Dortmund

Einladung zum Medientermin: Polizei Dortmund, Bundespolizei und Ordnungsamt verstärken Zusammenarbeit am Hauptbahnhof

Lfd. Nr.: 0933 Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich zu einem Medientermin am Dortmunder Hauptbahnhof ein, bei dem die verstärkte Zusammenarbeit der Polizei Dortmund, der Bundespolizei und des Ordnungsamts zur Bekämpfung der Kriminalität in diesem Bereich vorgestellt wird. Der Einsatz am Hauptbahnhof ist ein weiteres Beispiel für den Schulterschluss der beteiligten Sicherheit Weiterlesen

Kastenwagen flüchtet vor Polizei – Polizeihubschrauber unterstützt bei Festnahme

Lfd. Nr.: 0931 In der Nacht zum Donnerstag (23. Oktober) richteten Einsatzkräfte der Autobahnpolizei des Polizeipräsidiums Dortmund eine Kontrollstelle an der Brackeler Straße in Fahrtrichtung Brackel ein. Ein Fahrer ignorierte die Anhaltezeichen. Es folgte eine Verfolgungsfahrt, die zu zwei Festnahmen und einem erstaunlichen Ausgang führte. Um 00:40 Uhr beabsichtigten die Beamten, einen For Weiterlesen

Fahrraddieb in flagranti erwischt

Lfd. Nr.: 0930 Im Zuge einer nächtlichen Streife im Kreuzviertel wurde in der Nacht zu Donnerstag (23. Oktober) ein Mann festgenommen, der sich auffällig für abgestellte Fahrräder interessierte. Und tatsächlich konnten die Beamten um kurz nach Mitternacht den Versuch des Diebstahls eines Fahrrades beobachten. Dies scheiterte jedoch durch die Sicherung mit einem Speichenschloss. Anschließen Weiterlesen

Schwerer Verkehrsunfall auf Radweg: Polizei sucht Zeugen

Lfd. Nr.: 0928 Wie berichtet kam es am Dienstag (20. Oktober) in Dortmund-Wambel zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern. Siehe: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4971/6082437 Eine Radfahrerin wurde hierbei zunächst lebensgefährlich verletzt. Inzwischen ist die Frau außer Lebensgefahr. Da der genaue Unfallhergang weiterhin unklar ist, sucht die Polizei nun Unfallzeug Weiterlesen

Dritter Schwerpunkteinsatz zur Kontrolle von E-Scootern in der Dortmunder und Lüner Innenstadt

Lfd. Nr.: 0925 Ihren nunmehr dritten Schwerpunkteinsatz mit einem Fokus auf E-Scooter führten gestern (21. Oktober 2025, 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr) Kräfte der Polizei Dortmund, des Kommunalen Ordnungsdienstes Dortmund und Lünen und der Verkehrsüberwachung Dortmund durch. Hierbei wurden 241 E-Scooter-Fahrerinnen und -Fahrer kontrolliert. Erneut ist ein beeindruckendes Ergebnis die Folge: - 14 Weiterlesen

Erfolgreiche Präsenzmaßnahmen der Polizei Dortmund – Konsequentes Vorgehen gegen Kriminalität

Lfd. Nr.: 0924 Die Polizei Dortmund setzte ihre verstärkte Präsenz im Rahmen des Konzeptes "Fokus" in der vergangenen Woche (16.10. bis 21.10.2025) fort. Die Einsatzkräfte waren in der Innenstadt und dem Dortmunder Norden im Einsatz, um Präsenz zu zeigen und konsequent gegen Straftaten sowie Ordnungswidrigkeiten vorzugehen. Insgesamt wurden in dem Zeitraum 118 Kontrollorte aufgesucht, 329 Per Weiterlesen

Schussabgabe in Hamm – 25-jähriger Mann verletzt

Lfd. Nr.: 0926 Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Dortmund und der Polizei Dortmund Am Dienstagabend (21.10.) wurde ein 25-Jähriger Mann durch eine Schussabgabe am Bein verletzt. Lebensgefahr besteht nicht. Gegen 22:00 Uhr meldeten Zeugen der Polizei einen Streit in der Heinrich-Reinköster-Str. in Hamm. Vor Ort eingetroffen stellten die Einsatzkräfte den 25-jährigen Hammer mit Weiterlesen

Trotz leichtem Rückgang: Wohnungseinbrüche in der „dunklen Jahreszeit“ verhindern – Lassen Sie sich beraten und machen Sie Ihre Wohnung einbruchssicher!

Lfd. Nr.: 0927 Ein Einbruch in die eigenen vier Wände ist für die Betroffenen ein belastendes Ereignis. Das Durchwühlen von Schränken und Schubladen und damit der Eingriff in die Privatsphäre durch Unbekannte wiegt oft schwerer als die materiellen Verluste. Im Jahr 2024 stieg die Zahl der Wohnungseinbrüche in Dortmund und Lünen auf vergleichsweise niedrigem Niveau leicht an, insgesamt wur Weiterlesen

Schwertransport beschädigt zwei Brücken auf der A 1 – Bis zu zehn Kilometer Stau

Lfd. Nr.: 0922 Am Dienstag (21.10.) kollidierte ein Schwertransport mit zwei Brücken auf der A 1 bei Hamm. Die Richtungsfahrbahn Köln war zwischenzeitlich gesperrt, der Verkehr staute sich kilometerweit. Gegen 12 Uhr fuhr ein 47-Jähriger mit seinem Schwertransport auf der A 1 in Richtung Köln. Auf der Ladefläche befand sich ein Bagger. Im Bereich der Anschlussstelle Hamm-Bergkamen beschädi Weiterlesen

Schwerpunktkontrollen der Polizei Dortmund im Stadtgebiet und auf der Autobahn

Lfd. Nr.: 0919 Am 20. Oktober führte die Polizei Dortmund von 09:00 bis 17:00 Uhr im Stadtgebiet Dortmund und Lünen sowie von 20:00 bis 02:30 Uhr auf der Autobahn Schwerpunkkontrollen zur Verhinderung von Verkehrsunfällen in unserem Zuständigkeitsbereich durch. Im Stadtgebiet lag der Fokus auf den Hauptunfallursachen Alkohol- und Betäubungsmittelkonsum, Geschwindigkeitsverstöße und Ablenk Weiterlesen