Eschwege

Einbrüche in Hessisch Lichtenau

In der vergangenen Nacht kam es im Stadtgebiet von Hessisch Lichtenau zu einer Vielzahl von Einbruchsversuchen. Betroffen waren neben dem Rathaus auch mehrere Geschäfte. Im Einzelnen versuchte der oder die Täter die Eingangstür des Rathauses aufzuhebeln, was jedoch misslang, so dass es beim Sachschaden von ca. 500 EUR blieb. Zwei Friseurgeschäfte in der Kirchstraße waren ebenfalls betroffen Weiterlesen

Verkehrsunfälle

Polizei Eschwege Unfallflucht Zwischen 07:20 Uhr und 19:50 Uhr wurde am gestrigen Mittwoch im Höhenweg in Eschwege ein dort geparkter blauer 5er BMW angefahren und beschädigt. Der Unfallverursacher - möglicherweise ein Lkw - beschädigte das in Höhe Haus-Nr. 44 geparkte Auto im Bereich des hinteren Kotflügels und der hinteren linken Fahrzeugtür. Der Schaden wird mit ca. 2000 EUR angegeben. Weiterlesen

Pressebericht 01.03.2023 -2-

Polizei Eschwege Autofahrer beschädigt Hinweissäule am Stadtbahnhof Eschwege; Schaden 3750 Euro Heute Morgen ist ein 73-jähriger Autofahrer mit einem Hinweisschild am Stadtbahnhof in Eschwege kollidiert und hat dabei einen Schaden von insgesamt 3750 Euro verursacht. Wie die Beamten der Polizei Eschwege berichten, befuhr der aus der Gemeinde Meißner stammende Mann mit seinem Pkw gegen 10.30 U Weiterlesen

Pressebericht vom 01.03.23

Polizei Eschwege In Graben gefahren Um 18:18 Uhr befuhr gestern Abend ein 43-jähriger Eschweger mit einem VW Transporter die K 3 zwischen Jestädt und Grebendorf. Aus bislang ungeklärten Gründen kam er mit dem Fahrzeug nach links von der Fahrbahn ab und durchfuhr auf einer Länge von ca. 300 Meter den Straßengraben, bevor der Transporter zum Stehen kam. Dabei wurden mehrere Leitpfosten besch Weiterlesen

Pressebericht vom 28.02.23

Polizei Eschwege Gegen Leitplanke gefahren Ein 57-Jähriger aus Kaufungen befuhr gestern Nachmittag, um 14:49 Uhr, mit seinem Pkw die L 3467 in Richtung Meinhard-Frieda. In einem kurvigen Streckenabschnitt kam ihm ein 50-Jähriger aus Mühlhausen mit einem Sattelzug entgegen. Der 57-Jährige fuhr dann nach rechts, um - nach seinen Angaben - einen Zusammenstoß zu vermeiden. Dadurch touchierte er Weiterlesen

Verkehrsunfälle

Polizei Hessisch Lichtenau Vorfahrt missachtet, zwei Kinder verletzt Um 07:40 Uhr befuhr heute Morgen eine 19-Jährige aus Hessisch Lichtenau mit einem Pkw die Straße "In Thal" in Hessisch Lichtenau in Richtung der Friedrichsbrücker Straße. Eine 67-Jährige aus Großalmerode befuhr zu dieser Zeit mit einem Klein-Bus die Friedrichsbrücker Straße (L 3225) in Richtung Friedrichsbrück. Im Kreu Weiterlesen

Pressebericht vom 27.02.23

Polizei Eschwege Einbruch in Firmengebäude Über das vergangene Wochenende wurde in der Straße "Hessenring" in Eschwege in das Firmen- und Bürogebäude einer Kfz-Werkstatt eingebrochen. Dabei wurde ein Fenster zerstört, um sich Zutritt in das Gebäude zu verschaffen. Zusätzlich wurde auch eine Verbindungstür aufgehebelt. Entwendet wurde etwas Bargeld und eine Wertgelass, in der sich Fahrze Weiterlesen

mehrere Einbrüche in Eschwege

Wohnungseinbruch Am gestrigen Donnerstag begaben sich unbekannte Täter auf ein Grundstück in der Kasseler Straße in Eschwege. Dort wurde die Scheibe einer Balkontür eingeworfen, um sich auf diese Weise Zutritt in das Einfamilienhaus zu verschaffen. Anschließend wurden sämtliche Räume durchsucht und Bargeld und Schmuck entwendet. Der Einbruch ereignete sich zwischen 18:30 Uhr und 21.15 Uhr. Weiterlesen

Durchsuchungen im Werra-Meißner-Kreis und Thüringen

Polizei Eschwege Am frühen Donnerstagmorgen sind im Werra-Meißner-Kreis und im angrenzenden Thüringen zeitgleich mehrere Durchsuchungen durchgeführt worden. Hierbei kamen auch Spezialkräfte aus Hessen und Thüringen zum Einsatz. Hintergrund der Durchsuchungen ist ein bei der Regionalen Kriminalinspektion Werra-Meißner geführtes Ermittlungsverfahren des Fachkommissariats für Eigentums-und Weiterlesen

Betrügerische Telefonanrufe

Anfang dieser Woche erhielt ein 81-Jähriger aus der Gemeinde Meißner mehrfach Anrufe einer männlichen Person, der erklärte, dass der 81-Jährige noch Schulden habe, die angeblich aus Lotteriespielen stammen. Weiterhin wurde erklärt, dass man über Rechtsanwälte und Gericht die Pfändung der Rente auf den Weg gebracht habe und ein monatlicher Betrag von 380 EUR nun eingezogen würde. Dieses k Weiterlesen