Gelsenkirchen

Wer kennt den mutmaßlichen Einbrecher? – Öffentlichkeitsfahndung

Die Polizei Gelsenkirchen sucht mit Hilfe von zwei Bildern aus einer privaten Überwachungskamera nach einem Tatverdächtigen in einem Fall von versuchtem Einbruch in der Feldmark am Montag, 12. Februar 2024. Der Unbekannte versuchte, sich in der Zeit zwischen 5 und etwa 5.30 Uhr Zutritt zu einem Haus in der Bertastraße zu verschaffen, indem er an einer Tür hebelte. Der Tatverdächte drang nicht Weiterlesen

POL-GE: Zeugensuche nach Raub mit anschließendem Brand

Polizei Gelsenkirchen [Newsroom]
Gelsenkirchen (ots) - Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es am Mittwoch, 17. April 2024, zu einem Raubdelikt in einem Fotogeschäft an der Cranger Straße in Erle. Der unbekannte Täter betrat den Laden, der zwischen der Schulstraße und der ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Polizei Gelsenkirchen, übermittelt durch news aktuell

Streitigkeiten nach Bezahlung beim Bäcker

Einem 45 Jahre alten Gelsenkirchener ging die Bezahlung eines Kunden, der vor ihm in der Schlange bei einem Bäcker stand, offensichtlich nicht schnell genug. Aus diesem Grund beleidigte er den 56 Jahre alten Mann aus Gelsenkirchen am Dienstag, 16. April 2024. Der Geschädigte, der für sich und seine 76-jährige Mutter einkaufte, versuchte die Situation zu deeskalieren und ging nicht näher auf d Weiterlesen

Mülltonnen brennen/Zeugen gesucht

Die Polizei ermittelt nach zwei Mülltonnenbränden auf der Darler Heide in Erle. Die Eimer gerieten aus unbekannten Gründen am Mittwochmorgen, 17. April 2024, um 1.05 Uhr und um 1.07 Uhr in Brand. Die Feuerwehr löschte die Brände in beiden Fällen. Zeugen, die Angaben zu möglichen Tatverdächtigen machen können, werden gebeten, sich mit der Polizei unter den Rufnummern 0209 365 7112 oder 020 Weiterlesen

Mülltonnen brennen/Zeugen gesucht

Die Polizei ermittelt nach zwei Mülltonnenbränden auf der Darler Heide in Erle. Die Eimer gerieten aus unbekannten Gründen am Mittwochmorgen, 17. April 2024, um 1.05 Uhr und um 1.07 Uhr in Brand. Die Feuerwehr löschte die Brände in beiden Fällen. Zeugen, die Angaben zu möglichen Tatverdächtigen machen können, werden gebeten, sich mit der Polizei unter den Rufnummern 0209 365 7112 oder 020 Weiterlesen

Gezielte Fahndung verhindert zahlreiche Taschendiebstähle

Im Jahr 2023 gab es in Gelsenkirchen 896 Taschendiebstähle. Jeder einzelne von ihnen bedeutet viel Ärger und Arbeit für die Betroffenen. Die Polizei versucht in jedem Fall, Täter zu ermitteln, hat es aber oft schwer, da es oft weder Zeugen noch Videoaufnahmen von den Fällen gibt und die Täterinnen und Täter teilweise sehr geschickt vorgehen. Zwischen dem 6. und dem 13. April 2024 hat die Po Weiterlesen

Beteiligter Fußgänger und Zeugen nach Unfall in Bulmke-Hüllen gesucht

Nach einem Verkehrsunfall in Bulmke-Hüllen am vergangenen Freitag, 12. April 2024, sucht die Polizei Gelsenkirchen nach einem unfallbeteiligten Fußgänger sowie nach weiteren Zeugen. Eine 33-jährige Gelsenkirchenerin fuhr mit ihrem Auto gegen 13.50 Uhr auf der Hertastraße und bog links in die Florastraße ein. Im Kreuzungsbereich habe sie plötzlich einen Fußgänger wahrgenommen. Trotz langsa Weiterlesen

Fischreiher schwer verletzt/Ermittlungen wegen Verstößen gegen das Tierschutzgesetz

Eine 54 Jahre alte Frau hat am Montag, 15. April 2024, die Polizei gerufen, weil sie um 11.45 Uhr am Möckernhof in Ückendorf nach einem Knallgeräusch einen Fischreiher von einem Dach fallen sah. Als die Beamten nachsahen, fanden sie in einem Garten das verletzte Tier und übergaben es an die Feuerwehr. Diese brachte den flügellahmen Vogel in eine Tierklinik, wo er stationär aufgenommen und ve Weiterlesen

Blutspuren an einer Bushaltestelle/Zeugen gesucht

Zeugen haben am Montagnachmittag, 15. April 2024, gegen 14 Uhr die Polizei gerufen, weil sie an einer Bushaltestelle in der Altstadt Blut und Glasscherben gefunden haben. Die Beamten sicherten daraufhin Spuren des möglichen Tatortes an der Ecke Ringstraße/Kirchstrasse. Da den Beamten in der möglichen Ereigniszeit der vergangenen 36 Stunden kein Einsatz an dieser Stelle bekannt ist und sich wede Weiterlesen

Präventionstag in der Altstadt

Am kommenden Montag, 22. April 2024, lädt die Polizei Gelsenkirchen zusammen mit weiteren Partnern zum gemeinsamen Präventionstag auf den Heinrich-König-Platz in die Altstadt ein. Die Polizei bietet allen Interessierten einen E-Scooter-Simulator sowie einen Ablenkungssimulator für Autofahrer an. Darüber hinaus sind auch die Berater der Kriminalprävention und des Opferschutzes dabei, die wich Weiterlesen