Gelsenkirchen

Ermittlungen nach Brand in Schalke

Nach einem Zimmerbrand in Schalke-Nord ist am Samstag, 8. November 2025, eine tote Person in der Brandwohnung aufgefunden worden, eine weitere Person wurde zur medizinischen Versorgung vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr löschte den Brand. Lesen Sie hierzu auch die Pressemitteilung der Feuerwehr Gelsenkirchen: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/116260/6154240 Die Weiterlesen

Zeugenaufruf nach schwerem Raub auf Jugendlichen

Bei einem Straßenraub am Sonntagabend, 9. November 2025, im Stadtgarten wurde ein 14-Jähriger aus Dülmen leicht verletzt. Der Jugendliche war gegen 17.40 Uhr in dem Park in der Feldmark unterwegs, als er aus einer fünfköpfigen Personengruppe heraus angesprochen wurde. Ein Mann aus dieser Gruppe verwickelte den 14-Jährigen in ein Gespräch und versuchte plötzlich dessen mitgeführten Elektro Weiterlesen

Mann gerät zwei Mal alkoholisiert in Polizeikontrolle

Obwohl einem alkoholisierten Autofahrer bereits am Vortag der Führerschein nach einer Polizeikontrolle entzogen worden war, stoppten Beamte den Mann erneut am Steuer eines Wagens am Samstag, 8. November 2025. Der 37-jährige Fahrer aus Gelsenkirchen fiel Polizeibeamten gegen 2.50 Uhr an der Bismarckstraße in der Altstadt auf, wo er zunächst ordnungsgemäß an einer roten Ampel vor der kreuzende Weiterlesen

Feierliche Spendenübergabe der Erlöse aus dem Blaulichtlauf 2025 im Polizeipräsidium

Der Schirmherr des Blaulichtslaufs Gelsenkirchen, Polizeipräsident Tim Frommeyer, lud am Freitag, 7. November 2025, die Protagonisten des 12. Blaulichtlaufs Gelsenkirchen zur feierlichen Spendenübergabe ins Polizeipräsidium ein. Seiner Einladung folgten nicht nur die diesjährigen Spendenempfänger vom Tierschutzverein Gelsenkirchen e.V. und von Warm durch die Nacht e.V., sondern auch die Organ Weiterlesen

Raub am Michaelshaus – Zeugen gesucht

Am Samstagabend, gegen 19:30 Uhr, wurde die Polizei zum Park am Michaelshaus in Buer gerufen. Ein 43jähriger Gelsenkirchener habe sich mit weiteren Personen dort aufgehalten und sei ohne erkennbaren Grund von einem unbekannten Mann zunächst ins Gesicht geschlagen worden. Im weiteren Verlauf habe diese Person ein Messer gezückt, ihn damit bedroht und ihm einen 50-Euro-Schein aus der Hand gerisse Weiterlesen

Widerstand nach Ladendiebstahl

Ein 15jähriger Essener wurde am Freitag, 07.11.2025, gegen 20:15 Uhr, in einem Drogeriemarkt auf der Bahnhofstraße in Gelsenkirchen von einem Ladendetektiv bei einem Diebstahl angetroffen. Da sich der Minderjährige nicht ausweisen konnte, wurde die Polizei hinzugezogen. Der Tatverdächtige machte widersprüchliche Angaben zu seiner Person und führte die Beamten an der Nase herum. Zur Identitä Weiterlesen

Streit im Straßenverkehr

Am Freitagvormittag, gegen 10:15 Uhr, kam es in der Gelsenkirchener Altstadt an der Kreuzung Gildenstr. / Elisabethstr. zu einem Beinaheunfall zwischen einem Radfahrer und einem PKW-Fahrer. Der 41jährige Gelsenkirchener Radfahrer und der 20jährige Fahrzeugführer aus Voerde hielten beide an und es kam zu einem lautstarken verbalen Streit. Weil der Gelsenkirchener sich bedroht fühlte, zog er ein Weiterlesen

Vermisstenfahndung der Landespolizeiinspektion Saalfeld

Die Polizei Gelsenkirchen unterstützt die Landespolizeiinspektion Saalfeld der Polizei Thüringen bei einer Vermisstenfahndung. Gesucht wird eine 14-Jährige, die seit nunmehr zwei Monaten aus einer Jugendeinrichtung abgängig ist. Es ist nicht auszuschließen, dass sich das Mädchen im Bereich Gelsenkirchen aufhält. Weitere Details sowie ein Bild der vermissten Jugendlichen finden Sie in der P Weiterlesen

Widerstand bei Verkehrskontrolle

Am Donnerstagmittag, 6. November 2025, fuhr eine Streifenwagenbesatzung gegen 13.15 Uhr über die Straße Darler Heide in Erle, als sie auf einen Porsche aufmerksam wurde. Auf der Rückbank saß ein Kind, allerdings ohne den vorgeschriebenen Kindersitz. Kurz darauf hielt der Fahrer in einer Nebenstraße an. Als die Beamten den 31-jährigen Gelsenkirchener einer Verkehrskontrolle unterziehen wollt Weiterlesen

Betrunkener fährt durch Drive-In-Schalter

Die Entnahme einer Blutprobe auf der Polizeiwache war sicherlich kein Teil der Bestellung eines 25 Jahre alten Gelsenkircheners in einem Schnellrestaurant am Urban-von-Vorst-Weg in Buer. Eine Mitarbeiterin des Schnellrestaurants alarmierte am Freitag, 7. November 2025, gegen 1 Uhr die Polizei, als sie feststellte, dass der Kunde am Drive-In-Schalter offenbar alkoholisiert sein Auto führte. Die Be Weiterlesen