Eschwege

Gelddiebstahl; Schaden 400 Euro; Polizei bittet um Hinweise

Polizei Eschwege Die Eschweger Polizei ermittelt aktuell wegen eines Gelddiebstahls, der sich bereits am 22. Januar in Meißner-Abterode in der Wohnung einer 75-jährigen Frau ereignet haben soll. Die Polizei bittet in dieser Sache jetzt um Hinweise. Die z. T. auf Hilfe angewiesene und sehbehinderte 75-Jährige war an dem besagten Tattag nach eigenen Angaben zuvor in Eschwege unterwegs, um Leben Weiterlesen

Pressebericht 01.02.2021

Polizei Eschwege Wildunfall (1) Am Sonntagabend kollidierte ein 42-jährige Autofahrerin aus Sontra mit einem Reh, als sie gegen 19.10 Uhr auf der B 452 von Eschwege in Richtung Reichensachsen unterwegs war. Dabei entstand am Pkw der Frau ein Schaden von 3500 Euro, das Reh verendete an der Unfallstelle. Wildunfall (2) Ein Schaden von 1500 Euro entstand am Sonntagabend am Auto eines 22-Jährige Weiterlesen

Fußgängerin auf Parkplatz erfasst; Frau ist leicht verletzt

Polizei Sontra Um kurz vor 10.00 Uhr am Freitagmorgen hat ein 67-jähriger Autofahrer aus Sontra eine Fußgängerin mit Einkaufswagen übersehen und stieß leicht mit ihr zusammen. Der Mann war auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in Sontra am Niedertor unterwegs und suchte eine freie Parkbucht. Während er von einem ausparkenden Pkw abgelenkt war, übersah er offenbar eine 66-jährige Fra Weiterlesen

Versuchte Enkeltricks in Hessisch Lichtenau und Sontra; Polizei warnt vor Betrugsmasche

Polizei Hessisch Lichtenau und Sontra Am Freitagmorgen hat ein unbekannter Betrüger versucht, bei einer älteren Dame mit der Betrugsmasche des "Enkeltricks" zum Erfolg zu kommen. Die Frau erkannte den Schwindel zum Glück und fiel nicht auf den Anrufer herein. Wie die 82-jährige Einwohnerin von Hessisch Lichtenau gegenüber der Polizei schilderte, sei sie gegen 09.35 Uhr von einem unbekannten Weiterlesen

Pressebericht 29.01.2021

Polizei Eschwege Unfallflucht; Schaden 400 Euro; Polizei sucht Zeugen Zwischen 08.45 Uhr und 13.00 Uhr hat am gestrigen Donnerstag in Eschwege ein unbekannter Verkehrsteilnehmer in der Boyneburger Straße an einem grauen Opel Astra den linken Außenspiegel abgefahren. Der Schaden liegt bei 400 Euro. Hinweise zum Verursacher an die Polizei in Eschwege unter der Nummer 05651/925-0. Autofahrerin k Weiterlesen

Verkehrsunfälle vom 28.01.21

Um 09:43 Uhr fuhr ein 82-Jähriger aus der Gemeinde Meißner mit seinem Pkw rückwärts vom Kundenparkplatz der Sparkasse im Steinweg in Abterode. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem ordnungsgemäß am Fahrbahnrand geparkten VW Golf. Sachschaden: ca. 3500 EUR. Auf dem Parkplatz des Aldi-Marktes in der Niederhoner Straße in Eschwege beschädigte heute Vormittag, um 10:15 Uhr, eine Pkw-Fahrer Weiterlesen

Pressebericht vom 28.01.21

Polizei Eschwege Pkw rückwärts gerollt Um 22:03 Uhr befuhr gestern Abend ein 26-Jähriger aus Bad Sooden-Allendorf das Tankstellengelände "Auf dem Steineckel" in Bad Sooden-Allendorf und parkte dort seinen Pkw. Dabei vergaß er die Handbremse anzuziehen bzw. einen Gang einzulegen, worauf sich das Fahrzeug selbstständig machte und rückwärts gegen einen Opel Insignia rollte. Sachschaden: ca. Weiterlesen

Pressebericht vom 27.01.21

Polizei Eschwege Stromkasten beschädigt Um 00:36 Uhr befuhr vergangene Nacht ein bislang unbekannter und flüchtiger Verkehrsteilnehmer die Landstraße in der Ortslage von Reichensachsen. In Höhe der Nordstraße kam das Fahrzeug offensichtlich ins Schleudern, drehte sich und touchierte dabei mit dem Heck einen dort aufgestellten Stromkasten, an dem ein Sachschaden von ca. 800 EUR entstand. Hin Weiterlesen

Verkehrsunfälle

Polizei Eschwege Wildunfall Um 21:40 Uhr befuhr gestern Abend ein 19-jähriger Pkw-Fahrer aus der Gemeinde Wehretal die L 3243 zwischen Abterode und Germerode. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem Reh, das dadurch tödlich verletzt wurde. Sachschaden am Pkw: ca. 400. Verkehrsunfallfluchten Um 14:20 Uhr befuhr gestern Nachmittag ein 36-jähriger Pkw-Fahrer aus Hessisch Lichtenau die L 3241 Weiterlesen

Täterfestnahme nach Betrug – Gewinnversprechen

Am vergangenen Samstagabend gelang es den Polizeibeamten der Polizeidirektion Werra-Meißner zwei Betrüger festzunehmen, die versucht hatten ein älteres Ehepaar um die Ersparnisse zu bringen. Vorausgegangen waren mehrere Telefonate bei einem Ehepaar aus der Gemeinde Wehretal, die bereits am 18.01.21 begonnen hatten. Bei dem ersten Anruf meldete sich eine "Frau Gold" die eine Überraschung in For Weiterlesen