Dortmund

Verbotenes Rennen und Verfolgungsfahrt in Polizei leitet mehrere Ermittlungsverfahren ein und durchsucht zwei Wohnungen

Lfd. Nr.: 0277 Nach einer Verfolgungsfahrt in Dortmund-Hostedde am Freitagnachmittag (21. März) stellt die Polizei unter anderem einen Mercedes, Betäubungsmittel und Bargeld sicher und durchsucht zwei Wohnungen. Gegen 12:45 Uhr beabsichtigten Polizisten einen Mercedes-Coupé, besetzt mit zwei Männern, in der Hostedder Straße anzuhalten. Der Anhaltegrund war ein Gurtverstoß. Zunächst reagi Weiterlesen

Anonymer Hinweis: Polizei nimmt zwei Drogendealer in einer Wohnung in Lütgendortmund fest

Lfd. Nr.: 0278 Aufgrund eines anonymen Hinweises aus der Bevölkerung suchte die Polizei am Sonntag (23.03.2025) gegen 18:30 Uhr die Diedrichstraße in Lütgendortmund auf. Hier soll es zu schwunghaften Betäubungsmittelverkäufen aus einer Wohnung heraus kommen. Nach einer kurzfristigen Observation durch die Einsatzkräfte und einer Personenkontrolle eines mutmaßlichen Käufers, erließ ein Ri Weiterlesen

Nach Volksverhetzung und Körperverletzung im Rombergpark: Polizei nimmt zwei Männer fest

Lfd. Nr.: 0275 Am Freitagabend (21.03.) wurden mehrere Personen im Rombergpark rassistisch beleidigt und körperlich angegangen. Dank aufmerksamer Zeugen konnte die Polizei kurz darauf zwei Männer vorläufig festnehmen. Nach ersten Erkenntnissen picknickten gegen 20.45 Uhr sechs Personen im Rombergpark. In ihrer Nähe hielten sich zwei augenscheinlich alkoholisierte Männer auf, die über eine Weiterlesen

Jordanis Bairaktaridis ist neuer Kontaktbeamter für interkulturelle und interreligiöse Angelegenheiten

Ein weiterer Medieninhalt Lfd. Nr.: 0276 Polizeioberkommissar Jordanis Bairaktaridis ist der neue Kontaktbeamte der Polizei für interkulturelle und interreligiöse Angelegenheiten (KIA) in Dortmund und Lünen. Der 29-jährige Dortmunder ist damit Nachfolger von Gülay Köppen, die seit 2006 im Polizeipräsidium Dortmund in dieser Funktion für zahlreiche Institutionen und Vereine die erste und Weiterlesen

Alleinunfall in Scharnhorst mit zwei leichtverletzten und einer schwerverletzten Person

Lfd. Nr.: 0274 Am Samstag (22.03.2025) um 04:43 Uhr wurde der Polizei über einen selbstständig abgesetzten eCall (Automatische Unfallmeldung) ein Verkehrsunfall im Bereich der Sinterstraße / Kaiserstuhlstraße gemeldet. Vor Ort wurde ein Alleinunfall eines Mercedes Benz festgestellt. Augenscheinlich war das Fahrzeug in der Sinterstraße in nördlicher Fahrtrichtung unterwegs gewesen. Am Ende Weiterlesen

Erstmeldung zu Unfall auf der A44: Autobahn aktuell gesperrt, bitte weiträumig umfahren

Lfd. Nr.: 0273 Aufgrund des Lkw-Brandes auf der A44 in Richtung Kassel zwischen Soest-Ost und Erwitte/Anröchte wird die Fahrbahn dort beidseitig noch einige Stunden gesperrt bleiben. Bitte umfahren Sie den Bereich großräumig. Gegen 13 Uhr war das Führerhaus eines Lkw - nach ersten Erkenntnissen wegen eines Reifenplatzers - in Brand geraten. Das Fahrzeug brennt aktuell noch immer und hat Gefa Weiterlesen

Verfolgungsfahrt mit Unfallflucht in Dortmund: Einsatzwagen der Polizei beschädigt

Lfd. Nr.: 0272 Am 21. März (Freitag) ist ein Autofahrer vor einer Verkehrskontrolle der Polizei geflüchtet. Dabei richtete er mehrere Schäden an. Gegen 7.30 Uhr sollte der Fahrer eines SKODA auf der Franziusstraße im Bereich Dortmund Mitte von Polizeibeamten angehalten werden. Er missachtete die Anhaltezeichen und flüchtete mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Süden. Noch auf der Franziu Weiterlesen

Polizei Dortmund sucht Zeugen nach Verkehrsunfall in Dortmund-Hörde

Lfd. Nr.: 0271 Leicht verletzt wurde bei einem Verkehrsunfall ein 13-jähriges Kind am Dienstag, den 13. März 2025, in Dortmund-Hörde. Das Mädchen war mit ihrem Fahrrad im Bereich der Kreuzung Steikühlerweg / Bunzlaustraße unterwegs, als ein Auto gegen das Fahrrad fuhr. Um 19:10 Uhr fuhr die 13-Jährige mit ihrem Fahrrad auf dem Steinkühlerweg. Als sie die Straße im Kreuzungsbereich Bunzl Weiterlesen

19-Jähriger kollidiert mit Reisebus: 16.000 Euro Sachschaden

Lfd. Nr.: 0270 Ohne Auto nach Hause ging es für vier junge Männer aus Hagen am Donnerstagabend (20. März 2025). Der Grund: Ein 19-jähriger Fahrer kollidierte mutmaßlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit mit einem Reisebus. Der 19-Jährige aus Hagen fuhr um 22:15 Uhr mit einem Skoda und seinen drei Begleitern (19, 19 und 20, alle aus Hagen) auf dem Burgwall. Als er nach rechts in di Weiterlesen

Videobeobachtung am Dortmunder Hauptbahnhof geht an den Start – Polizeipräsident begrüßt schnelle Umsetzung

Ein weiterer Medieninhalt Lfd. Nr.: 0269 Pünktlich zum Wochenende geht auf Anordnung von Polizeipräsident Gregor Lange der vierte Videobeobachtungsstandort im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Dortmund mit dem südlichen Bereich des Dortmunder Hauptbahnhofs nun an den Start. "Ich bin froh, dass wir die Maßnahme der Videobeobachtung jetzt am Freitag in Betrieb nehmen können. Die Weiterlesen