Vier Verletzte nach Auffahrunfall – Vollsperrung auf der BAB 43

Am 01.04.2025 gegen 15:00 Uhr kam es auf der Bundesautobahn 43 in Fahrtrichtung Münster, kurz vor der Anschlussstelle Witten-Herbede, zu einem Verkehrsunfall mit vier verletzten Personen und mehreren beteiligten Fahrzeugen. Ein 59-jähriger Mann aus Bochum und ein 52-jähriger Hertener befanden sich mit ihren Pkw auf dem rechten Fahrstreifen und mussten verkehrsbedingt stark abbremsen. Direkt hi Weiterlesen

Betrüger erbeuten fünfstelligen Bargeldbetrag in Lünen – Polizei sucht Zeugen und gibt Präventionshinweise

Lfd. Nr.: 0311 Betrüger sind leider kreativ und passen ihre Maschen immer wieder an. Angebliche Mitarbeiter der Sparkasse brachten ein älteres Ehepaar aus Lünen am Dienstag (01.04.) um einen niedrigen fünfstelligen Bargeldbetrag. Gegen 12:30 Uhr meldete sich ein unbekannter Mann telefonisch bei den Senioren (86, 89) und stellte sich als Mitarbeiter der Sparkasse Lünen vor. Angeblich hätte Weiterlesen

Tiefgaragenbrand in der Rheinischen Straße: Die Polizei sucht Zeugen

Lfd. Nr.: 0310 Am Dienstag (01.04) ist es zu einem Tiefgaragenbrand in dem Gebäudekomplex an der Rheinischen Straße 71 - 73 gekommen. Zeugen hatten den Brand gegen 20:50 Uhr entdeckt und die Feuerwehr sowie die Polizei verständigt. Zwei Personen wurden mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert. Mehrere Bewohner waren von der Räumung der Weiterlesen

Zahl der rechtsextremistischen Straftaten verdoppelt: „Die meisten Delikte kommen aus der gesamten Breite der Gesellschaft“

Lfd. Nr.: 0309 Die Zahl der rechtsextremistisch motivierten Straftaten (PMK Rechts) in Dortmund hat sich im Vergleich der Jahre 2023 und 2024 auf 295 Delikte nahezu verdoppelt. Allerdings sind die wenigsten Taten auf eine Szene in Dorstfeld zurückzuführen. "Die meisten politisch rechts motivierten Straftaten im Jahr 2024 begingen Menschen aus der gesamten Breite der Gesellschaft, die zuvor nich Weiterlesen

Unfallflucht mit Personenschaden auf der A44 in Richtung Kassel: Polizei sucht Zeugen

Lfd. Nr.: 0305 Bereits am 21. März (Freitag) ereignete sich auf der A 44 (Fahrtrichtung Kassel) in Höhe des Parkplatzes "Mühlhauser Tal" bei Unna Lünern eine Verkehrsunfallflucht. Nach ersten Erkenntnissen wollte der Fahrer einer Sattelzugmaschine gegen 10:00 Uhr vom Parkplatz "Mühlhauser Tal" über den Einfädelungsstreifen auf die A 44 auffahren. Auf dem rechten Fahrstreifen der Autobahn Weiterlesen

Fahndung mit Bild nach Raub in Dortmund-Brackel

Lfd. Nr.: 0307 Am 24. August 2024 kam es in der Nähe eines Supermarktes in der Oberdorfstraße in Dortmund Brackel zu einem Raubüberfall auf eine Dortmunderin. Die Polizei sucht Zeugen. Gegen 14:20 Uhr traf die 79-Jährige auf eine ihr unbekannte Frau, diese folgte ihr scheinbar und zog auf Höhe der Oberdorfstraße 53 an ihrem Arm. Die Seniorin fiel darauf mit ihrem Rollator zu Boden und verl Weiterlesen

Raub in der Josephstraße – Polizei sucht Zeugen

Lfd. Nr.: 0306 Am Freitag (28.3.) gegen 19.20 Uhr wurde eine 95-jährige Dortmunderin, die mit ihrem Rollator unterwegs war, von einer unbekannten weiblichen Person zunächst zu Boden gestoßen und dann ihrer Handtasche (Clutch) beraubt. Anschließend flüchtete die Täterin in nördliche Richtung. Die unbekannte Täterin kann wie folgt beschrieben werden: - weiblich - 170 cm groß - 20 - 30 Ja Weiterlesen