Duisburg

Dellviertel: Frau im Bus bei Gefahrenbremsung gestürzt

Am Freitagnachmittag (25. Juli, 14:30 Uhr) nahmen Polizisten einen Verkehrsunfall auf, da eine Frau (48) in einem Bus bei einer Bremsung stürzte und sich hierbei verletzte. Die Duisburgerin befand sich bereits im Krankenhaus und gab gegenüber den Beamten an, dass sie sich in dem Bus der Linie 929 befand. In Höhe des Einmündungsbereiches der Friedrich-Wilhelm-Straße/Tonhallenstraße bremste d Weiterlesen

Diebstahl und Störung der Totenruhe – Zeugen gesucht

Die Polizei bittet die Bevölkerung um Unterstützung bei der Aufklärung eines schweren Diebstahls und Störung der Totenruhe auf dem evangelischen Friedhof an der Kaiser-Friedrich-Straße in Marxloh. In der Nacht zum Donnerstag (23. Juli, 18:00 Uhr – 24. Juli, 08:00 Uhr) wurden dort mehrere Gräber beschädigt und mindestens 26 Grablampen und Metallvasen entwendet. Dabei entfernten die Täter Weiterlesen

Xanten/Rees/Emmerich: Riskante Fahrt unter Alkoholeinfluss – Sportbootführer gefährdet Schifffahrt auf dem Rhein

In der Nacht zu Freitag (25. Juli) meldeten der Wasserschutzpolizei mehrere Schiffsführer gegen 1:45 Uhr ein Sportboot, das durch seine riskante Fahrweise auf dem Rhein in Höhe von Rees (Rhein-Kilometer 835) auffiel. Dabei kam es unter anderem beinahe zu einer Kollision mit einem Schubverband. Die alarmierten Einsatzkräfte der WSP-Wache Emmerich konnten das betreffende Sportboot wenig später Weiterlesen

Obermeiderich: Schwerer Verkehrsunfall – drei beteiligte Fahrzeuge und zwei Schwerverletzte

Ein weiterer Medieninhalt Am Donnerstagmittag (24. Juli, 13:12 Uhr) nahmen Polizisten einen schweren Verkehrsunfall auf der Emmericher Straße zwischen der Ackerfährbrücke und der Obermeidericher Straße auf, bei dem insgesamt drei Fahrzeuge beteiligt waren und mehrere Personen teilweise schwerverletzt wurden. Was passiert sein soll: Ein 46 Jahre alter VW-Fahrer befuhr mit seiner Tochter als Weiterlesen

Altstadt: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Duisburg und der Polizei Duisburg: Tatverdächtige in Untersuchungshaft

Nachdem in der Nacht zu Dienstag (22. Juli, 1:30 Uhr) ein Mann (20) auf der Vulkanstraße lebensgefährlich verletzt wurde, nahm eine Mordkommission der Polizei Duisburg die Ermittlungen auf. Wir berichteten: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/50510/6081965 Die umfangreichen Ermittlungen ergaben, dass der 20-jährige Geschädigte in einem Bordellbetrieb mit Security-Mitarbeitern aneinander Weiterlesen

Hochheide: Auto ausgebrannt – Zeugensuche

Ein Zeuge meldete am Mittwochmittag (23. Juli, 13:32 Uhr) den Einsatzkräften, dass ein Auto unterhalb einer Unterführung (Zubringer zur A40) an der Ruhrorter Straße brennt. Die Feuerwehr löschte den brennenden grauen PKW, der Marke Dacia. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Duisburg wird ein Brandsachverständiger eingesetzt. Das Kriminalkommissariat 11 hat die Ermittlungen zur Brandursache auf Weiterlesen

Wohnungsbrand – Kripo ermittelt

Am Mittwochmittag (23. Juli, 14:53 Uhr) meldeten Zeugen einen Brand in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Augustastraße. Als die Einsatzkräfte dort eintrafen, stieg eine dunkle Rauchwolke aus dem zweiten Obergeschoss auf. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich keine Personen mehr in dem Wohnhaus. Es wurde niemand verletzt. Nach Abschluss der Löscharbeiten konnten die meisten Bewohner zur Weiterlesen

Ruhrort: Widerstand nach Ruhestörung

Eine Anwohnerin der Fabrikstraße wandte sich am Dienstagabend (22. Juli, 22:45 Uhr) an die Polizei, weil aus einer Nachbarswohnung laute Musik zu hören sei. Die Einsatzkräfte trafen vor Ort auf einen 21-Jährigen, der sich aggressiv verhielt und versuchte, die Polizei am Betreten der Wohnung zu hindern. Im Verlauf des Einsatzes kam es zu einem Widerstand des jungen Mannes, weshalb die Beamten Weiterlesen

Hochfeld: Schwerpunktkontrolle Alkohol und Drogen – #LEBEN

Am Montag (21. Juli) führte die Polizei Duisburg im Zeitraum von 14 bis 19 Uhr einen behördenübergreifenden Schwerpunkteinsatz im Stadtteil Hochfeld durch. Ziel war es, Verkehrsteilnehmende, die unter Alkohol- oder Drogeneinfluss standen, gezielt zu kontrollieren und die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Unterstützung erhielten die Einsatzkräfte dabei von Kolleginnen und Kollegen aus den Behö Weiterlesen

Betrüger zocken Mann telefonisch ab

Ein 87-jähriger Duisburger erhielt am Dienstagnachmittag (22. Juli, 14:45 Uhr) einen Anruf eines vermeintlichen Bankmitarbeiters, der angab, dass der Mann auf Betrüger reingefallen sei. Man müsse nun seinen IBAN telefonisch abgleichen. Der Senior nannte seine Bankdaten und wartete auf den angekündigten Rückruf der Bank. Da das Telefon nicht mehr klingelte, kontaktierte der Rentner eigeninitia Weiterlesen