Dortmund

Flucht und unterlassene Hilfeleistung: Polizei bittet um Hinweise nach Unfall an einem Kanal in Lünen

Lfd. Nr.: 0133 Nach dem Zusammenstoß zwischen einem Radfahrer an der Hafenstraße in Lünen mit einer Fußgängerin sucht die Polizei weitere Zeugen, die den Unfall am Freitag (31.1.2025)gesehen haben. Bei den Ermittlungen der Polizei geht es um unterlassene Hilfeleistung und unerlaubtes Entfernen vom Unfallort. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei befuhren zwei Radfahrer am Datteln-Hamm-Kanal Weiterlesen

Zwei weitere Obdachlose in Dortmund verstorben

Lfd. Nr.: 0132 Nach dem Tod von zwei weiteren Obdachlosen in Dortmund ermittelte die Kriminalpolizei zur Todesursache. Ein Fremdverschulden kann ausgeschlossen werden. In beiden Fällen starben die beiden Männer an den Folgen schwerer Erkrankungen in Kombination mit starker Unterkühlung. Sie hielten sich im Freien auf. Am Sonntagvormittag (2.2.2025) informierte eine Fußgängerin den Rettungsd Weiterlesen

Ermittlungskommission „Cash“ – Fünf „falsche Bankmitarbeiter“ festgenommen

Ein weiterer Medieninhalt Lfd. Nr.: 0131 Gemeinsame Pressmeldung der Polizei Dortmund und der Staatsanwaltschaft Dortmund Ein Coup ist der erst kürzlich ins Leben gerufenen Kriminalinspektion Cybercrime beim Polizeipräsidium Dortmund in den letzten Wochen gelungen. Bereits im Dezember nahmen die Beamten zahlreiche Personen nach gewerbs- und bandenmäßigem Betrug fest. Sie nutzten unter ande Weiterlesen

Versammlungslage und Fußballspiel am Samstag: Polizei ist gut vorbereitet und bittet darum, Einschränkungen einzuplanen

Lfd. Nr.: 0127 Am Samstag (8. Februar) stehen in Dortmund zwei größere Veranstaltungen an, die kurzfristig für Verkehrseinschränkungen im Innenstadtbereich sorgen werden. Die Polizei Dortmund ist gut und professionell vorbereitet - sowohl auf die um 11 Uhr beginnende Versammlung in Form eines Aufzugs als auch auf das Fußballspiel von Borussia Dortmund gegen den VfB Stuttgart (15:30 Uhr) im S Weiterlesen

Schussabgabe auf ein Wohnhaus in Holzwickede – Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Dortmund und der Polizei Dortmund

Lfd. Nr.: 0130 In der Nacht zu Freitag (7. Februar 2025) schossen Unbekannte mehrfach gegen 3 Uhr mit scharfer Munition auf ein Wohnhaus in der Wilhelmstraße in Holzwickede. Es wurden keine Personen verletzt. Eine Mordkommission der Polizei Dortmund hat die Ermittlungen aufgenommen. Die zuständige Staatsanwältin bewertet die Tat derzeit als Bedrohung sowie als Verstoß gegen das Waffengesetz Weiterlesen

Polizei nimmt zwei Autoaufbrecher auf frischer Tat fest: Untersuchungshaft angeordnet

Lfd. Nr.: 0128 Am Donnerstag (6. Februar) meldete ein aufmerksamer Zeuge gegen 7 Uhr morgens den Alarm eines Autos auf der Schillerstraße in der nördlichen Innenstadt. Die Polizei konnte zwei flüchtende Personen vorläufig festnehmen. Der Zeuge gab an, dass sich zwei Personen in einem Auto aufhalten, bei dem zuvor der Alarm ausgelöst wurde. Die beiden Personen versuchen dann zu flüchten. Di Weiterlesen

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall auf der A 1: Frau fährt auf liegengebliebenes Lkw-Gespann auf

Lfd. Nr.: 0129 Eine Autofahrerin ist am Donnerstagabend (6. Februar 2025) auf ein liegengebliebenes Lastwagengespann aufgefahren. Der Lkw-Fahrer wurde schwer, die Frau leicht verletzt. Gegen 22 Uhr blieb ein Lkw-Gespann aus Osnabrück wegen eines technischen Defekts auf dem rechten Fahrstreifen der A 1 (Tangente Bremen am Westhofener Kreuz) liegen. Als der 62-jährige polnische Fahrer aus dem F Weiterlesen

Polizei in der gesamten Innenstadt im Einsatz

Lfd. Nr.: 0123 Bei vier Einsätzen seit dem 1. Februar 2025 überprüfte die Polizei an 117 Orten in der Dortmunder Innenstadt insgesamt 295 Personen. Unterstützt von der nordrhein-westfälischen Bereitschaftspolizei hält das Präsenzkonzept Fokus des Polizeipräsidiums Dortmund bereits seit Juli 2023 den Kontroll- und Strafverfolgungsdruck hoch, um Straftaten in der Innenstadt zu verhindern. Weiterlesen

Alkoholisierte Fahrerin rast gegen Hauswand – Polizei stellt Führerschein, Auto und Handy sicher

Lfd. Nr.: 0126 Zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Frau und mehreren beschädigten Autos kam es am Mittwochabend (5. Februar) auf der Straße "Im Defdahl" in der östlichen Innenstadt. Die Polizei stellte fest, dass die 27-jährige Fahrerin alkoholisiert war und stellte den Führerschein, das Auto und das Handy der Fahrerin sicher. Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr die 27-Jähri Weiterlesen