Feuer

Verdacht einer Trunkenheitsfahrt: Mann verursacht mehrere Unfälle und leistet Widerstand

Am Donnerstagabend hat ein offenbar alkholisierter Autofahrer mutmaßlich mehrere Verkehrsunfälle verursacht. Den Erkenntnissen zufolge hatte der Mindener gegen 19.45 Uhr Uhr zunächst die B 482 aus Richtung Lerbeck kommend befahren und beabsichtigt, von dieser auf die Weserbrücke (B 61) in Fahrtrichtung Porta Westfalica-Barkhausen zu fahren. Dabei verlor er aus ungeklärter Ursache die Kontrol Weiterlesen

Stiftung Sozialfonds der Feuerwehren im Kreis Stormarn gegründet

2 weitere Medieninhalte Travenbrück, 09. Oktober 2025 - Mit einem feierlichen Gründungsakt auf dem Gelände des Kreisfeuerwehrverbandes Stormarn wurde heute die "Stiftung Sozialfonds der Feuerwehren im Kreis Stormarn" ins Leben gerufen. Die Stiftung wird errichtet, um in Notlagen schnell und unbürokratisch zu helfen sowie wirksame Solidarität zu leben, insbesondere dann, wenn das Leben aus de Weiterlesen

Main- Brand in Fachklinik, Unfallfluchten, Geschwindigkeitsüberschreitung und eine gefährliche Körperverletzung

Kühlsheim: Unfall verursacht und abgehauen - Wer hat etwas gesehen? Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer verursachte im Zeitraum zwischen Mittwochmittag und Donnerstagmorgen einen Verkehrsunfall im Wolferstetter Weg und entfernte sich dann unerlaubt vom Unfallort. Zwischen 15 Uhr am Mittwoch und 10:30 Uhr am Donnerstag beschädigte der Fahrer eines bislang unbekannten Fahrzeugs, vermutlich Weiterlesen

Todtnau: Glimmender Aschenbecher führt zu Feuerwehreinsatz

Am Donnerstag, 09.10.2025, gegen 13:45 Uhr wurde der Feuerwehr ein Balkonbrand in der Meinrad-Thoma-Straße in Todtnau gemeldet. Vor Ort konnte lediglich eine glimmende Zigarettenkippe in einem Aschenbecher festgestellt werden. Diese hatte den Aschenbecher entzündet, wodurch es zu einer starken Rauchentwicklung kam, weshalb die Feuerwehr den Aschenbecher ablöschte. Zu einem Gebäudeschaden oder Weiterlesen

Waldshut-Tiengen/Tiengen: Brand in Heizungsanlage – keine Verletzten

Am Donnerstag, 09.10.2025, gegen 8:30 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Gebäudebrand in der Bahnhofstraße in Tiengen alarmiert. Das Feuer im Keller des Gebäudes konnte schnell gelöscht werden, ein Gebäudeschaden entstand nach bisherigen Erkenntnissen nicht. Die Höhe des Sachschadens kann derzeit noch nicht beziffert werden, verletzt wurde niemand. Der Polizeiposten Tiengen hat die Ermittlunge Weiterlesen

Leicht verletzt durch Zaunkollision

Am 10. Oktober kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Ottfingerstraße. Eine 41-Jährige war mit ihrem Auto von Ottfingen in Richtung Rothemühle unterwegs. Vor dem Ortseingang Rothemühle kam sie mit ihrem PKW aus bislang ungeklärter Ursache in einer Kurve von der Fahrbahn ab und stieß mit einen Weidezaun zusammen. Sie kam mit ihrem Auto in einer Wiese zum Stehen. Die Fahrerin des Wagens verlet Weiterlesen

Auto bleibt zwischen Baum und Leitplanke stecken / 42-Jährige schwer verletzt

Eine 42-jährige Frau aus dem Kreis Holzminden ist bei einem Unfall auf der B241 bei Borgentreich bei einem Unfall schwer verletzt worden Sie fuhr in der Nacht zu Freitag, 10. Oktober, mit ihrem VW Passt aus Richtung Hohenwepel kommend in Richtung Borgentreich. In Höhe Lütgeneder kam sie um 0.55 Uhr nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der Passat rutschte zwischen Leitpl Weiterlesen

251010 – 1043 Frankfurt – Bundesautobahn 3: Vollsperrung nach LKW-Unfall mit Vollbrand

(bo) Gestern Mittag (9. Oktober 2025) ereignete sich auf der BAB 3 ein Alleinunfall eines LKW, der daraufhin in Vollbrand geriet. Die Autobahn musste für mehrere Stunden vollgesperrt werden. Gegen 13:15 Uhr befuhr der 52-jährige LKW-Fahrer die A3 in Fahrtrichtung Köln. Auf Höhe des Frankfurter Kreuz kam der Fahrer vermutlich aufgrund eines medizinischen Notfalls nach links von der Fahrbahn ab Weiterlesen

Reizgasvorfall an Integrierter Gesamtschule in Wilhelmshaven – mehrere Schülerinnen und Schüler leicht verletzt

Am Freitag, den 10.10.2025, gegen 11:37 Uhr, kam es in einer Integrierten Gesamtschule in der Friedenstraße in Wilhelmshaven zu einem größeren Einsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei. Grund war der Verdacht auf versprühtes Reizgas in den sanitären Anlagen der Schule. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde in einem Toilettenbereich eine geringe Menge Reizgas freigesetzt. Die Feuerwehr l Weiterlesen

Großübung in Emmerthal: Feuer auf Weserdampfer – Einsatzkräfte proben den Ernstfall

Emmerthal - Was ist zu tun, wenn ein Ausflugsschiff auf der Weser in Brand gerät und zahlreiche Menschen betroffen sind? Dieses Szenario war Grundlage einer groß angelegten Übung der Polizeidirektion Göttingen, die am Mittwoch (08.10.2025) zwischen 10 Uhr und 15 Uhr unter der Leitung von Polizeioberrat Marc-Dennis Pülm, Leiter des Polizeikommissariats Holzminden, in Emmerthal stattfand. Rund Weiterlesen