Flensburg

NMS – Stark alkoholisierter Mann muss ins Krankenhaus begleitet werden

Gestern Abend gegen 19.30 Uhr wurden Bundespolizisten bei der Bestreifung des Neumünsteraner Bahnhofs auf einen jungen Man aufmerksam, der orientierungslos wirkte. Eine Verständigung mit dem Mann gestaltete sich aufgrund des Alkoholkonsums des Mannes schwierig. Der Mann klagte über Brustschmerzen und die Bundespolizisten alarmierten einen Rettungswagen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest erg Weiterlesen

Süderbrarup;Brebel – Polizei ermittelt nach illegaler Asbest-Entsorgung

Ein weiterer Medieninhalt Am vergangenen Wochenende (Freitag, 12.09.25, 17 Uhr bis Sonntagnachmittag, 14.09.25) haben bislang Unbekannte mehrere hundert Kilogramm Asbest illegal entsorgt. Es handelt sich unter hauptsächlich um Wellasbest, welches zur Bedeckung von älteren Dächern genutzt wurde. Die Platten wurden an einem Waldstück in der Ruruper Straße in Brebel entsorgt. Die Polizei in Sü Weiterlesen

Sylt – Straßenverkehrsgefährdung zwischen List und Kampen, Polizei sucht weitere Zeugen, insbesondere die Fahrerin/den Fahrer eines blauen PKW

Am Samstagvormittag (13.09.2025), um 10.53 Uhr, wurde dem Polizeirevier Sylt telefonisch eine Verkehrsgefährdung auf der Listlandstraße / L24 gemeldet. Der Anrufer teilte mit, dass ein grauer VW Touran, welcher aus List in Richtung Kampen fuhr, mit waghalsigen Überholmanövern trotz Überholverbotes andere Verkehrsteilnehmer gefährdete. Auf Höhe der "Wanderdüne" soll dem Überholenden beim Weiterlesen

NMS – Schlafenden Mann im Bahnhof bestohlen; Bundespolizei stellt Tatverdächtigen auf Videobildern fest; Diebesgut in Unterhose

Samstagmorgen gegen 01.30 Uhr konnten Bundespolizisten beobachten, wie sich ein Mann einem schlafenden Mann in der Bahnhofshalle im Bahnhof Neumünster näherte. Dieser entwendete Gegenstände aus den Taschen des Schlafenden und entfernte sich dann. Im Rahmen der Nahbereichsfahndung konnten die Bundespolizisten den vermeintlichen Dieb feststellen. Er wurde mit zur Dienststelle genommen und dort d Weiterlesen

Süderfahrenstedt – Vermisster Rentner aufgefunden, vielen Dank für die Mithilfe

Der vermisste 74-Jährige konnte Donnerstagabend (11.09.25), gegen 20.30 Uhr, nach einem Hinweis aus der Bevölkerung von der Feuerwehr in der Nähe seines Wohnhauses aufgefunden werden. Wir bedanken uns für die Mithilfe und bitten um die Löschung der Öffentlichkeitsfahndung. Vielen Dank! Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Flensburg Norderhofenden 1 24937 Flensburg Sandra Otte Telefon: 04 Weiterlesen

A7/Parkplatz Jalm – Schwerlastkontrolle mit der Teilnahme dänischer Polizisten

Ein weiterer Medieninhalt Am letzten Donnerstag (04.09.2025) führte das Polizei-Autobahn Revier Nord auf der A7, Raststätte Jalm, eine Schwerlastkontrolle durch. Dies nahmen Kollegen der dänischen Polizei zum Anlass, an der Kontrolle teilzunehmen, um u.a. Erfahrungen über die Geschwindigkeitsmessanlage Vitronic auszutauschen, welche sowohl bei der dänischen Polizei als auch bei der Landespol Weiterlesen

12-jähriger E-Scooter-Fahrer von einem Mann auf einem roten E-Bike verletzt, Polizei sucht Zeugen

Letzte Woche Donnerstag (04.09.25), gegen 16.10 Uhr, befuhr ein 12-jähriger E-Scooter Fahrer mit einem anderen Jungen, ebenfalls auf einem E-Scooter, den Engelsbyer Weg hinter dem Fördegymnasium. Hierbei kam es nach Angaben des 12-Jährigen zu einem Beinahe-Zusammenstoß mit einem E-Bike-Fahrer. Dieser soll daraufhin direkt aggressiv reagiert haben und den Jungen schließlich hochgehoben und weg Weiterlesen

Ulsnis – 35-Jähriger ohne Führerschein und vermutlich betrunken verursacht Verkehrsunfall

Am Mittwochabend (10.09.25), gegen 20.45 Uhr; befuhr ein 35-jähriger Audi-Fahrer die Straße Gunneby aus Richtung Dallacker kommend und beabsichtigte an der Kreuzung geradeaus in Richtung der Straße 'Knappersfeld zu fahren. Dort kam es zum Zusammenstoß mit einem vorfahrtsberechtigten Audi A3. welcher die Kreisstraße 29 in Richtung der Landesstraße 283 befuhr. Der 20-jährige Fahrer und die 22 Weiterlesen

Polizeidirektion Flensburg – ACHTUNG: Erneut Schockanrufe durch falsche Polizeibeamte oder angebliche Angehörige

Seit Montagmorgen (08.09.25) gehen bei der Leitstelle der Polizei wieder vermehrt Hinweise über sogenannte Schockanrufe durch angebliche Familienmitglieder von Angerufenen und falsche Polizeibeamte ein. Hauptsächlich betroffen ist diesmal der Kreis Schleswig-Flensburg. Die sogenannten "Schockanrufer" sind Betrüger, die am Telefon die Notlage eines Familienmitglieds vorgaukeln, für die sie in Weiterlesen

Kabel und Katalysator sichergestellt

Gestern Abend gegen 23.00 Uhr kontrollierten Bundespolizisten einen Ford Mondeo mit vier Insassen, der aus Dänemark kam, am ehemaligen Grenzübergang Kupfermühle. Die vier Männer wiesen sich mit polnischen Dokumenten aus. Bei der Nachschau im Kofferraum entdeckten die Beamten sechs Bündel Kupferrohre, einen Katalysator sowie zwei Winkelschleifer. (siehe Bild) Auf Nachfragen nach der Herkunft Weiterlesen