Hamburg

230915-1. Zweiter Tätigkeitsbericht der Beschwerdestelle der Polizei Hamburg

Am 01.03.2021 wurde die Beschwerdestelle der Polizei Hamburg in ihrer jetzigen Form neu gegründet und damit nachhaltig modernisiert. Sie ist inzwischen etablierter Bestandteil und Instrument für die Bürgerinnen und Bürger, polizeiliches Handeln kritisch zu hinterfragen und Vorwürfe transparent und professionell aufarbeiten zu lassen. Im Jahr 2022 gingen im Beschwerdemanagement 1023 und damit Weiterlesen

230914-3. Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall mit schwerverletztem Fußgänger in Hamburg-Eidelstedt

Unfallzeit: 13.09.2023, 04:45 Uhr Unfallort: Hamburg-Eidelstedt, Elbgaustraße / Redingskamp Am frühen Mittwochmorgen kam es zwischen einem 36-jähriger Fußgänger und einem noch unbekannten Autofahrer zu einem Verkehrsunfall. Die Polizei sucht nun Zeugen und bittet den Autofahrer sich zu melden. Nach bisherigen Erkenntnissen der Unfallermittler der Verkehrsdirektion Innenstadt/West (VD 2) be Weiterlesen

230914-1. Nach Mordversuch in 2018 – Polizei verhaftet weitere Tatverdächtige

Tatzeit: 26.08.2018, 23:53 Uhr; Tatort: Hamburg-St. Pauli, Budapester Straße/Millerntorplatz Im Spätsommer 2018 wurde ein damals 38-jähriger Deutscher durch mehrere Schüsse schwer verletzt. Nachdem in den vergangenen Jahren bereits mehrere Personen im Zusammenhang mit dieser Tat ermittelt und angeklagt wurden, führten die fortgesetzten Ermittlungen von Polizei und Staatsanwaltschaft in diese Weiterlesen

230914-2. Erledigung der Vermisstenfahndung nach 13-Jähriger aus Hamburg-Eidelstedt

Zeit: 10.09.2023, 15:00 Uhr Ort: Hamburg-Eidelstedt, Oliver-Lißy-Straße Die seit Sonntagnachmittag Vermisste (siehe: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6337/5602429) wurde gestern kurz vor Mitternacht in Burgdorf bei Hannover durch die örtliche Polizei wohlbehalten angetroffen. Hinweise auf Straftaten lagen nicht vor. Sie wurde anschließend dem dortigen Jugendamt übergeben. Sämtlich Weiterlesen

230913-3. Vermisstenfahndung nach 13-Jähriger aus Hamburg-Eidelstedt

Zeit: 10.09.2023, 15:00 Uhr Ort: Hamburg-Eidelstedt, Oliver-Lißy-Straße Mit Hilfe eines Fotos fahndet die Polizei Hamburg öffentlich nach der 13-jährigen Limar ALISSA aus dem Hamburger Stadtteil Eidelstedt. Den bisherigen Erkenntnissen des LKA 134 (Region Eimsbüttel) zufolge verließ die Minderjährige Sonntagnachmittag die elterliche Wohnung in der Oliver-Lißy-Straße. Seitdem ist ihr Au Weiterlesen

230913-1. „Mobil. Aber sicher!“ – Ergebnisse einer hamburgweiten Verkehrskontrolle

Zeit: 12.09.2023, 06:00 Uhr - 22:00 Uhr Ort: Hamburger Stadtgebiet Unter der Leitung der Verkehrsdirektion Süd (VD 4) führten am Dienstag annähernd 160 Einsatzkräfte der Polizei Hamburg mobile und stationäre Verkehrskontrollen durch. Zu den Schwerpunkten "Alkohol und / oder Drogen" und "Rotlichtverstöße" überprüften sie 703 Fahrzeuge und 743 Personen. Das Fahren unter Alkohol- und Drog Weiterlesen

230913-2. Verkehrshinweis für das anstehende Wochenende

Zeiten: 15.09.2023 - 17.09.2023; Orte: Hamburger Stadtgebiet Beginnend Freitagnachmittag finden an diesem Wochenende mehrere Demonstrationen und Sportveranstaltungen im Hamburger Stadtgebiet statt. Mit Verkehrsbeeinträchtigungen ist zu rechnen. In der Zeit von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr findet am Freitag in der Innenstadt ein Aufzug statt, zu dem die Veranstaltenden bis zu 10.000 Teilnehmende erwa Weiterlesen

Bundespolizei am Hamburg Airport: (FOTO) Schlagring im Handgepäck führt zur Strafanzeige

Am Dienstag gegen 07:45 Uhr machte sich eine 25-jährige deutsche Staatsangehörige auf den Weg nach Tirana. Bei der Luftsicherheitskontrolle legte sie ihre Tasche in die Kontrollwanne. Bei der Kontrolle fiel den Luftsicherheitsassistenten ein verdächtiger Gegenstand auf dem Röntgenbild auf. Beamte der Bundespolizei wurden hinzugerufen und öffneten das Gepäckstück. Es stellte sich heraus, das Weiterlesen

230912-1. Großkontrolle des Güterkraftverkehrs am Rasthof Harburger Berge – Ost

Kontrollzeit: 11.09.2023, 08:00 Uhr - 14:00 Uhr Kontrollort: Hamburg-Sinstorf, Rasthof Harburger Berge - Ost Unter der Führung der Dienstgruppe Schwerlastverkehr der Verkehrsdirektion Süd (VD 413) führten Hamburger Beamte mit Einsatzkräften anderer Bundesländer und Behörden gestern eine Großkontrolle durch. Dabei lag ihr Fokus auf der Einhaltung der Vorschriften im Schwerlastverkehr. Der Weiterlesen

230911-1. Bergedorf erhält hochmoderne Polizeiwache

Hamburg investiert weiter konsequent in die innere Sicherheit und die Stärkung der Polizei Hamburg bei Personal, IT-Ausstattung und Infrastruktur. Am Montag fand das Richtfest am neuen Polizeikommissariat 43 in Bergedorf statt, bei dem Innensenator Andy Grote, Sprinkenhof-Geschäftsführer Martin Görge und Polizeipräsident Ralf Martin Meyer den Richtkranz in die Höhe zogen. Das markante Gebä Weiterlesen