Güstrow

POL-GÜ: Mitarbeiter haben das neue Gebäude der Polizei bezogen

~Seit Juni 2019 wurde am neuen Gebäude für die Polizei in Sanitz gebaut. Ab dem 26. April 2021 sind die Mitarbeiter*innen vom Polizeirevier und der Kriminalkommissariatsaußenstelle Sanitz unter der neuen Anschrift zu erreichen. 18109 Sanitz, Tessiner Straße 17 Telefon 038209 44 0 Fax 038209 44 226 E-Mail pr.sanitz@polmv.de~ Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Güstrow Kristin Hart Weiterlesen

POL-GÜ: Gestohlene Ziegen aus Lelkendorf wieder da

Der Betreiber des Haustierparkes in Lelkendorf hatte am 30.03.2021 den Diebstahl von fünf Ziegen angezeigt. Der Nordkurier, aber auch andere Zeitungshäuser und Medien berichteten in den vergangen Tagen darüber. Am frühen Abend des 21.04.2021 hatte er sich mit einem konkreten Hinweis an die Polizei gewandt und berichtet, dass die Ziegen auf einem Grundstück in Altkalten stehen sollen. Daraufhi Weiterlesen

POL-GÜ: Fische ins Netz gegangen

Während einer Maßnahme am Samstagabend erhielten Beamte der Barlachstadt den sachdienlichen Hinweis, dass in der Wohnung eines polizeilich bekannten 20-jährigen Deutschen entwendete Fahrräder stehen sollen. Weiterhin soll dieser auch noch Betäubungsmittel besitzen. Die Staatsanwaltschaft Rostock ordnete eine Wohnungsdurchsuchung an, woraufhin die zugehörige Anschrift des Heranwachsenden aufg Weiterlesen

POL-GÜ: Feldbrand bei Laage

In der Nacht von Freitag zu Samstag unterstützten Beamte des Polizeihauptrevieres Güstrow ihre Bützower Kollegen bei einem Feldbrand in der Ortschaft Liessow bei Laage. Über den Polizeinotruf wurde gegen 02:30 Uhr eine ca. 400 m² große in Brand stehende Ackerfläche gemeldet. Noch bevor die Einsatzkräfte ihr Ziel erreichten, konnte das Feuer durch die Hinweisgeber eigenständig gelöscht we Weiterlesen

POL-GÜ: Brand eines Wohnhauses mit Garage

Am 13.04.2021 gegen 11:15 Uhr ereignete sich in der Ortschaft Groß Wokern ein Brand eines Wohnhauses mit einer Garage. Bei dem Einsatz von 6 Feuerwehren, der Polizei und dem Rettungsdienst kamen keine Personen zu Schaden. Das Wohnhaus ist nicht mehr bewohnbar. Ein Übergreifen auf das direkt daneben befindliche Nachbarhaus konnte nicht verhindert werden. Auch dieses ist unbewohnbar. Zudem befande Weiterlesen

POL-GÜ: Übermut tut selten gut

Am 10.04.21 gegen 17:02 Uhr wurde durch eine Streifenwagenbesatzung in der Schweriner Chaussee eine Crossmaschine ohne Kennzeichen fahrend festgestellt. Nach kurzer Verfolgung konnte der Fahrer, ein Deutscher gestoppt werden. Bei der Kontrolle des Mannes stellten die Beamten fest, dass er nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war und unter erheblichem Einfluß von Betäubungsmitteln sta Weiterlesen

POL-GÜ: Aufbruch eines Zigarettenautomaten

Am Vormittag des Ostersonntages, den 04.04.2021, wurde zwischen den Ortschaften Ganschow und Klein Upahl ein Zigarettenautomat durch Passanten aufgefunden, welche dann die Polizei informierten. Es konnte schnell geklärt werden, dass es sich bei dem Automaten um einen in der Nacht vom 03.04.2021 zum 04.04.2021 entwendeten Automaten aus der Ortschaft Klein Upahl handelt. Vor Ort konnten die Beamten Weiterlesen

POL-GÜ: Verkehrskontrolle führt zu Betäubungsmittelfund

Am späten Abend des 02.04.2021 mussten Beamte des Polizeihauptrevieres Güstrow bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle an der Rostocker Chaussee in 18273 Güstrow feststellen, dass ein 32-jähriger deutscher Fahrzeugführer eines PKW Audi unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln am Straßenverkehr teilnahm. Bei der weiteren Kontrolle des PKW, der darin mitgeführten Sachen und den Mitfahrern w Weiterlesen

POL-GÜ: Pressemitteilung 26.03-28.03.2021

Am Freitagabend wurde eine demente, ältere Dame als abgängig gemeldet. Die Polizei begann sofort mit den Suchmaßnahmen im umliegenden Bereich. Ein Polizeihubschrauber sowie ein Spezialhund wurden zur Unterstützung angefordert und begannen ebenfalls mit der Suche nach ihr. Kurz darauf meldete sich der Schwiegersohn und gab an, dass die Dame nach Hause zurückgekehrt sei und es ihr gut gehe. Die Weiterlesen

POL-GÜ: Vollsperrung nach Unfall durch Fehler beim Auffahren auf die Autobahn

~Am 26.03.2021 gegen 06:44 Uhr kam es auf der A 20, Richtungsfahrbahn Lübeck zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person und im Anschluss zu einem weiteren Auffahrunfall. Ein 53 jähriger Fahrzeugführer eines Chrysler wollte von der Verteilspur kommend auf die A 20 auffahren und gleich einen vor ihm, im rechten Fahrstreifen fahrenden LKW überholen. Hierbei beachtete er nicht den Weiterlesen